hilfe, tigra 1.4 16v stottert beim gas geben unf motor wird heiß!!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: hilfe, tigra 1.4 16v stottert beim gas geben unf motor wird heiß!!!
Hmmm...
Es ist schon temparaturabhängig, also weiß ich nicht genau, ob das auch wirklich hilft.
Ich denke ich tausch erstmal die Kabel und schau dann mal weiter...
Kann mir denn eventuell jmd. sagen wo ich den Temperatursensor finde beim Tigra?
Den könnt ich dann wohl eben mittauschen...
Grüße
Es ist schon temparaturabhängig, also weiß ich nicht genau, ob das auch wirklich hilft.
Ich denke ich tausch erstmal die Kabel und schau dann mal weiter...
Kann mir denn eventuell jmd. sagen wo ich den Temperatursensor finde beim Tigra?
Den könnt ich dann wohl eben mittauschen...
Grüße
Re: hilfe, tigra 1.4 16v stottert beim gas geben unf motor wird heiß!!!
Sitzt der temperatursensor nicht genau auf den Ansaugrohr oben drauf?
Re: hilfe, tigra 1.4 16v stottert beim gas geben unf motor wird heiß!!!
@mopped09:
Also dazu kann ich dir auch nur einen Tipp geben, bei meinem alten Tigra hatte ich das selbe Problem! Hab vom AGR "wechseln" bis zur Kopfdichtung alles gemacht, nichts hat geholfen!
Aber dann hab ich die Zündkabel gewechselt und es war weg, probier das mal aus!
Also dazu kann ich dir auch nur einen Tipp geben, bei meinem alten Tigra hatte ich das selbe Problem! Hab vom AGR "wechseln" bis zur Kopfdichtung alles gemacht, nichts hat geholfen!
Aber dann hab ich die Zündkabel gewechselt und es war weg, probier das mal aus!

Re: hilfe, tigra 1.4 16v stottert beim gas geben unf motor wird heiß!!!
Ich würde die Niederdruckschläuche kontrollieren, ob sie porös sind... Besonders den Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe...
Aber lies mal deinen Fehlerspeicher aus, dass kannst du im Downloadbereich nachlesen, wie es genau geht. Es ist nämlich Baujahr abhängig.
Aber lies mal deinen Fehlerspeicher aus, dass kannst du im Downloadbereich nachlesen, wie es genau geht. Es ist nämlich Baujahr abhängig.
Re: hilfe, tigra 1.4 16v stottert beim gas geben unf motor wird heiß!!!
Temperaturfühler fürs STG tauschen ist nicht teuer und leider sehr oft ein unbemerkter Fehler da auch nicht immer bei einer "Fehlfunktion" die MKL leuchtet 
Ist halt nen PTC Widerstand und er kann an einer Stelle der Kennlinie einbrüche haben wo er falsche Werte liefert und die MKL geht nicht an weil die Werte nicht exorbitant weit abweichen reicht aber das der Motor scheisse läuft.

Ist halt nen PTC Widerstand und er kann an einer Stelle der Kennlinie einbrüche haben wo er falsche Werte liefert und die MKL geht nicht an weil die Werte nicht exorbitant weit abweichen reicht aber das der Motor scheisse läuft.
Re: hilfe, tigra 1.4 16v stottert beim gas geben unf motor wird heiß!!!
Ja da ist nen Stecker, wahrscheinlich sogar nen sensor, aber ob es für Temp. ist?MisterI
Sitzt der temperatursensor nicht genau auf den Ansaugrohr oben drauf?
Nehme an du meinst den Stecker links bei dem Rohr vom Luftfilter.
Was soll er da denn messen? Wie warm die Luft ist?
Habe aber auch keine Idee was es sonst da zu messen geben könnte.... Irgendwie ratlos :P
Jo, das finde ich auch ziemlich wahrscheinlich Zündkabel sind bestellt und müssten bald eintreffen.sensation_tigra
@mopped09:
Also dazu kann ich dir auch nur einen Tipp geben, bei meinem alten Tigra hatte ich das selbe Problem! Hab vom AGR "wechseln" bis zur Kopfdichtung alles gemacht, nichts hat geholfen!
Aber dann hab ich die Zündkabel gewechselt und es war weg, probier das mal aus!![]()
Berichte also, obs funktionierte!
knighttonic
Ich würde die Niederdruckschläuche kontrollieren, ob sie porös sind... Besonders den Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe...
Aber lies mal deinen Fehlerspeicher aus, dass kannst du im Downloadbereich nachlesen, wie es genau geht. Es ist nämlich Baujahr abhängig.
Schläuche sind in Ordnung, meine aber doch ein "pfeifen" zu hören, wenn der Motor an ist.
Kann aber fast nicht glauben das es das Ding zur Drosselklappe ist, hatte die Ansaugbrücke ab, wo ich das AGR stillgelgt habe, und den schlauch echt gründlich kontrolliert habe, den schließe ich also aus. (falls du den "Schlauch meinst mit großen durchmesser und 10cm länge ungefähr)
Höre das pfeifen meiner Meinung nach auch, beim AGR ungefähr. Sprich hinter/unter der ansaugbrücke wenn man vor dem motor steht. Jmd. ne Idee was das sein könnte?
Fehlerspeicher auslesen, habe ich gemacht, ist aber kein Fehler vorhanden, abgesehen vom AGR (was verständlich ist, denn AGR ist stillgelegt)
Habe bereits mehrfach gelesen, dass bei stillgelegtem AGR die MKL ab und zu erscheint
PS: Was meinst du mit BJ abhängig? Er spuckt was aus, also hab ich doch alles richtig gemacht, oder?

