Es können keine Daten ausgelesen werden tigra 1.4

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Es können keine Daten ausgelesen werden tigra 1.4

Beitrag von Zero »

Um den FC bei nem Tigra auszulesen brauch ich bloß ne Büroklammer... ich weiss nicht was ihr für Probleme habt und die Passende Anleitung dazu gibt es Sogar im Download bereich!
Benutzeravatar
hiaw66

Re: Es können keine Daten ausgelesen werden tigra 1.4

Beitrag von hiaw66 »

Zero hat geschrieben:Um den FC bei nem Tigra auszulesen brauch ich bloß ne Büroklammer... ich weiss nicht was ihr für Probleme habt und die Passende Anleitung dazu gibt es Sogar im Download bereich!


Wie meinst du das mit der Büroklammer?
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Es können keine Daten ausgelesen werden tigra 1.4

Beitrag von sgtsaad »

hiaw66 hat geschrieben:Wie meinst du das mit der Büroklammer?
http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=70

Downloaden, durchlesen und sich freuen das man es selber machen kann ;)
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Es können keine Daten ausgelesen werden tigra 1.4

Beitrag von Acki »

Auf vectra16v.com steht noch etwas genauer wie das mit den verschiedenen Diagnosesteckern (10-polig/16-polig) funktioniert und da findet man auch Fehlercodelisten (Motronic, Multec, 2-/4-stellige Codes) und weitere Diagnoseschritte zu den Fehlercodes.

gruß Acki
Benutzeravatar
hiaw66

Re: Es können keine Daten ausgelesen werden tigra 1.4

Beitrag von hiaw66 »

ah ja, sehr nett!

Aber sofern die Motorbetriebslampe nicht leuchtet brauch ich nun keine sorgen habn...ok, danke für die info´s.

Allerdings grübbel ich nun ein bissel darüber, warum ich irgendein problem (AGR denk ich mal) haben muss, aber die demnach die MBLampe keine störung angibt...hmmm.


Nochmal danke für eure hilfe.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Es können keine Daten ausgelesen werden tigra 1.4

Beitrag von Zero »

Die MKL Leuchtet nicht immer Gleich wenn ein Fehler auftritt manchmal muss die Bedingung dafür ein Paar Sekunden gegeben sein und wiederkehren etc.

Die Fehler werden dann aber Ohne Leuchtende MKL evtl schon abgelegt!

Einfach mal auslesen und weiterschauen!

Wenn keine Fehler Codes drin sind dann als erstes mal nach Falschluft suchen!
Benutzeravatar
hiaw66

Re: Es können keine Daten ausgelesen werden tigra 1.4

Beitrag von hiaw66 »

ah ja sorry, stimmt.

erst wenn es wieder passiert leuchtert die lampe.
gut gut, werd dann mal dieses auspobieren.
Benutzeravatar
hiaw66

Re: Es können keine Daten ausgelesen werden tigra 1.4

Beitrag von hiaw66 »

ach ähm,
in der Anleitung wie man es selbst it einer büroklammer auslesen könnte seht was von "Klemmen A und B"....welche sind damit gemeint? Der oberste rechte und der unterste linke?
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Es können keine Daten ausgelesen werden tigra 1.4

Beitrag von Acki »

hiaw66 hat geschrieben:ach ähm,
in der Anleitung wie man es selbst it einer büroklammer auslesen könnte seht was von "Klemmen A und B"....welche sind damit gemeint? Der oberste rechte und der unterste linke?
Das kannst du hier:
http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_allg.html
ganz genau sehen
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Es können keine Daten ausgelesen werden tigra 1.4

Beitrag von Zero »

Les halt die anleitung gescheit!

Erst mal musst du nachsehen ob du einen 10 oder 16 Poligen stecker hast!

Beim Tigra wohl eher 16 Polig also Musst du Pin 4 und 6 Brücken!
Antworten