autobild sportscars test

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: autobild sportscars test

Beitrag von Pöni »

Opel wird immer im Motorsport aktiv bleiben. Siehe Race Camp. Private Teams ala Kissling werden auch weiter auf Opel setzen. Und mit Chevrolet sind wir ja auch noch in der WTCC.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: autobild sportscars test

Beitrag von Stef »

Druff geschissen, die Karren taugen allesamt nix :D
Benutzeravatar
Road_Runner

Re: autobild sportscars test

Beitrag von Road_Runner »

:beat: :beat: :beat: :beat: :beat: :beat: :beat: :beat:
Benutzeravatar
Fussballgott
Senior
Beiträge: 233
Registriert: Di 28. Aug 2007, 07:49
Kontaktdaten:

Re: autobild sportscars test

Beitrag von Fussballgott »

Pöni hat geschrieben:Und mit Chevrolet sind wir ja auch noch in der WTCC.
Eben, ich will aber einen Opel da rumfahren sehen und keinen Chevrolet. ;)
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: autobild sportscars test

Beitrag von Stef »

Road_Runner hat geschrieben: :beat: :beat: :beat: :beat: :beat: :beat: :beat: :beat:
Ja sorry, aber Kompaktsportler sind einfach der falsche Ansatz.
Wenn man bei ner Familienkarre 2 Türen weglässt und bissl PS reinschiebt wirds deshalb kein Sportauto. Alle nen beschissenen Schwerpunkt, das falsche Antriebskonzept und die Fahrer mutieren alle dennoch zum Helden der Landstraße. :vogel:
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: autobild sportscars test

Beitrag von connectab »

Stef hat geschrieben:Ja sorry, aber Kompaktsportler sind einfach der falsche Ansatz.
Wenn man bei ner Familienkarre 2 Türen weglässt und bissl PS reinschiebt wirds deshalb kein Sportauto. Alle nen beschissenen Schwerpunkt, das falsche Antriebskonzept und die Fahrer mutieren alle dennoch zum Helden der Landstraße. :vogel:
Das sagt der Herr mit seinem Frauen Shopping Bomber. :p :D
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: autobild sportscars test

Beitrag von Stef »

Ja, der kann ja eigentlich auch nix, das dafür aber noch einigermaßen schnell :confused:

Mein stinkender 318d Firmenwagen bringt mehr Fahrspass, auch wenn das ganze etwas langsamer läuft :vogel:

Ergo: Frontantrieb ist einfach nix, egal ob 200 oder 300 PS.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: autobild sportscars test

Beitrag von Pöni »

Stef hat geschrieben:
Mein stinkender 318d Firmenwagen bringt mehr Fahrspass, auch wenn das ganze etwas langsamer läuft :vogel:
Das bezweifle ich stark.
Benutzeravatar
sasa
Senior
Beiträge: 466
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 10:18
Kontaktdaten:

Re: autobild sportscars test

Beitrag von sasa »

also ich stand vor 2 monaten vor der wahl:

Golf V GTI
oder
Astra OPC

hab beide mal gefahren, ich meine vom gefühl her der OPC ging nen wenig besser. hat ja auch nen bissel mehr auf der brust. Fahrverhalten war absolut super. Andererseits stand der GTI dem Fahrverhalten in nichts nach.

Was mich hinterher zu der entscheidung gebracht hat den gti zunehmen ist die verarbeitung und die optick des innenraums. Also der astra wirkt mal richtig billig von innen. Das Amaturenbrett sieht aus wie billiges Plastik (sieht aus wie nen Ami).
Ist natürlich meine ganz subjektive meinung. Der GTI hingegen wirkt wirklich sehr hochwertig mit der beigen lederausstattung. Wenn man drin sitzt wirkt das schon sehr nach oberklasse.
Ein weiterer Punkt war das der GTI nen DSG hat und der OPC nicht. Und das getriebe ist wirklich geil!
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: autobild sportscars test

Beitrag von Pöni »

Mit dem DSG haste Dir jetzt aber selber ein Ei gelegt. 50kg schwerer das Auto dadurch und halten tut das Ding kein Jahr. Einer aus unserem Opelclub arbeitet bei VW/Audi. Er meinte das DSG ist das anfälligste, was es an dem Auto gibt. Ich hoffe Du wirst die Probleme nicht haben. Schlecht ist der GTI nicht. das will ich nicht sagen.
Antworten