Größere Bremssättel

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
R4MP

Re: Größere Bremssättel

Beitrag von R4MP »

Habe die Zimmermänner und quäle die auch nur! Habe aber keine Probleme!

Werde aber auch als nächstes größere Scheiben nehmen! Dennoch gelocht!

;)
Benutzeravatar
Hell

Re: Größere Bremssättel

Beitrag von Hell »

R4MP hat geschrieben:Habe die Zimmermänner und quäle die auch nur! Habe aber keine Probleme!

Werde aber auch als nächstes größere Scheiben nehmen! Dennoch gelocht!

;)
Dann quälst du sie anscheinend nicht so wie ich meine sind schon schief und total blau angelaufen. Ist halt nur ne Standard Scheibe .
Benutzeravatar
R4MP

Re: Größere Bremssättel

Beitrag von R4MP »

Schief? das is aber schon komisch und damit fährst du noch?

Welche Beläge?

Also ich kann behaupten das ich die im Alltag sehr quäle!

Nürburgring würde ich damit aber nicht heizen ^^
Benutzeravatar
Nobody

Re: Größere Bremssättel

Beitrag von Nobody »

Also bei mir hielten die Zimmermann mit den Greenstuff 60 t km ohne risse ect.
Benutzeravatar
Kitti

Umbau auf 1.7 DTI 5-Loch Bremsanlage

Beitrag von Kitti »

Hallo,

was ist nötig, um einen 1.0 mit 240mm Bremsen und an der HA Trommeln in 4-Loch auf die Bremsanlage vom 1.7 DTI mit 5-Loch ABER hinten auch Trommeln umzurüsten?

Radnaben klar, aber auch andere Antriebswellen?
Andere Hinterachse nötig?
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Größere Bremssättel

Beitrag von HoLLe »

zusammengeführt...
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Größere Bremssättel

Beitrag von Nighthawk167 »

ui, Mädchen, da hast du dir aber was vorgenommen.

okay, dann fange ich mal vorsichtig an.

Meines Wissens nach hat der 1.7 DTI gar kein 5 Loch, sondern das ist der 1.7 CDTI (Z17DTH). Aber sei es drum...

Also anhand von Teilenummern kann man nicht so ohne weiteres erkennen, was man alles unbedingt tauschen muss.

Deshalb hier mal ohne Gewähr:
Hinten brauchst du keine neue Achse. Der hat zwar ne andere (Guss) als du (Stahl), aber die Anbindung der Nabe ist gleich.

so, jetzt kommen Dinge, wo ich mir nicht 100%ig sicher bin.
Neue Hinterachsnaben brauchst du nicht, da diese gleich sind.
Bei den Radlagern bin ich mir nicht ganz sicher. Da gibt es zwei.
Bremsschläuche und -leitungen müsstest du übernehmen können.

Du brauchst auf jeden Fall neue Radbremszylinder und Trommeln. Zu den Backen habe ich nix finden können, aber die müssen auch neu.


Vorne ist auch spannend. Wenn du Glück hast, brauchst du nur die Nabe. Wenn du Pech hast brauchst du auch die Radlager und die Achsschenkel neu. Die Lenker können aber bleiben. Bei den Achsschenkeln gehe ich davon aus, dass man die auch lassen kann. Es gibt da zwar verschiedene, aber da wird erst ab einem bestimmten MJ nach Motoren unterschieden.
ob du neue Antriebswellen brauchst, kann ich dir nicht sagen...
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Größere Bremssättel

Beitrag von connectab »

Hinten nimmst du die komplette Bremstrommeleinheit von einem Corsa C 1,7cdti und vorne presst du dir die Radnaben vom Meriva 1,8er Facelift ein.
Benutzeravatar
MüSe
Senior
Beiträge: 260
Registriert: Mo 23. Feb 2004, 17:33

Re: Größere Bremssättel

Beitrag von MüSe »

Müssen es die vom 1.8er sein oder passen auch andere?
Es muss nur die Nabe getauscht werden und nicht die Radlager, Achsschenkel oder Antriebswelle?
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Größere Bremssättel

Beitrag von connectab »

MüSe hat geschrieben:Müssen es die vom 1.8er sein oder passen auch andere?
Es muss nur die Nabe getauscht werden und nicht die Radlager, Achsschenkel oder Antriebswelle?
Tja, das weis niemand so 100% genau. Fakt ist aber, dass ein Meriva mit 1,8L im Meriva Facelift 5 Loch hat und dabei ein F17 mit Smallblock Wellen.
Antworten