Speedycorsales hat geschrieben:Also ich weiß ned ob ich dir das in WS schon gesagt habe aber du bist Krank
Ich habe dort mehr "Du bist doch Verrückt" gehört, aber glaube ein "Du bist Krank" war auch dabei
R4MP hat geschrieben:Echt saubere Arbeit! Aber danach brauchste ein neues Fahrwerk damit das Gewicht gehalten wird
Möchte nicht wissen was des alles kostet! Aber ruhig wirds alle mal im Autowagen! ^^
Danke =)
Fahrwerkstechnich bin ich mit meinem KW Var.1 schon gut bedieht, wobei er nach der Entdämmaktion hinten ca. 2 cm höher geworden ist...
Aber nun zu neuen Bildern.
Die Verstrebungen sind nun Komplett und ich habe jetzt grob üder den Daumen geschätzt 14,415m Alustreben verklebt, dafür ging genau eine Tube Sikaflex drauf.
Desweiteren habe ich nun das Innenblech der Fahrertür mit Alubutyl versehen.
Aber zuvor habe ich etwas gegen das Klappern unternommen.

Daüfr habe ich etwas Wellschlauch und paar reste des CCA8 verwendet. Seitdem ist die Tür von Klappergeräuschen befreit.
Danach ging es dem Alubutyl ans Leder.
Hier das Ergebnis:

Dafür gingen grob geschätzt 1 1/2 Matten drauf.
Und damit das konsequente Entrappeln weiter geht, habe ich unter der Zugstrebe des innentürgriffes noch weiteres CCA8 verwendet.
Als nächstes kommt dort eine Schicht Brax Ex-Vibration drauf, damit das Blech komplett Still hält.
Mit der Beifahrertür geht es erst morgen weiter, da ein Kumpel ein neuen Woffer für sein Auto bekommen hat, und da wird natürlich noch ein Probegehäuse gebaut.