Helix DB 52.1

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Helix DB 52.1

Beitrag von Damnation »

ohne Verstärker wirst du bei beiden Systemen kein unterschied hören...
warum ist dann das helix in dem fall besser zu empfehlen?
Beim Powerbass kann man später bei einem Verstärker noch richtig was rausholen!

ja ich hab beides probe gehört....
im EINSTEIGERbereich wird man kein unterschied hören.
der unterschied ist minimal....und dann auch nur weil eben Bitumen sich je nach temperatur verändert.
Alubutyl bleibt da gleich...
Gedämmt ist gedämmt.....für das wenige Geld was man reinstecken will kriegt man mehr Fläche Bitumen und damit kann man mehr dämmen.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Helix DB 52.1

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Ist nicht verkehrt, was du da schreibt, aber raus holen kannst du bei beiden bei einem Anschluss an einer anständigen Stufe GLEICH VIEL! :-)
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Helix DB 52.1

Beitrag von TwoBeers »

Jojo81 hat geschrieben:die werksseitige dämmung kanste vergessen, und wenn was schwingt, dann das aussenblech.

Öhm sorry aber das Innenblech ist mindestens ebenso wichtig, außerdem würde ich die Löcher schliessen.
Antworten