Klopfen Klackern Schlagen an der Vorderachse
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Klopfen Klackern Schlagen an der Vorderachse
im schlimmsten fall bleibste liegen wenn das ding bricht, was aber eher selten passiert.
ist allerdings nen teurer spass, dass teil alleine kostet ~235€
ist allerdings nen teurer spass, dass teil alleine kostet ~235€
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Klopfen Klackern Schlagen an der Vorderachse
Also erstens würd ich bei deinem Prob auch ma ziemlich sicher auf die Antriebswellen tipp.
Dann zweitens mit der Car - Garantie wenn du ich glaub unter 50000 KM bist übernimmt die Car - Garantie 100% Lohn und 100% Teile bis auf Flüssigkeiten des musst du bei der Garantie immer selber bezahl.
Wenn du mehr KM hast übernimmt die Garantie 100% Lohn und dann z.b 80% der Teile und so stuft sich des runter steht aber auch alles in deim Blauen heft dess du von der Car - Garantie hast.
Wenn du jetz zum beispiel des Auto erst vor kurzem gekauft hast und hast mehr KM drauf und die Garantie würde z.b nur 50% Teile und 100% Prozent Lohn übernehm dann kannst zu deim Händler der dir die Garantie verkauft hat sag der soll da ma anruf deinen Fall schilder und soll da ma nachfrag ob se net was mach können so ne art Sonderkulanz. Und normal
sind die da auch recht Human und machen da immer was dass du auch zufrieden bist.
So müsst des eig stimm
ich schau aber morgen auf der Arbeit nochma nach dann kann ich evtla was berichtig wenn was net stimmt
MFG
Dann zweitens mit der Car - Garantie wenn du ich glaub unter 50000 KM bist übernimmt die Car - Garantie 100% Lohn und 100% Teile bis auf Flüssigkeiten des musst du bei der Garantie immer selber bezahl.
Wenn du mehr KM hast übernimmt die Garantie 100% Lohn und dann z.b 80% der Teile und so stuft sich des runter steht aber auch alles in deim Blauen heft dess du von der Car - Garantie hast.
Wenn du jetz zum beispiel des Auto erst vor kurzem gekauft hast und hast mehr KM drauf und die Garantie würde z.b nur 50% Teile und 100% Prozent Lohn übernehm dann kannst zu deim Händler der dir die Garantie verkauft hat sag der soll da ma anruf deinen Fall schilder und soll da ma nachfrag ob se net was mach können so ne art Sonderkulanz. Und normal
sind die da auch recht Human und machen da immer was dass du auch zufrieden bist.
So müsst des eig stimm
ich schau aber morgen auf der Arbeit nochma nach dann kann ich evtla was berichtig wenn was net stimmt

MFG
Re: Klopfen Klackern Schlagen an der Vorderachse
Nen schönen guten abend, danke für die schnelle antwort... Also ich hab leider keine Garantie mehr bzw, meiner ist Bj 10/02 Und hat nun 90.000km drauf...! Wie sieht das da nun aus, oder mit kulanz???... Noch ne gut n8...
Re: Klopfen Klackern Schlagen an der Vorderachse
Da er wieder poltert hole ich den Thread nochmal noch oben ...
Letzte Woche beim ausparken machte es leise "Klong" . Da es ein Schweinewetter war konnte ich nicht nachschauen . Soeben wollte ich meinen Corsa aufbocken aber der Wagenheber ging nur knapp drunter, sonst war das kein Problem.
Super, mein Corsa ist tiefergelegt aber nur auf einer Seite.
Die Feder ist gebrochen,eindeutig Materialfehler aber zu alt, keine Kulanz.
Nun habe ich 2 neue Stoßdämpfer,Federn und Koppelstangen eingebaut aber er poltert immer noch ......?
Werde noch die Stabigummis tauschen aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Die Lenkung scheint es nicht zu sein und die berühmte Schraube am Kreuzgelenk habe ich schon nachgezogen.
Nach eine Idee?
Gruß Haribo
Letzte Woche beim ausparken machte es leise "Klong" . Da es ein Schweinewetter war konnte ich nicht nachschauen . Soeben wollte ich meinen Corsa aufbocken aber der Wagenheber ging nur knapp drunter, sonst war das kein Problem.
Super, mein Corsa ist tiefergelegt aber nur auf einer Seite.
Die Feder ist gebrochen,eindeutig Materialfehler aber zu alt, keine Kulanz.
Nun habe ich 2 neue Stoßdämpfer,Federn und Koppelstangen eingebaut aber er poltert immer noch ......?
Werde noch die Stabigummis tauschen aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Die Lenkung scheint es nicht zu sein und die berühmte Schraube am Kreuzgelenk habe ich schon nachgezogen.
Nach eine Idee?
