[Tigra A] Heckblech tauschen
Re: [Tigra A] Heckblech tauschen
Also wir haben das immer Karosseriebaubetrieb immer mit Dichtmasser gemacht...und es wurde den Lehrlingen in der Schule auch net anders gesagt
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: [Tigra A] Heckblech tauschen
Also ist Dichtmasse in dem Fall besser als Wachs?
Welche Dichtmasse kann man dafür nehmen, die auch sehr dünnflüssig ist umd in den letzten Spalt zu fließen?
"Meine Alben -> Heckblech"
http://www.corsa-tigra.de/album.php?albumid=310
Welche Dichtmasse kann man dafür nehmen, die auch sehr dünnflüssig ist umd in den letzten Spalt zu fließen?
"Meine Alben -> Heckblech"
http://www.corsa-tigra.de/album.php?albumid=310
Re: [Tigra A] Heckblech tauschen
Ich nehm immer Berner Klebe- und Dichtmasse.
Das Zeug ist Super.
Grade sehr zu empfehlen wenn man seine Schweller anklebt, das Zeug hält wie sau
Ob es ne Dünnflüssige Dichtmasse gibt, weiß ich nicht.
Das Berner Zeug ist alles andere als dünn.
Das Zeug ist Super.
Grade sehr zu empfehlen wenn man seine Schweller anklebt, das Zeug hält wie sau

Ob es ne Dünnflüssige Dichtmasse gibt, weiß ich nicht.
Das Berner Zeug ist alles andere als dünn.
Re: [Tigra A] Heckblech tauschen
muss das thema hier mal wieder aufgreifen,
denn ich bin auch dran mit nem heckblech wechsel!
hab meine stoßstange mal abgemacht und dachte hui schöne scheiße...
fakt ist das heckblech muss raus und ein neues rein, daher meine frage wo bekomm ich ein neues her bei ebay hab ich keins gefunden und direkt opel wird zu teuer werden....
denn ich bin auch dran mit nem heckblech wechsel!
hab meine stoßstange mal abgemacht und dachte hui schöne scheiße...
fakt ist das heckblech muss raus und ein neues rein, daher meine frage wo bekomm ich ein neues her bei ebay hab ich keins gefunden und direkt opel wird zu teuer werden....
Re: [Tigra A] Heckblech tauschen
direkt bei opel kostet 140 euro was nicht wirklich teuer ist ^^
Re: [Tigra A] Heckblech tauschen
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: [Tigra A] Heckblech tauschen
echt das is ja mal wirklich billig....
danke.
danke.
Re: [Tigra A] Heckblech tauschen
Wollt mal fragen, warum elektro net geht?Sprengmeister hat geschrieben: einbau auch kein problem wenn du schweißen kannst oder jemanden kennst der es kann. allerdings geht elektroschweißen nicht. habs mit schutzgas gemacht.
Re: [Tigra A] Heckblech tauschen
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: [Tigra A] Heckblech tauschen
So hab mir jetzt auch das komplette heck gekauft.
wie wird denn der übergang an den seiten gemacht?
kann ich das net einfach schweißen?! das sieht irgendwie gehefftet aus oder so!?
wie wird denn der übergang an den seiten gemacht?
kann ich das net einfach schweißen?! das sieht irgendwie gehefftet aus oder so!?