Nabend,
habe ja gesagt, daß ich berichten werde, wenns weitergeht.
Die Zugstreben in Uniball-Ausführung habe ich verworfen, das war mir jetzt für auf die Schnelle zuviel Aufriß.
Außerdem ist der Corsa ja eigentlich mein Schlechtwetterauto und daher reicht mir die Liebe für so eine große Aktion nicht ganz.
Trotzdem soll das Ding aber anständig fahren.
Habe jetzt die vorderen Buchsen der Zugstreben gegen PU-Buchsen ausgetauscht. Die Buchsen seht Ihr hier:
http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=100293
Die Buchsen gingen nun doch zu montieren, aber es ging ziemlich schwer. Der Trick daran ist, daß erst die Stahbuchse raus muß und dann die Buchse verkantet in das Auge gepreßt wird (auf der Drehdornpresse). Dann schnippt die richtig rein in die Halterung.
Bei den Buchsen waren auch diese Unterlegscheiben dabei, die wie Tellerfedern geformt sind.
Zuerst montierte ich die Scheiben wie original, also mit dem äußeren Rand von der Buchse wegzeigend, aber da hatte sich am Fahrverhalten ja garnichts verbessert.
Zum Schluß ging ich her und drehte die Scheiben um.
Außerdem steckte ich die alten Scheiben vorne vor die Buchsen auf die Zugstreben und hab das Zeug so verschraubt.
Das Fahrverhalten hat sich nun leicht gebessert, aber bei Spurrillen gibts immer noch Überraschungen. Das Auto tut so, als bekäme es seitliche Schubser und weicht dementsprechend aus.
Nicht mehr so stark wie vorher, aber immer noch deutlich mehr als ich tolerieren will. So ein Fahrverhalten kenne ich von keinem Auto.
Nun werde ich noch die oberen Domlager tauschen oder festsetzen, aber dann ist alles zwischen Karosserie und Achse getauscht.
Grüße
Jürgen