von COSMo (EPS Umbau)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: von COSMo (EPS Umbau)

Beitrag von COSMo »

Compact850V hat geschrieben:denk mal weil der kabelbaum der drin war schon umgebaut war auf zusätzliche dinge und er den sika festschrauben wollt. ich hätte das genauso gemacht mit dem umpinnen.
Dem habe ich nichts hinzu zu fügen...
Ichhab mir den Kabelbaum vom 1.2er mit EPS geholt, und mich rel. schnell dazu entschlossen den nicht vollständig zu übernehmen.
Das Umpinnen ist zwar aufwendig aber nicht unmachbar.
Sicherungskasten "schräg" einbauen war mir zu blöd, da leide ich lieber ein bischen.

Was ich bis jetzt sagen kann, was man definitiv braucht:
- das Lenkgetriebe
- die Lenksäule mit EPS Motor und zugehörigem Halter
- den Luftschnorchel zur Lüftungsdüse Fahrerseite (der ist zweiteilig)
- das EPS STG mit Halter
- Anschlussstecker Strom und Stecker zum Kabelbaum
- Verkleidung der Lenksäule

Man sollte vielleicht gucken, dass das Zündschloss vom Spenderfahrzeug bereits ausgebaut wurde, ohne Schlüssel bekommt man das nur rel. schlecht raus.
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: von COSMo (EPS Umbau)

Beitrag von #Chris »

hm....also bei mir hat der Vorbesitzer von EPS auf Servo umgebaut, weil andauernd nur Fehler mit der EPS waren. Dem is wohl mal die Lenkung auf der Bahn einfach verreckt, also Lenkrad fest. Danach hat er umgebaut. Hatte wohl vorher auch nur Probleme damit.

Ich bin die EPS auch schon im vorherigen Corsa gefahrn und muss sagen das nervt schon, wenn das beim rechts lenken mal hakt.

Und einen großen Unterschied kann ich jetzt auch nicht feststellen. EPS is vielleicht bissel einfacher zu lenken, aber naja......so is das halt.
Benutzeravatar
nesta

Re: von COSMo (EPS Umbau)

Beitrag von nesta »

Really interesting
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: von COSMo (EPS Umbau)

Beitrag von walle-tigra »

Ok, wie ist das denn mit dem geschwindigkeitssignal, wo holt das stg sich das her?

Und wieviele Adern müssen denn zusätzlich verlegt werden, wenn ich den alten sicherungskasten drin lasse?
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: von COSMo (EPS Umbau)

Beitrag von COSMo »

DZM-Signal kommt z.B. am Tacho an....
Geschwindigkeit auch...

Das Einzige was am Sicherungskasten dazu kommt ist die Stromversorgung der EPS, alles andere liegt ja soweit schon.
Antworten