Klingt sehr einleuchtend!Cruncher
Temperaturfühler fürs STG tauschen ist nicht teuer und leider sehr oft ein unbemerkter Fehler da auch nicht immer bei einer "Fehlfunktion" die MKL leuchtet
Ist halt nen PTC Widerstand und er kann an einer Stelle der Kennlinie einbrüche haben wo er falsche Werte liefert und die MKL geht nicht an weil die Werte nicht exorbitant weit abweichen reicht aber das der Motor scheisse läuft.
Werde es testen, wenn Zündkabel und Schläuche nicht der Fehler ist!
Könntest du mir eventuell noch beschreiben wo ich das kleine Ding finde am Motor und vielleicht auch noch wie das Ding genau heißt, aussehen muss, damit ich auch nichts falsches bestelle?
Danke dir im Vorraus!!!
So, fasse mal zusammen:
- Zündkabel wechseln
- Schläuche kontrollieren
- Temp. Sensor wechseln
- Zündspule wechseln (dafür melde ich mich gern bei Knighttonic)
Werde natürlich alles schritt für schritt machen um genau zu wissen was es nun war

EDIT:
Wenns dann noch da ist, hätte ich noch ne Vermutung, vllt. kann mich jmd. bestätigen oder mich korrigieren?
Vermutung1:
Hatte vor 2 Monaten nen Unfall, paar Wochen nach dem Zahnriemenwechsel, dabei bin ich abgekommen und nen 80 cm tiefe stufe runter gedonnert.
Das Ergebnis, zwei Felgen im A*** inkl. Reifen, Spur und Sturz verstellt und Motorhalter gebrochen.
Bin dabei auf ein paar Steine gedonnert und fürchte das die Wasserpumpe vllt. ein abbekommen hat?
Meine Vermutung begründe ich mal, wenn der Wagen kalt ist, gehts der WaPu prima und alles läuft, wenn diese aber warm bzw. heiß wird, dann läuft sie nicht mehr so pralle und hakt. Beim lastewechsel von niedriegen zu hohen drehzahlen hakt sie dann was das ruckeln erklärt, denn jedesmal wenns hakt muss der Zahnriemen die Wapu zum drehen bringen. Hoffe meine Vorstellung ist nicht zu weit her geholt

Vermutung2 bzw. Frage:
Nach abnehmen von der Ansaugbrücke war mir aufgefallen das die Schrauben des Zylinderdeckels nicht wirklich fest waren, habe diese mal nachgezogen.
Weiß jmd. wieviel Netton die haben müssen?
Vermutung 3:
Zylinderkopfdichtung?! Kann es sein das ich ohne äußerliche Erscheinung diese kaputt haben könnte?
Wasserbehälter ist nicht ölig, aber wie weiß ichs genau?
Über freudiges Mitdenken würd ich mich richtig freuen!
Grüße
Re: hilfe, tigra 1.4 16v stottert beim gas geben unf motor wird heiß!!!
Ruckeln kommt durch fehlerhaftes Gemisch:
-Temperaturfühler (zweipolig)
-Drosselklappenpoti oder Schalter
-Lambdasonde
Die Sachen sind da relativ wichtig und preislich in der Reihenfolge.
Bei nem Unterschied von warmen zu kaltem Motor ist es recht wahrscheinlich der Temperaturfühler.
-Temperaturfühler (zweipolig)
-Drosselklappenpoti oder Schalter
-Lambdasonde
Die Sachen sind da relativ wichtig und preislich in der Reihenfolge.
Bei nem Unterschied von warmen zu kaltem Motor ist es recht wahrscheinlich der Temperaturfühler.
Re: hilfe, tigra 1.4 16v stottert beim gas geben unf motor wird heiß!!!
Also wo ich die Lambdasonde finde, weiß ichPöni
Ruckeln kommt durch fehlerhaftes Gemisch:
-Temperaturfühler (zweipolig)
-Drosselklappenpoti oder Schalter
-Lambdasonde
Die Sachen sind da relativ wichtig und preislich in der Reihenfolge.
Bei nem Unterschied von warmen zu kaltem Motor ist es recht wahrscheinlich der Temperaturfühler.

Temparaturfühler, wo sitzt der beim 1.4 X14XE?
Drosselklappenpoti oder Schalter? Wo sitzen die, bzw. habe ich beide oder nur einen?
Wäre echt toll wenn mir da einer helfen könnte!
Grüße
Re: hilfe, tigra 1.4 16v stottert beim gas geben unf motor wird heiß!!!
Temperaturfühler sitzt an der Ansaugbrücke. Hat nen blauen Kopf.
x14xe hat nen Drosselklappenpotentiometer an der Drosselklappe.
x14xe hat nen Drosselklappenpotentiometer an der Drosselklappe.
Re: hilfe, tigra 1.4 16v stottert beim gas geben unf motor wird heiß!!!
Hervorragend, danke!
Vielleicht kann mir noch jmd helfen?
Den Temparaturfühler gibts in zwei verschiedenen Formen, Fahrgestellnummer abhängig...
Ist das Bullshit oder muss ich das echt noch nach schauen?
Melde mich wieder nach dem Einbau von Zündkabel und TempSensor.
Grüße
Vielleicht kann mir noch jmd helfen?
Den Temparaturfühler gibts in zwei verschiedenen Formen, Fahrgestellnummer abhängig...
Ist das Bullshit oder muss ich das echt noch nach schauen?
Melde mich wieder nach dem Einbau von Zündkabel und TempSensor.
Grüße