Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Ein bissl Luft sollte im Fahrzeuginneren immer zirkulieren können...
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
So, es ist nun offiziell, mein Tigra ist stillgelegt.
Folgendes hab ich davor gemacht:
Motoröl auf 0-40 Teilsynthetik gewechselt (so nen Hochleistungszeugs), Klimaanlage neu befüllt, Bremsflüssigkeit gewechselt, Tank ist halb voll mit Super Plus
Die Hülle (permabag) hab ich auch schon. Damit es mir die Dichtungen der Klima und vom Motor nicht zerlegt, wollte ich den Tigra jeden Monat so ca 15 min im erhöten Leerlauf (2000) laufen lassen.
Hat jemand noch bessere Vorschläge?
Folgendes hab ich davor gemacht:
Motoröl auf 0-40 Teilsynthetik gewechselt (so nen Hochleistungszeugs), Klimaanlage neu befüllt, Bremsflüssigkeit gewechselt, Tank ist halb voll mit Super Plus
Die Hülle (permabag) hab ich auch schon. Damit es mir die Dichtungen der Klima und vom Motor nicht zerlegt, wollte ich den Tigra jeden Monat so ca 15 min im erhöten Leerlauf (2000) laufen lassen.
Hat jemand noch bessere Vorschläge?
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Damit gibts du ihm schon mal den ersten Tritt in Richtung tot. Das Kondesnwasser im Motor/ Auspuff richtet mehr Schaden an wie wenn er steht. Über das Öl lässt sich streiten, aber zum stehen hätte normales 10 w40 gereicht. Um Standschäden zu vermeiden, sollte mann den Motor alle paar Monate mal von Hand drehen.Damit es mir die Dichtungen der Klima und vom Motor nicht zerlegt, wollte ich den Tigra jeden Monat so ca 15 min im erhöten Leerlauf (2000) laufen lassen.
http://www.tca-abg.de/winterschlaf.htm

- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Nur Supper und Normal Harzt (Wegen Bio Anteile) Dringend Supper Plus Tanken und am besten noch Adieve dazu mischen,Die gibt es bei Auto Aldi6Richtige hat geschrieben:Alter, kennst du sowas wie Satzzeichen ??? Is ja furchtbar das zu lesen...
PS: Vorsicht bei zu langer Lagerung mit Sprit in dünnen Leitungen. Benzin hat die bescheidene Eigenart nach einiger Zeit zu verharzen - und was das heisst sollte man sich denken können.

- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Fasemann hat geschrieben:Damit gibts du ihm schon mal den ersten Tritt in Richtung tot. Das Kondesnwasser im Motor/ Auspuff richtet mehr Schaden an wie wenn er steht. Über das Öl lässt sich streiten, aber zum stehen hätte normales 10 w40 gereicht. Um Standschäden zu vermeiden, sollte mann den Motor alle paar Monate mal von Hand drehen.
http://www.tca-abg.de/winterschlaf.htm![]()
Wieso sollte sich da Kondenswasser bilden? bzw. woher kommt das?
Ich dachte mir laufen lassen würde die dichtungen etc. frisch halten, da alles geschmiert wird.
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Na erwärm du mal 50 kg Eisen von 20auf 150-700° C und lass den Kram wieder kalt werden. Der Auspuff wird dir bei solchen Aktionen schnell wegrosten, weil bei der Verbrennung entsteht Wasser und das bleibt schön in den Töpfen stehen.
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Fasemann hat geschrieben:Na erwärm du mal 50 kg Eisen von 20auf 150-700° C und lass den Kram wieder kalt werden. Der Auspuff wird dir bei solchen Aktionen schnell wegrosten, weil bei der Verbrennung entsteht Wasser und das bleibt schön in den Töpfen stehen.
Gut und was schlägst du dann vor? Bin für alles offen
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Wie lange soll er denn wirklich stehen ?
Auf alle Fälle nicht laufen lassen, und wenn es mehr wie 3 Jahre werden, einfach alle Dichtungen incl. Wasserpumpe undRimen wechseln vorm wieder anlassen.
Auf alle Fälle nicht laufen lassen, und wenn es mehr wie 3 Jahre werden, einfach alle Dichtungen incl. Wasserpumpe undRimen wechseln vorm wieder anlassen.
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Fasemann hat geschrieben:Wie lange soll er denn wirklich stehen ?
Auf alle Fälle nicht laufen lassen, und wenn es mehr wie 3 Jahre werden, einfach alle Dichtungen incl. Wasserpumpe undRimen wechseln vorm wieder anlassen.
Geplant sind 5-7 Jahre. Was ist also das Programm?
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Mein Vater hat sein Omega abgestellt! Batterie rausgenommen ... 8 Monate stehen lassen! Batterie rein, gestartet und ist zur Arbeit gefahren... So stand ich da, als er ihn angelassen hat ->
(Der Wagen stand draussen und er hat ihn nicht länger als 10sek. orgeln lassen!)
Ich weis nicht, wie das im Perma Bag gehandhabt wird! Aber ich würde empfehlen die Fenster ein stück offen zu lassen. Damit Luft reinkommt! Bei meinem dad hats bei den hinteren Scheiben gegammelt (solche verkleidungsteile aus samt oder so).
Und woanders habe ich mal gelesen! Das bei einem anderen die Sitze verschimmelt sind! (Kein Witz. Ich habe Fotos gesehen)

Ich weis nicht, wie das im Perma Bag gehandhabt wird! Aber ich würde empfehlen die Fenster ein stück offen zu lassen. Damit Luft reinkommt! Bei meinem dad hats bei den hinteren Scheiben gegammelt (solche verkleidungsteile aus samt oder so).
Und woanders habe ich mal gelesen! Das bei einem anderen die Sitze verschimmelt sind! (Kein Witz. Ich habe Fotos gesehen)