Das ist aber die heutige (ebay) Mentalität... Es darf nichts mehr kosten. Da werden in das Auto Tieferlegungsfedern (oft von FK) geschmissen, weil die nichts kosten. Geiz ist geil!
Klar kann man auch günstig ein Fahrwerk einbauen oder selbst zusammenstellen... Und nen brauchbarer Satz Federn kost halt mindestens 120,-
Günstig und billig ist halt ein Unterschied...
Hiltrac gewindefahrwerk
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 21:46
Re: Hiltrac gewindefahrwerk
@ Chriscross
Wenn du Cupline mit Fk vergleichen möchtest, sage ich gar nichts mehr zu dem Punkt, da es unnötig ist.... das reicht mir vollkommen, sonst steigere ich mich da nur noch rein.
Genau so wie die Meinung dass es unnötig ist, in einem Fahrzeug mit kleinem Motor kein Teures Fahrwerk rein zu machen. Das würde heißen dass ich mit meinem 1.8 Tonnen Schiff und "nur" 156 PS ja viel zu wenig leistung hätte und es absolut schwachsinnig ist, meine Fahrwerkskomponenten von H&R zu verbauen.... Nur mal dazu.
Zum Cupline Fahrwerk kann ich nur eines sagen:
Ich glaube nicht dass man bei dem Fahrwerk von einem guten Fahrverhalten spricht. Ich hatte es ganz am Anfang mal in meinem Alltags B Corsa drin. Und wenn dir mal auf der Autobahn bei 160 der ***** ein stück versetzt wird wegen einer Bodenwelle und dieser extremen Härte ( da ja kein Federweg in dem Ding war, ohne zusätzliche Federwegsbegrenzer ) dann denkt man darüber auch ein bisschen anders.
Das FK günstige Alternativen für "weniger" Geld bietet ist klar. Aber ich gehe schon allein von dem Grundgedanken aus, dass man sich z.b. ein AK Gewindefahrwerk von FK reinmacht um das übergangsweise zu fahren. Ich kenne genug Leute, die sich z.b. das AK als Übergangsfahrwerk reingebaut haben um dann nach einiger Zeit weiter umzusteigen, zb. KW, Spax oder Bilstein oder auf ein G.A.S.
@ Capu
Das Ebay den ganzen Markt und die ganzen Preise kaputt macht ist ja auch schon länger bekannt. Ich habe selbst damit zu kämpfen, dass ich über Ebay überhaupt noch Produkte absetzen kann.
In diesem Sinne
LG Paddy
Wenn du Cupline mit Fk vergleichen möchtest, sage ich gar nichts mehr zu dem Punkt, da es unnötig ist.... das reicht mir vollkommen, sonst steigere ich mich da nur noch rein.
Genau so wie die Meinung dass es unnötig ist, in einem Fahrzeug mit kleinem Motor kein Teures Fahrwerk rein zu machen. Das würde heißen dass ich mit meinem 1.8 Tonnen Schiff und "nur" 156 PS ja viel zu wenig leistung hätte und es absolut schwachsinnig ist, meine Fahrwerkskomponenten von H&R zu verbauen.... Nur mal dazu.
Zum Cupline Fahrwerk kann ich nur eines sagen:
Ich glaube nicht dass man bei dem Fahrwerk von einem guten Fahrverhalten spricht. Ich hatte es ganz am Anfang mal in meinem Alltags B Corsa drin. Und wenn dir mal auf der Autobahn bei 160 der ***** ein stück versetzt wird wegen einer Bodenwelle und dieser extremen Härte ( da ja kein Federweg in dem Ding war, ohne zusätzliche Federwegsbegrenzer ) dann denkt man darüber auch ein bisschen anders.