Gruß Haribo
- corsa-pilot
- Senior
- Beiträge: 543
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 14:29
- Kontaktdaten:
Re: Klopfen Klackern Schlagen an der Vorderachse
@haribo
hast du das kancken ,radern bei voll eingeschlagner lenkung ?
Wenn ja könnte die Gelenkwelle sein !
hast du das kancken ,radern bei voll eingeschlagner lenkung ?
Wenn ja könnte die Gelenkwelle sein !
Re: Klopfen Klackern Schlagen an der Vorderachse
hast du das knacken ,radern bei voll eingeschlagener Lenkung ?
Nein,aber wenn ich gerade mit beiden Rädern gleichzeitig einen Bürgersteig runterfahre= knacken
Bei schlechter Strasse, Schlaglöcher oder Kanaldeckel ist es mehr ein poltern.
Wenn ich die Haube öffnen und den Wagen in Schwingungen versetzte,starkes wippen (rauf+runter) bewegt sich der Stabi auch nur geringfügig, aber kein Geräusch.
Gruß Haribo
Nein,aber wenn ich gerade mit beiden Rädern gleichzeitig einen Bürgersteig runterfahre= knacken
Bei schlechter Strasse, Schlaglöcher oder Kanaldeckel ist es mehr ein poltern.
Wenn ich die Haube öffnen und den Wagen in Schwingungen versetzte,starkes wippen (rauf+runter) bewegt sich der Stabi auch nur geringfügig, aber kein Geräusch.
Gruß Haribo
Re: Klopfen Klackern Schlagen an der Vorderachse
Moin,
was hälste von den Querlenkergummis? Son klappern kommt meist da her... Wieviel km haste denn schon runter?
Gruß, Tobi
was hälste von den Querlenkergummis? Son klappern kommt meist da her... Wieviel km haste denn schon runter?
Gruß, Tobi
Re: Klopfen Klackern Schlagen an der Vorderachse
Nachdem mir vorne links die Feder gebrochen war und ich die vorderen Dämpfer mit Federn erneuert hatte waren nun heute die hinteren Dämpfer dran. Nachdem diese erneuert waren (2x15 Min ) kam uns nochmal die Idee das vordere Rad abzubauen um nochmal nachzuschauen wo das Geräusch den herkommen könnte. Mein Kumpel hat alles kontrolliert während ich das Lenkrad rechts und Links drehte
Ergebnis : Alles OK.
Ups, was war das ...
Vor einem Jahr hatte ich das berühmte Schaltgestänge erneuern lassen und in letzter Zeit kam es mir so vor das die Gänge nicht so reinflutschen wie nach der Reparatur, habe mir aber keine Gedanken darüber gemacht .
Die Sicherungkappe samt Sicherungsscheibe hat sich unerlaubt vom Schaltgestänge entfernt.
Mit einer Unterlegscheibe und eine Schlauchschelle wurde es provisorisch neu befestigt.
Eine erste Probefahrt und ich meine das mein poltern verschwunden ist. Kann aber erst am Montag sagen ob es das wirklich war denn dann fahre ich wieder zur Arbeit und da kenne ich jeden Hubbel auf der Strasse .
Gruss Haribo
Ergebnis : Alles OK.
Ups, was war das ...
Vor einem Jahr hatte ich das berühmte Schaltgestänge erneuern lassen und in letzter Zeit kam es mir so vor das die Gänge nicht so reinflutschen wie nach der Reparatur, habe mir aber keine Gedanken darüber gemacht .
Die Sicherungkappe samt Sicherungsscheibe hat sich unerlaubt vom Schaltgestänge entfernt.
Mit einer Unterlegscheibe und eine Schlauchschelle wurde es provisorisch neu befestigt.
Eine erste Probefahrt und ich meine das mein poltern verschwunden ist. Kann aber erst am Montag sagen ob es das wirklich war denn dann fahre ich wieder zur Arbeit und da kenne ich jeden Hubbel auf der Strasse .
Gruss Haribo
Re: Klopfen Klackern Schlagen an der Vorderachse
Was soll ich sagen , hier die Kurzform :
Feder gebrochen, Stoßämpfer Sachs Advantage für Standard Fahrwerk mit Federn bei einen Onlinehändler bestellt.
Gekommen sind Sachs Advantage für Standard Fahrwerk und Federn der Marke Lesjofors (50€
. Die habe wir eingebaut aber dabei einen Fehler gemacht .Den haben wir dann korrigiert und gleichzeitig neue Domlager eingebaut weil eins etwas durch die gebrochene Feder beschädigt aber beim ersten Einbau kein neues vorhanden war. Dann fuhr der Corsa wieder vernünftig. Das hat circa1- 2 Wochen gehalten dann fing das rumpeln wieder an . Gleichzeitig sah ich das der Corsa verdammt tief lag und ich nur 2 Finger zwischen Reifen und Kotflügel bekam und er poltert . Er hatte nur ~ 2-3 cm Restfederweg. Wenn ich den wippte schlug der auf den Federwegbegrenzer auf . Mein Bekannter hat einen Sport aber meiner lag tiefer ............. 
