Winterthema...Standheizung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DRM

Winterthema...Standheizung

Beitrag von DRM »

Hallo,

ich spiel mal wieder ein wenig mit dem Gedanken, dem kleinen ne Standheizung zu gönnen...kann mir einer sagen, wo im Corsa B der vorgesehene Einbauort ist?
Habe nämlich platztechnisch noch etwas Bedenken, daß sich das mit einem vielleicht auch noch mal irgendwann anstehenden Motorumbau beißen könnte...
:wink:

Danke und Tschö,
DRM
Benutzeravatar
carterarch

Standheizung

Beitrag von carterarch »

Hi DRM,
Standheizung ist schon `ne feine sache.......
Ich habe seit zwei jahren eine Webasto-Standheizung in meinem Corsa GSI und möchte die nicht mehr missen
Der einbau ist aus platzgründen schon etwas problematisch,aber es geht.
Die einzige stelle wo sie hinpaßt ist (vertikal befestigt) links neben dem ABS-Hydraulikmodul,etwas tiefer,vor dem kühlmittel-ausgleichsbehälter.
Kupplungsseil/hebel sind bei einstellarbeiten(was nicht oft vorkommt) allerdings ganz schlecht zu erreichen.
Gruß
Carterarch
Benutzeravatar
reddevil

Re: Winterthema...Standheizung

Beitrag von reddevil »

Hi, mit dem Gedanken habe ich letztes Jahr auchschonmal gespielt eine von Webasto in meinen 1,0 bauen zu lassen, hätte mich aber 950€ gekostet. Zu deiner Frage das dürfte,glaube ich kein Problem sein.Frage am besten mal bei Webasto oder bei einem Boschdienst nach die können dir da sicherlich einen genauere antwort geben :wink:

MfG.reddevil
Benutzeravatar
DRM

Re: Winterthema...Standheizung

Beitrag von DRM »

Hi,

danke für die schnelle Antwort!
Also nach deiner Beschreibung (und kurzem Nachsehen, ich hab kein ABS) heißt das die sitzt ja quasi mitten im Motorraum, sozusagen überm Getriebe...? :?
Ist das der vorgesehene Platz?
Ich hätte die eher irgendwie hinterm Stoßfänger vermutet, vor´m Radkasten in dem Zwischenraum... :?:

Hast du die Standheizung selber eingebaut?

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
carterarch

Standheizung

Beitrag von carterarch »

Hi DRM,
-------------------------------------
Hi,

danke für die schnelle Antwort!
Also nach deiner Beschreibung (und kurzem Nachsehen, ich hab kein ABS) heißt das die sitzt ja quasi mitten im Motorraum, sozusagen überm Getriebe...?
Antw.: Ja,genau
--------------------------------------
Ist das der vorgesehene Platz?
Antw.:Nicht unbedingt,aber bei mir war`s der einzig mögliche
--------------------------------------
Ich hätte die eher irgendwie hinterm Stoßfänger vermutet, vor´m Radkasten in dem Zwischenraum...
Antw.: kannst Du machen,wenn Du da genug platz hast
---------------------------------------
Hast du die Standheizung selber eingebaut?
Antw.:Nur teilweise,halterung und bedienteil selbsteinbau,die hauptmontage mit einbindung in das kühlwassersystem hab`ich mir regulär von einem guten kumpel beim Boschdienst machen lassen.War mir sicherer,falls mal was sein sollte.....
Gruß
Carterarch
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: Winterthema...Standheizung

Beitrag von DAE4EVER »

was haste denn komplett bezahlt?
Benutzeravatar
carterarch

Standheizung

Beitrag von carterarch »

DAE4EVER hat geschrieben:was haste denn komplett bezahlt?
Sorry,lange nicht mehr in den thread geschaut......
Das war im Herbst vor dem Euro und zu der zeit habe ich so etwa 700 DM
bezahlt.
Ich glaub`das war unter den genannten umständen höchstens der reine materialpreis.
Jetzt,vermute ich,reicht die zahl wohl nicht mal in Euro aus...
Aber trotzdem,es lohnt sich...
Gruß
Carterarch
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: Standheizung

Beitrag von DAE4EVER »

carterarch hat geschrieben:
DAE4EVER hat geschrieben:was haste denn komplett bezahlt?
Sorry,lange nicht mehr in den thread geschaut......
Das war im Herbst vor dem Euro und zu der zeit habe ich so etwa 700 DM
bezahlt.
Ich glaub`das war unter den genannten umständen höchstens der reine materialpreis.
Jetzt,vermute ich,reicht die zahl wohl nicht mal in Euro aus...
Aber trotzdem,es lohnt sich...
Gruß
Carterarch
Alles klar, danke dir!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Winterthema...Standheizung

Beitrag von Zero »

ist das eine mit benzin oder eine elektrische die man an die steckdose anschliessen muss? gibts ja beide varianten dann noch programmierbar oder mit handsender?
Benutzeravatar
carterarch

Standheizung,Erfahrungen

Beitrag von carterarch »

Zero hat geschrieben:ist das eine mit benzin oder eine elektrische die man an die steckdose anschliessen muss? gibts ja beide varianten dann noch programmierbar oder mit handsender?
Hi,
Mal kurz ein paar stichpunkte aus eigener erfahrung :
1. Beim einschalten pumpt die heizungspumpe eine begrenzte menge sprit aus dem tank in ein kleines reservoir in der heizung.Diese kleine menge wird dann nach der heizungszündung nach und nach verbrannt und reicht für knapp 1/2 stunde.Innerhalb dieser zeit pumpt die heizung das motorkühlwasser in umlauf,heizt es auf und schaltet nach erreichen einer bestimmten temperatur (etwa so 60°) den lüftungsventilator für den innenraum zu(damit man in hemdsärmeln und mit freien scheiben losfahren kann).
2.Ich habe die programmierbare heizung,die man auf die voraussichtliche startzeit einstellen kann.Das sind dann 3 mögliche vorprogrammierbare startzeiten.Außerdem kann man sie auch direkt einschalten.
Es gibt dann noch die etwas teurere remote-variante,wo man als laternenparker vom fenster aus die ganze sache starten kann.
3.Vorteile:
-Motor und innenraum sind beim start schon warm,es gibt keine kaltstartprobleme mehr
-Scheiben sind frei
4.Nachteile:
-etwas höherer spritverbrauch(gleicht sich aber mit dem sonst höheren anfangsverbrauch bei kaltstart aus) Ich habe bisher keinen deutlich höheren verbrauch festgestellt.
-Erforderlich ist allerdings auch eine größere batterie,wenigstens 55Ah,weil sonst die batterie bei überwiegend kurzstreckenbetrieb öfter mal leer ist.Günstig ist es dann,`ne möglichkeit zum eventuellen nachladen zu haben.Man muß also immer `n bißchen aufpassen.
5.Ich halte die standheizung für nicht mehr entbehrlich und vielleicht für noch wichtiger als `ne klimaanlage.Beides ist natürlich noch besser,wenn ich an den letzten sommer denke.Da es sich bei mir aus platzgründen im motorraum um entweder- oder handelte,habe ich mich lieber für die heizung entschieden.
Gruß
Carterarch
Antworten