Das FK günstige Alternativen für "weniger" Geld bietet ist klar. Aber ich gehe schon allein von dem Grundgedanken aus, dass man sich z.b. ein AK Gewindefahrwerk von FK reinmacht um das übergangsweise zu fahren. Ich kenne genug Leute, die sich z.b. das AK als Übergangsfahrwerk reingebaut haben um dann nach einiger Zeit weiter umzusteigen, zb. KW, Spax oder Bilstein oder auf ein G.A.S.
@ Capu
Das Ebay den ganzen Markt und die ganzen Preise kaputt macht ist ja auch schon länger bekannt. Ich habe selbst damit zu kämpfen, dass ich über Ebay überhaupt noch Produkte absetzen kann.
In diesem Sinne
LG Paddy
Re: Hiltrac gewindefahrwerk
Also ich verkaufe eigentlich relativ viel FK Fahrwerke, aber meistens sinds schon die Silverline oder die high bzw. Königssport Editionen.
Muss aber auch von den Kunden her sagen, dass über FK allgemein mitlerweile wenige Beschwerden kommen. Klar, die verkaufen noch einiges an Mist, aber man muss halt wissen was man da kaufen kann und was nicht...
Welche Fahrwerke Preis / Leistungstechnisch sehr gut sind, die auch sehr viel übern Tisch gehen sind derzeit die TA Technix Produkte.
Vom Preis her, der Verarbeitung und der Fahrbarkeit sind die Dinger derzeit mein klarer Favorit. Kenne eigentlich keinen Hersteller, bei dem so viel am Preis machbar ist, und man trotzdem noch ordentliche Ware bekommt. Also jedem FK AK oder ähnlich Käufer empfehle ich erstmal die TA Technix Produkte, bevor ich ihm eins von FK bestelle
Aber nichts desto trotz muss man immer bedenken, je weniger man zahlt, umso weniger kriegt man auch.....wenn man hohe Erwartungen an ein Fahrwerk hat, dann sollte man nicht nur 150-200€ Investieren...
Muss aber auch von den Kunden her sagen, dass über FK allgemein mitlerweile wenige Beschwerden kommen. Klar, die verkaufen noch einiges an Mist, aber man muss halt wissen was man da kaufen kann und was nicht...
Welche Fahrwerke Preis / Leistungstechnisch sehr gut sind, die auch sehr viel übern Tisch gehen sind derzeit die TA Technix Produkte.
Vom Preis her, der Verarbeitung und der Fahrbarkeit sind die Dinger derzeit mein klarer Favorit. Kenne eigentlich keinen Hersteller, bei dem so viel am Preis machbar ist, und man trotzdem noch ordentliche Ware bekommt. Also jedem FK AK oder ähnlich Käufer empfehle ich erstmal die TA Technix Produkte, bevor ich ihm eins von FK bestelle

Aber nichts desto trotz muss man immer bedenken, je weniger man zahlt, umso weniger kriegt man auch.....wenn man hohe Erwartungen an ein Fahrwerk hat, dann sollte man nicht nur 150-200€ Investieren...
- Chriscross
- Senior
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 20:40
Re: Hiltrac gewindefahrwerk
@JP-Customs
Wenn ich von PS Starken Bolieden Spreche meine ich ein Auto was ein Sportfahwerk oder Gewindefahrwerk in den Grenzbereich rein bringen kann.
Wenn du ein 1.8Tonnen Gerät mit 157PS fahren tust kommst du wohl um einiges eher in Situation wo du ein Straffes und Gut abgetimmtes Fahrwerk brauchst wie jemand in einem Corsa mit 900kg und 45PS.
Wenn es jemanden nur um Optik geht dann dann reicht halt auch mal ein Cupline.
Und mein 40-40 Fahrwerk von Cupline mit gekürzten Dämpfern war inordnung für das Geld. Es war nicht zuhart und Hinten einstellbar.
Und wo mein Corsa damals noch ein 1.2 war, fand ich das völlig ausreichend.