Ich wusste es auch nicht, aber scheinbar gibt es Unterschiede mit und ohne Klima. Nun habe ich neue Federn gekauft für Fahrzeuge mit Klima.
1 SACHS 998 003
Fahrwerksfeder
Fahrwerk : für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Einbauseite : Vorderachse
Fahrzeugausstattung : für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
Türenanzahl : 3
2 SACHS 998 004
Fahrwerksfeder
Fahrwerk : für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Einbauseite : Vorderachse
Fahrzeugausstattung : für Fahrzeuge mit Klimaanlage
Türenanzahl : 3
Nachdem ich um 3 Uhr Feierabend gemacht habe traf ich meinen Kumpel und es sollte losgehen.
Es sollte.................,verdammt ich fand die Nuss des Steinmetz Felgenschlosses nicht . Nach 30 Minuten Suche ab zum Reifenhändler, klar der hat Spezialwerkzeug .
Hatte er auch, aber davon ließ sich das Felgenschloß nicht beeindrucken.
So ab nach Opel aber die konnten so auf die Schnelle nicht helfen,dann nach Steinmetz.
Ehrfürchtig rollte mein Corsa in den PS Tempel und da standen sie . Circa 4-5 Männerträume....
Ein BMW X6 in weiß mit 4 Endrohren und der sah schon verdammt gut aus . Die Jungens waren Super nett und innerhalb von 10 Min waren an allen 4 Reifen die Felgenschlösser ab und ich hatte 4 neue Schrauben drin .
Dann die Frage nach der Rechnung....?
Das ist Service war die Antwort und eine gute Fahrt wurde mir gewünscht . Es gab was für die Kaffeekasse und dann ab nach Hause
Ergebnis: Feder getauscht und er poltert nicht mehr, hoffe das das länger hält .
Fakt ist das die Feder "Ohne Klima" zu weich ist , der Corsa zu tief liegt und poltert.
Die Feder war von
http://automotive.lesjoforsab.com/autom ... &s=javacat
Ob das bei allen Herstellern so ist weiß ich nicht aber bei Sachs unterscheidet man mit und ohne Klima.
Gruß Haribo
Feder gebrochen, Stoßämpfer Sachs Advantage für Standard Fahrwerk mit Federn bei einen Onlinehändler bestellt.
Gekommen sind Sachs Advantage für Standard Fahrwerk und Federn der Marke Lesjofors (50€


Ich wusste es auch nicht, aber scheinbar gibt es Unterschiede mit und ohne Klima. Nun habe ich neue Federn gekauft für Fahrzeuge mit Klima.
1 SACHS 998 003
Fahrwerksfeder
Fahrwerk : für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Einbauseite : Vorderachse
Fahrzeugausstattung : für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
Türenanzahl : 3
2 SACHS 998 004
Fahrwerksfeder
Fahrwerk : für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Einbauseite : Vorderachse
Fahrzeugausstattung : für Fahrzeuge mit Klimaanlage
Türenanzahl : 3
Nachdem ich um 3 Uhr Feierabend gemacht habe traf ich meinen Kumpel und es sollte losgehen.
Es sollte.................,verdammt ich fand die Nuss des Steinmetz Felgenschlosses nicht . Nach 30 Minuten Suche ab zum Reifenhändler, klar der hat Spezialwerkzeug .
Hatte er auch, aber davon ließ sich das Felgenschloß nicht beeindrucken.
So ab nach Opel aber die konnten so auf die Schnelle nicht helfen,dann nach Steinmetz.
Ehrfürchtig rollte mein Corsa in den PS Tempel und da standen sie . Circa 4-5 Männerträume....
Ein BMW X6 in weiß mit 4 Endrohren und der sah schon verdammt gut aus . Die Jungens waren Super nett und innerhalb von 10 Min waren an allen 4 Reifen die Felgenschlösser ab und ich hatte 4 neue Schrauben drin .
Dann die Frage nach der Rechnung....?
Das ist Service war die Antwort und eine gute Fahrt wurde mir gewünscht . Es gab was für die Kaffeekasse und dann ab nach Hause
Ergebnis: Feder getauscht und er poltert nicht mehr, hoffe das das länger hält .
Fakt ist das die Feder "Ohne Klima" zu weich ist , der Corsa zu tief liegt und poltert.
Die Feder war von
http://automotive.lesjoforsab.com/autom ... &s=javacat
Ob das bei allen Herstellern so ist weiß ich nicht aber bei Sachs unterscheidet man mit und ohne Klima.
Gruß Haribo
Re: Klopfen Klackern Schlagen an der Vorderachse
zusammengeführt...suche nutzen!