Fahrwerksfrage im Bezug auf neue Dämpfer HA

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Kev89

Fahrwerksfrage im Bezug auf neue Dämpfer HA

Beitrag von Kev89 »

Hey,

also ich hab ein Komplettfahrwerk 40/40 Drin und frage mich nun wie das aussieht ob ich mir wegen tüv-kram einfach neue einbauen kann die auch gekürzt sind doer ob ich die wieder neu eintragen lasse muss?!

Hab nämlich noch welche hier liegen und müsste die nur austauschen,
aber weiß halt nicht ob das ohne neue eintragung möglich ist!

Danke
Kevin
Benutzeravatar
JayJay82

Re: Fahrwerksfrage im Bezug auf neue Dämpfer HA

Beitrag von JayJay82 »

Hab die FK Dämpfer auch schon lange gegen gelbe Konis getauscht, hat bei der HU keinen gejuckt, ist auch kein Problem. Kannst also machen!
Benutzeravatar
insane

Re: Fahrwerksfrage im Bezug auf neue Dämpfer HA

Beitrag von insane »

Stoßdämpfer werden generell nicht eingetragen.
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksfrage im Bezug auf neue Dämpfer HA

Beitrag von Speedycorsales »

Jap das stimmt. Is sogar bei uns in Österreich so :freak:
Benutzeravatar
MisterI

Re: Fahrwerksfrage im Bezug auf neue Dämpfer HA

Beitrag von MisterI »

Ja denke mal fast das es stimmt, aber in Österreich?
War jetzt schon einigemale beim Typisieren, aber das mit den Dämpfern ist mir nie aufgefallen.

Aber rein Theoretisch mussten sie aber, denn wenn ich meine Dämpfer gegen kürzer Wechsle wird er dann nicht tiefer?

Aber die Dämfer sind ja, so gesehen Verschleissteile oder?
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Fahrwerksfrage im Bezug auf neue Dämpfer HA

Beitrag von Pöni »

Gekürzte Dämpfer dienen nicht der Tieferlegung. Sie sind notwendig wenn die Federn mehr wie 40mm gekürzt sind, da sie sonst keinen Halt mehr am Dom haben.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksfrage im Bezug auf neue Dämpfer HA

Beitrag von Capu »

Federvorspannung heißt das Zauberwort... Wäre sonst extrem scheiße wenn die Federn (speziell an der HA) beim ausfedern raußfallen...
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksfrage im Bezug auf neue Dämpfer HA

Beitrag von Speedycorsales »

MisterI hat geschrieben:Ja denke mal fast das es stimmt, aber in Österreich?
War jetzt schon einigemale beim Typisieren, aber das mit den Dämpfern ist mir nie aufgefallen.



Aber die Dämfer sind ja, so gesehen Verschleissteile oder?
Jap ich würde mal sagen das Dämpfer Verschleißteile sind und bei meinem Corsa wurden nur die Federn eingetragen. von Konis steht da nichts ;)
Capu hat geschrieben:Federvorspannung heißt das Zauberwort... Wäre sonst extrem scheiße wenn die Federn (speziell an der HA) beim ausfedern raußfallen...
Richtig :thumsup:
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Fahrwerksfrage im Bezug auf neue Dämpfer HA

Beitrag von Pöni »

Du sagst es Capu.

Speedy. Dämpfer sind Eintragungsfrei.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksfrage im Bezug auf neue Dämpfer HA

Beitrag von Capu »

Obwohl... Dann kommt der Tigra an der HA wenigstens endlich mal runter! :D :D :D
Gesperrt