Autoradio und TID - total überfordert

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Nicole&Sammy

Autoradio und TID - total überfordert

Beitrag von Nicole&Sammy »

Hallo,
seit gestern bin ich nun auch Corsa-Fahrerin, doch leider bin ich etwas mit der Technik und den vielen Infos überfordert.
Tatsache ist, dass das Radio, welches ich vom Vorbesitzer übernommen habe, nicht richtig funktioniert, also so oder so ein neues her muß. Ganz einfaches, günstig, ohne schnick-schnack... Andere Problem ist das TID. Bei meinem leuchtet nichts. Nun lese ich in dem einem Fred ich müsse ein Kabel kappen, Kabel tauschen etc. Ich als Laie und dazu noch Frau werde ganz bestimmt keine Kabel zerschnibbeln...
So, nun habe ich mich versucht etwas in die Materie hineinzulesen und verstehe trotzdem nur Bahnhof und Koffer klauen :(
Also, meine eigentlich Frage: ich möchte ein Radio erstehen, welches mit dem TID verbunden werden kann. Habe gelesen bei Kenwood wäre dies möglich, bei Blaupunkt auch. Aber auch nicht mit jedem und irgendwas von Adaptern (davon gibt's auch wieder zig verschiedene)

Also, wer mag mir helfen und mir mal erklären, welches Radio sich für meinen Altagsgebrauch eignet, an den TID anschließbar ist und was ich noch für Zubehör brauche (Kabel, Adapter, helfende Männerhand etc...)

Und ja, ich weiß, dass das TID funktioniert nicht etc, ein häufiges Thema ist, aber die Suchergebnisse haben mich noch mehr verwirrt, als geholfen... und bevor ich nun ein Radio kaufe, welches dann nicht funktioniert, dachte ich, ich frag lieber nochmal nach.

Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße
Nicole&Sammy
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Autoradio und TID - total überfordert

Beitrag von Jojo81 »

hi, also wenn bei deinem TID gar nix geht, dann ist das nicht aufgrund des radios sondern ein anderer defekt (tid stecker komplett ab, tid defekt, sicherung???).

geht hingegen nur die mittlere der 3 anzeigen nicht, dann ist alles normal, die geht nur mit dem originalradio bzw einigen anderen wie kenwood von dir schon erwähnt, aber allein der adapter kostet da schon einiges. da ja aber jedes nachrüstradio ein eigenes display hat, kann man getrost auf die zusätzliche anzeige oben verzichten.

beim corsa ist es so, dass wenn man das radio ausgeschaltet hat, oben in der mitte das datum angezeigt wird. wenn man jetzt ein anderes radio drin hat und das tid eh nicht in verbindung mit dem radio nutzt, dann kann man das schon benannte kabel (grau-rot/ rot-grau???) kappen oder im stecker des tid lahmlegen, damit das tid ein ausgeschaltetes radio simuliert bekommt und das datum dauerhaft angezeigt wird.
Benutzeravatar
Nicole&Sammy

Re: Autoradio und TID - total überfordert

Beitrag von Nicole&Sammy »

Danke für deine Antwort. Also macht es ja doch Sinn, einmal den TID durch zu testen ob da überhaupt Strom drauf ist? So weit ich das beurteilen kann, schienen die Sicherungen okay zu sein.

Prob ist, ich bekomm das Radio nicht raus, Vorbesitzer hat mir die Stifte zum rausziehen nicht da gelassen. Nun muß ich gucken, wie ich da hinter komme. Bzw das machen lasse... es ist ja nicht so, dass ich mich gar nicht rantraue, aber Corsa ist für mich komplett fremdes Gebiet, da will ich nichts kaputt machen...

Welches Radio ist den eher empfehlenswert? Blaupunkt oder Kenwood? Das letzte Radio was ich hatte war ein Sony, welches ich geschenk bekam und was mom im Corsa ist, weiß ich nicht...

