plastik verbreiterung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von cheeky_devil »

ganz ehrlich??? sooo schlimm kanns janich sein, dass ick mir die LSP Dinger dran bauen würde...
würd mir eher die radläufe mit pinkem ub-schutz anmalern
Benutzeravatar
tigra196

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von tigra196 »

vorher:
links [ATTACH]12994[/ATTACH]
rechts [ATTACH]12998[/ATTACH]

nacher:
links [ATTACH]12999[/ATTACH]
rechts [ATTACH]13000[/ATTACH]


so und jetz sagt mir mal bitte was ich machen soll damit es erstmal für ungefähr ein jahr noch einigermassen anständig ausieht und jetz nict wieder so ne scheisse wie die karre kannste verschrotten lassen und so
Benutzeravatar
tigra196

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von tigra196 »

aso und falls jetz wieder so eine antwort kommt wie wenn die radläufe schon so asuusehen denn gug dir erstma dein heckblech an hir nochmal ne bild vom hecblech [ATTACH]13001[/ATTACH] so und jetz schreibt mal schön was ich am besten machen soll
Benutzeravatar
Franky1109

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von Franky1109 »

Das die Tigras da gammeln ist ja nichts neues. Aber du weisst schon das der Rost von innen kommt? Das heißt wenn du ein bisschen schleifst und etwas Rostumwandler draufsprühst, ist das wenig effektiv. Du sagtst, du möchtest nächstes Jahr so richtig loslegen mit dem Tigra, dann investier lieber in neue Bleche hinten mit anschließender Hohlraumkonservierung als Geld für Plastikverblendungen auszugeben. Denn dann hast du auf lange sicht mehr vom Tigra.

Also lieber rostige Bleche raus, neue schöne Bleche rein. Außerdem kannst du die dann gleich verbreitern, sieht in Blech immer schöner aus als angeklebtes Plastik.
Benutzeravatar
tigra196

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von tigra196 »

von innen habe ich natürlich auch was gemacht
[ATTACH]13002[/ATTACH]
[ATTACH]13003[/ATTACH]

hoffe das das so erstmal noch hällt bis nächstes jahr
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von Iceman »

Die letzen Bilder sind aber nicht die komplette Innenseite der Außenwand, schau mal gerade durch Löcher der ausgebauten Rückleuchten da rein...
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von Stev'sTigra »

Franky1109 hat geschrieben:Das die Tigras da gammeln ist ja nichts neues. Aber du weisst schon das der Rost von innen kommt? Das heißt wenn du ein bisschen schleifst und etwas Rostumwandler draufsprühst, ist das wenig effektiv. Du sagtst, du möchtest nächstes Jahr so richtig loslegen mit dem Tigra, dann investier lieber in neue Bleche hinten mit anschließender Hohlraumkonservierung als Geld für Plastikverblendungen auszugeben. Denn dann hast du auf lange sicht mehr vom Tigra.

Also lieber rostige Bleche raus, neue schöne Bleche rein. Außerdem kannst du die dann gleich verbreitern, sieht in Blech immer schöner aus als angeklebtes Plastik.
Hab ich von anfang an gesagt, aber der Herr glaubt einem ja nicht und kann alles besser. :wallbash:
Benutzeravatar
tigra196

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von tigra196 »

Stev'sTigra hat geschrieben:Hab ich von anfang an gesagt, aber der Herr glaubt einem ja nicht und kann alles besser. :wallbash:

der grosse entroster der alles besser kann bist doch du oda liege ich da falsch

ich habe erstmal nur da versiegelt wo es gerostet hat hatte nur eine dose unterbodenschutz und über ostern konnte ich mir auch keine neue besorgen deswegn wird morgen noch 1ne oda 2 dosen unterbodenschutz zum sprühen gehollt und alles eingesprüht
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von cheeky_devil »

und darum willst jetz die hässlichen dinger an nen auto hauen wos ma janich passt weil nix weiter dran gemacht is???
zudem will ick nich wissen wies aussieht wenn die dinger irgendwann mal wieder abmachst... loch?

mein jott... meiner sah so aus
Bildhttp://i2.jappy.tv/ug/n/962479_c522b3.jpg

ick finds besser wenn welche mauln vonwegen schrottkarre, als wennse einen auslachen weils übertrieben is und lächerlich wirkt an nem "serientigra"
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: plastik verbreiterung

Beitrag von Stev'sTigra »

tigra196 hat geschrieben:der grosse entroster der alles besser kann bist doch du oda liege ich da falsch

ich habe erstmal nur da versiegelt wo es gerostet hat hatte nur eine dose unterbodenschutz und über ostern konnte ich mir auch keine neue besorgen deswegn wird morgen noch 1ne oda 2 dosen unterbodenschutz zum sprühen gehollt und alles eingesprüht

Weil du Besserwisser absolut von Tut und Blasen keine Ahnung hast.

Es rostet bei den Radläufen oder am Heckblech zwischen den Blechen. Das solltest du langsam kapiert haben. Sonst kann ich dir auch nicht helfen.

Wenn es jetzt nach außen durchgreift und du außen Rostblasen siehst, dann isses jetzt schon durchgegammelt. Da hilft kein Abschleifen und Rostumwandler, da du die Ursache nicht behebst.

Ebenso ist Unterbodenschutz im inneren vollkommen sinnlos. Da gehört Wachs rein und zum Abichten Karosseriedichtmasse. Unterbodenschutz gehört auf den Unterboden und nicht aufs ganze Blech. Das ist sinn- und hirnlos.

Wenn ich jetzt dran denke, dass du KFZ-Mechantroniker werden willst, dann wirds mir bei deinem Wissen jetzt schon schlecht.
Antworten