ZV: mit FB geht alles auf/zu – mit Schlüssel jedoch nicht

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Michael72

ZV: mit FB geht alles auf/zu – mit Schlüssel jedoch nicht

Beitrag von Michael72 »

wenn ich mit dem Schlüssel die Fahrertür aufschließe bin ich es eigentlich gewohnt das dann alle Schlösser ent/verriegelt werden. Bei mir reagiert aber die ZV nicht wenn ich mit dem Schlüssel auf/zuschließe. Ist an der Fahrertür irgendein Schalter der die ZV steuert sobald man mit dem Schlüssel schießt? Eventuell ist das eine Einstellungssache, weil bei mir war das Gestänge vom Stellmotor ausgehängt. Die ZV funktioniert auch wieder (halt nur über die FB).
Benutzeravatar
Kiwi_89

Re: ZV: mit FB geht alles auf/zu – mit Schlüssel jedoch nicht

Beitrag von Kiwi_89 »

Hast du mal versucht, mit dem Schlüssel quasi 2mal aufzuschließen, also rein stecken, einmal umdrehen, dann geht die Fahrertür auf und dann noch einmal rum drehen? Bei mir ist es so dass erst beim 2. mal alles auf geht, genauso wie bei der FB. Muss da auch 2mal draufdrücken bis alles aufgeht.

MfG
Benutzeravatar
Michael72

Re: ZV: mit FB geht alles auf/zu – mit Schlüssel jedoch nicht

Beitrag von Michael72 »

Kiwi_89 hat geschrieben:mit dem Schlüssel quasi 2mal aufzuschließen
geht nicht.
bei meiner Frau lässt sich die Fahrertür sogar "richtig" abschließen (90Grad nach rechts). So soll die Wegfahrsperre bzw. Alarmanlage angeblich aktiviert werden.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: ZV: mit FB geht alles auf/zu – mit Schlüssel jedoch nicht

Beitrag von Capu »

Die Wegfahrsperre ist immer aktiv sobald der Schlüssel abgezogen wird. Was du meinst ist das s.g. "Deadlock" oder "Superlock"... Da wird der Knopf zum entriegeln der Tür auf der Fahrerseite mechanisch und bei allen anderen Türen (also beim Tigra auf der Beifahrerseite) elektrisch verriegelt. So kann man den Knopf nicht mehr hochziehen.

Was passiert denn wenn du dir Beifahrerseite mit dem Schlüssel abschließt?
Hast du eine Serien-ZV oder ne nachgerüstete?
Benutzeravatar
Michael72

Re: ZV: mit FB geht alles auf/zu – mit Schlüssel jedoch nicht

Beitrag von Michael72 »

Hast du mal versucht, mit dem Schlüssel quasi 2mal aufzuschließen, also rein stecken, einmal umdrehen, dann geht die Fahrertür auf und dann noch einmal rum drehen? Bei mir ist es so dass erst beim 2. mal alles auf geht, genauso wie bei der FB.
Bei mir nicht
Was passiert denn wenn du dir Beifahrerseite mit dem Schlüssel abschließt?
Nichts, nur die Beifahrerseite schließt. Allerdings kenne ich das so. Die Fahrertür hingegen macht normal alles auf und zu.
Hast du eine Serien-ZV oder ne nachgerüstete?
Original meine ich. Woran sieht man das? Ich hab ne FB mit drei Köpfen. 1 für Türen, 1 für Kofferraum, die dritte macht gar nichts.

Gruß und Danke
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: ZV: mit FB geht alles auf/zu – mit Schlüssel jedoch nicht

Beitrag von Capu »

Michael72 hat geschrieben:Bei mir nicht

Nichts, nur die Beifahrerseite schließt. Allerdings kenne ich das so. Die Fahrertür hingegen macht normal alles auf und zu.

Original meine ich. Woran sieht man das? Ich hab ne FB mit drei Köpfen. 1 für Türen, 1 für Kofferraum, die dritte macht gar nichts.

Gruß und Danke
Also wenn du bei dir nicht 90° absperren kannst so das die Knöpfe nicht mehr hochziehbar sind, ist´s keine orginale...
Dann gibt es 2 Möglichkeiten für dein Problem. Entweder es gibt bei der Nachrüst-ZV nen Schalter am Schloß, der die andern Stellmotoren steuert der is dann hin (oder ab) oder der Stellmotor der Fahrerseite hat den Schalter intern und steuert den Rest, dann ist der kaputt und somit nur durch Austausch des kompletten Stellmotors zu reparieren...
Benutzeravatar
Michael72

Re: ZV: mit FB geht alles auf/zu – mit Schlüssel jedoch nicht

Beitrag von Michael72 »

Capu hat geschrieben:Also wenn du bei dir nicht 90° absperren kannst so das die Knöpfe nicht mehr hochziehbar sind, ist´s keine orginale...
Dann gibt es 2 Möglichkeiten für dein Problem...
Ok, werd ich dann mal ausbauen und nachsehen wo der Schalter verbaut ist. Danke!
Antworten