Zum Thema FK (danke an Batista für die richtigstellung sehr WERTVOLLER BEITRAG)
Ich habe vorjahren ein 70/50 Fahrwerk von dennen gehabt für meinen ersten B Corsa GSI es hat 350Euro gekostet damals war 2005 für mich war das viel Geld damals.
Ich habe mich damals so gefreut darauf und nach einem Halben Jahr waren die Dämpfer vorne Kaputt es war sau unangenehm.
Und für 350Euro darf ich wohl erwarten das die Dinger Länger halten oder?
@All
Die ganzen Ebay-Tuner sind so oder so das letzte.............
Manche Leute haben Preisvorstellungen da wird mir schlecht da bietet man schon etwas gutes an und die Leute schreiben einem dann gebe die 50Euro dafür.
Ich Verkaufe und kaufe bei Ebay fast nix mehr wenn ich etwas Sinniges zu Verkaufen habe biete ich es in Unserem Forum an.
Es gibt noch Menschen die noch die Einstellung
Leben und Leben lassen haben.
Wo sich hier Grad 2Leute gemeldet habendie Fahrwerke Verkaufen!
Wo gibt es denn noch Gut Shops wo für sein Geld ne Gute Beratung und Gute Produkte bekommt?
Suche noch ein Paar teile.
Wenn ich von PS Starken Bolieden Spreche meine ich ein Auto was ein Sportfahwerk oder Gewindefahrwerk in den Grenzbereich rein bringen kann.
Wenn du ein 1.8Tonnen Gerät mit 157PS fahren tust kommst du wohl um einiges eher in Situation wo du ein Straffes und Gut abgetimmtes Fahrwerk brauchst wie jemand in einem Corsa mit 900kg und 45PS.
Wenn es jemanden nur um Optik geht dann dann reicht halt auch mal ein Cupline.
Und mein 40-40 Fahrwerk von Cupline mit gekürzten Dämpfern war inordnung für das Geld. Es war nicht zuhart und Hinten einstellbar.
Und wo mein Corsa damals noch ein 1.2 war, fand ich das völlig ausreichend.
Zum Thema FK (danke an Batista für die richtigstellung sehr WERTVOLLER BEITRAG)
Ich habe vorjahren ein 70/50 Fahrwerk von dennen gehabt für meinen ersten B Corsa GSI es hat 350Euro gekostet damals war 2005 für mich war das viel Geld damals.
Ich habe mich damals so gefreut darauf und nach einem Halben Jahr waren die Dämpfer vorne Kaputt es war sau unangenehm.
Und für 350Euro darf ich wohl erwarten das die Dinger Länger halten oder?
@All
Die ganzen Ebay-Tuner sind so oder so das letzte.............
Manche Leute haben Preisvorstellungen da wird mir schlecht da bietet man schon etwas gutes an und die Leute schreiben einem dann gebe die 50Euro dafür.

Ich Verkaufe und kaufe bei Ebay fast nix mehr wenn ich etwas Sinniges zu Verkaufen habe biete ich es in Unserem Forum an.
Es gibt noch Menschen die noch die Einstellung
Leben und Leben lassen haben.

Wo sich hier Grad 2Leute gemeldet habendie Fahrwerke Verkaufen!
Wo gibt es denn noch Gut Shops wo für sein Geld ne Gute Beratung und Gute Produkte bekommt?
Suche noch ein Paar teile.
Re: Hiltrac gewindefahrwerk
Ebay ist kein Verkäufer, es ist nur eine Plattform, das scheinen auch einige zu vergessen. Es ist also unerheblich wo du dir dein Cupline/FK/KW/Koni kaufst.Chriscross hat geschrieben: Wo gibt es denn noch Gut Shops wo für sein Geld ne Gute Beratung und Gute Produkte bekommt?
Suche noch ein Paar teile.
Re: Hiltrac gewindefahrwerk
ich habe mir auch bei ebay mein fahrwerk gekauft. na und? ronson001 hat vollkommen recht, ich würde mir eher ein hiltrac reinmachen als ein fk