Im Prinzip geht es mir auch nicht zwingend darum, das im TID Radio-Titel etc angezeigt werden, sondern zumindest die Uhrzeit. Ich hba da so'n Tick mit und schaue beim Fahren doch gerne mal auf die Uhr. Besonders wenn es längere Strecken sind bzw ich nen Termin habe.

LG Nicole&Sammy
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Autoradio und TID - total überfordert

Beitrag von SiMsound »

Blaupunkt baut aktuell keine Geräte mehr mit Displayunterstützung. Das gibt es nur noch bei Kenwood und Alpine.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Autoradio und TID - total überfordert

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Oder Pioneer!
Benutzeravatar
Nicole&Sammy

Re: Autoradio und TID - total überfordert

Beitrag von Nicole&Sammy »

Danke, dann lieg ich ja doch nicht so falsch.
Montag werden die Leitungen mal überprüft, ob der TID überhaupt Strom bekommt bzw angeschlossen ist. Selber komm ich da nicht an, hab da leider keine Ahnung von.

Habe jetzt erstmal bei eBay ein Pioneer günstig bekommen. Sollte für den Anfang reichen und ich will da ja auch nicht die Megaboxen dran anschließen ;) Wenn den einfachen Musikgenuss beim Fahren sollte das ausreichen. Brauche ich für das Pioneer auch einen Adapter, Stecker oder ähnliches oder kann ich es einfach an den vorhandenen Stecker anschließen? Sorry, kenne mich damit nun wirklich nicht so aus. Besonders, weil ich dauernt was von Adaptern und Interfaces lese und kein Plan habe, was es sein soll (Adapter schon) und wozu ich das brauche bzw. ob ich es überhupt brauche...


Danke nochmal für die Antworten
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Autoradio und TID - total überfordert

Beitrag von Jojo81 »

hi, also ausziehwerkzeug hat in der regel jede werkstatt und macht das auch umsonst, wenn man da kunde ist, dauert ja nichtmal ne minute.
zur not kann man auch 4 nägel in die löcher stecken und dann leicht nach innen drücken und damit sollte das radio auch raus zu bekommen sein. habs selbst so schon bei diversen modellen hinbekommen.

aber du kannst auch das tid abnehmen. dazu drehst du die mittleren lüftungsdüsen ganz nach unten bis scnhlag und gibst ihnen dann noch nen ruck nach unten, dass sie überdreht sind und schon kommt man an die 2 schrauben mit denen das tid gehalten wird. aber mach den lüftungsschacht vorher zu, nicht dass dir eine der schrauben reinfällt. weil der tid stecker hinterm radio nützt dir ja eh nicht viel, der ist ja nicht angeklemmt. ich würde halt den stecker hinterm tid direkt checken. evtl ht der auch nen knick oder defekt, weil der sitzt sehr stramm, und je nachdem, wie oft der vorbesitzer dran rumgefummelt hat, kanns auch ein kabelbruch an der stelle sein.
Benutzeravatar
Nicole&Sammy

Re: Autoradio und TID - total überfordert

Beitrag von Nicole&Sammy »

Montag habe ich einen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens, die schauen sich das TID dann mal an.

Ich hab immer etwas bammel, wenn man mir sagt, ich soll etwas überdrehen, mit Kraft aushebeln oder ähnliches. Bei meinem Talent bekomm ich's noch kaputt und das wäre ärgerlich.
Die aus der Werkstatt haben schon an meinem vorherigen Auto rumgebastelt, die haben mein vollstes Vertrauen, dass da nichts kaputt geht ;)
Benutzeravatar
Nicole&Sammy

Re: Autoradio und TID - total überfordert

Beitrag von Nicole&Sammy »

So, dass TID läuft jetzt. Es war nur ein Wackelkontakt im Stecker hinten drin. Würde ausgetauscht und alles funktioniert :)

Danke nochmal für eure Tips und Ratschläge :thumsup:
Antworten