Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Capu »

@ insane
Er hat doch geschrieben: "Keine Kompression mehr"

@ ---Tigra---
Warum hat der Motor den keine Kompression mehr? Was ist da defekt?
Was hier fehlt sind Info´s, Info´s und noch mehr Info´s...
Benutzeravatar
---Tigra---

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von ---Tigra--- »

Danke erstmal für Eure Antworten. Ich bin übrigens eine Frau ;) Ich kenne mich mit Motoren nicht aus, aber ich versuche trotzdem mal, es zu erklären:

Ein Ventil ist durchgebrannt und deshalb geht der 4. Zylinder kaputt. Garantiefall ist es auf jeden Fall noch. Die 1. Reparatur des 4. Zylinders war vor einem halben Jahr erst (da war auch ein Ventil durchgebrannt). Jetzt müsste man wissen, WARUM das Ventil immer wieder durchbrennt... wenn das nicht mehr passiert, geht der Zylinder auch garantiert nicht mehr kaputt.

Der Motor ist nach wie vor Serie (1.4 16V). Den neuen Motor musste ich deshalb einbauen lassen, weil der alte kaputt war, u.a. die Zylinderkopfdichtung. Dürfte ja ein bekanntes Problem sein :( Bei einer anderen Reparatur war ein Kolben kaputt. Nach den ganzen Reparaturen ist der komplette Motor jetzt neu.

Ich darf gar nicht erzählen, wieviel Geld da drin steckt...
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Stev'sTigra »

Also sehe ich das jetzt richtig, dass der Motor komplett neu war und wieder ein Ventil kaputt gegangen ist?


Wenn ja, dann würd ichs mal echt auf das Steuergerät bzw. die Elektronik schieben. Denn was mechanisches kanns ja dann schlecht sein.
Benutzeravatar
---Tigra---

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von ---Tigra--- »

Ja, Motor ist komplett neu. Auf das Steuergerät hatte die Werkstatt auch schon getippt...

Ich werde einen Motorbauer in meiner Nähe suchen und mich dort mal beraten lassen.

Danke nochmals.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Fasemann »

Wird wohl eine Auslassventil fehlen, das kenn ich vom c14nz, da ist es allerdings der erste Zylinder. Wenn er auf dem 4 Zylinder immer wieder kaputt geht , sollte mann mal die Einspritzanlage auf Fremdkörper oder Grat im Inneren untersuchen. Wenn es daran nicht liegt wird wohl der Zylinder schlecht mit Benzin versorgt.

Masseproblem

Einspritzduese

oder Software/ hardwarefehler im STG.
Benutzeravatar
Stift

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Stift »

Zuerst würd ich aber auf Falschluft tippen. Was sitzt denn am Saugrohr zum 4. Zylinder??? Der große Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker. Wenn er da permanent falschluft bekommt, läuft in erster Linie Zylinder 4 zu mager, zu heiß, und Ventile und Kolben sind zum sterben verurteilt. Dadurch würde aber die Leerlaufdrehzahl ganz schön rauf und runter sägen. Wär aber ne mögliche Quelle

Zur Einspritzanlage. Wie groß is die Wahrscheinlichkeit, daß der Motor ohne Einspritzanlage gewechselt wurde? Würd sagen eher gering.

Für den Fall, daß es doch so ist...
Das mit dem AGR könnte evtl. dazu führen, daß gerade das Einspritzventil von Zylinder 4 ver(d)reckt, da es vom Ansaugweg her am nähesten am AGR sitzt. Wäre auch eine Option.

Also da der Motor ja sowieso wieder Tot ist (keine Kompression), muß auf jeden Fall der Zylinderkopf runter. Man sieht dann, ob es "nur" ein Ventil ist, oder der Kolben. Und dann würd ich großzügig wechseln! Die Schrottplätze stehen voll mit X14XE, X16XE und X16XEL Motore. Und die Preis für selbige sind dank Abkackprämie im Keller.
Benutzeravatar
Maggus_666

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Maggus_666 »

Stift hat geschrieben:Zur Einspritzanlage. Wie groß is die Wahrscheinlichkeit, daß der Motor ohne Einspritzanlage gewechselt wurde? Würd sagen eher gering.
Bei nem Austauschmotor wird normal nur der Motor erneuert, sämtliche Anbauteile werden vom alten übernommen, also auch Einspritzanlage. Spritzbild der Einspritzventile wäre interessant. Verteilerrohr ausbauen und Motor starten, wenn ein Ventil anders spritzt einfach mal quertauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert.
Benutzeravatar
Fummy

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Fummy »

Ich würd jetz auch mal ganz schwer auf das Einspritzventil tippen!

Hätte man aber schon gleich schauen müssen als Werkstatt warum das Ventil geschmolzen is...das machen die ja normal net aus Spaß
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Letzte Rettung für meinen TIGRA / Werkstatt gibt auf

Beitrag von Insomaniac »

Ist der Motor den schon wider zerlegt??

weil wenn ja dann könntest du mal ein paar Fotos machen und hier Online stellen das wir uns mal selber ein Bild von der ganzen sache machen können!!

Am besten vom Zlyinderkopf mit dem weggebranten Ventil, dann vom Kolben und von den Zylinderlaufbahnen vom 4. Zylinder!!

Ich denk dann können einige hier mehr zu deinem Prob sagen!!

weil so ist alles nur Mutmasung!!

MFG
Antworten