SMDs löten ...

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
darKv0ice

Re: SMDs löten ...

Beitrag von darKv0ice »

Speedstar hat geschrieben: die weißen teile was die scheinwerfer sein sollen,sind auch smd-leds :wink:
OMG :shock: :shock: :shock:

Ich beschwehr mich nicht mehr über meine Lötarbeiten ... das is echt heftig ... RESPEKT
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: SMDs löten ...

Beitrag von Speedstar »

darKv0ice hat geschrieben:
Speedstar hat geschrieben: die weißen teile was die scheinwerfer sein sollen,sind auch smd-leds :wink:
OMG :shock: :shock: :shock:

Ich beschwehr mich nicht mehr über meine Lötarbeiten ... das is echt heftig ... RESPEKT

LOL


is 1:87 ne mobile unfallhilfestelle.etwas länger als nen RTW.

funktionen.

licht
blinker
rückfahrscheinwerfer
hube
blauchlicht mit straßenräumern im grill
martinshorn
rechts/links fahren stufenlos
vor/zurück fahren stufenlos

sauarbeit ;-)


für smd brauchste einfachne ruhige hand und nen feinen lötkolben.

übung macht den meister.hab auch am anfang einige sachen verhauen ;-)
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: SMDs löten ...

Beitrag von VeNoM »

ich könnte ja nun nen Bild von meinem selbst gelöteten LED lautlicht reinposten, dann weisste was Lötarbeiten sind :D da wird jede einzeln angesteuert sind insgesamt 144 :) als nächstes steht ne LED Matrix aufn Programm mit 1040 LED´s :D aber ich schweife schonwieder vom thema ab
Benutzeravatar
nex81

Re: SMDs löten ...

Beitrag von nex81 »

Ich benutze für SMDs immer Platinen, da die Lötpunkte für einen beweglichen Kabelanschluss einfach etwas klein sind, die halten nichts.

SMD auf die Platine kleben, mit kleinem tropfen sekundenkleber. Vorher die Platinenkontakte mit Lot vollaufen lassen.
Mit dem Lötkolben das lot wieder erhitzen und die smd ankleben. um die Kabel durch die Platinenkontakte zu stecken und zu verlöten einfach das Lot wieder neu erhitzen.

Das ärgerlichste ist immer wenn einem die SMD runterfällt :lol:

Gruß
Jan
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: SMDs löten ...

Beitrag von VeNoM »

hmm wie lötest du denn ? da müsste ich schon richtig anzerren das bei mir das Kabel von so ner SMD runtergeht :D , aber jeder hat seine eigenen Hausmittel hehe
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

ganz blutiger anfänger

Beitrag von red-japan-tigra »

hey will jetzt keinen neuen thread auf machen deshalb mach ich eiinfach hier weiter also ich will mein zeiger im tigra A zum leuchten bringen so habe jatzt mir smd leds gehollt und habe keinen plan wie ich weiter machen soll weil eingentlich enn kollege das von mir machen wollte nur der ... hat mich im stich gelassen und nu sitz ich da und weiß nicht weiter also kann mir einer helfen was für wiederstände da dran müssen usw.. :(
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: SMDs löten ...

Beitrag von walle-tigra »

Ok, du slltest vill. mal schreiben was das für smds sind und wie du die schalten willst, also in gruppen oder einzeln.,..

Frag mal den alchemist, der sollte dir da helfen können.

Oder:
Der hat auch extra dafür angefertigte ringe die du bestückt (bald?) kaufen kannst... :thumsup:
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: SMDs löten ...

Beitrag von de_schiefbahner »

red-japan-tigra hat geschrieben:hey will jetzt keinen neuen thread auf machen deshalb mach ich eiinfach hier weiter also ich will mein zeiger im tigra A zum leuchten bringen so habe jatzt mir smd leds gehollt und habe keinen plan wie ich weiter machen soll weil eingentlich enn kollege das von mir machen wollte nur der ... hat mich im stich gelassen und nu sitz ich da und weiß nicht weiter also kann mir einer helfen was für wiederstände da dran müssen usw.. :(


würd mal sagen unter die zeiger......
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: SMDs löten ...

Beitrag von The Alchemist »

:D kein kommentar :D
Antworten