Naja, tut mir ja leid, aber es klingt schon ziemlich seltsam, dass das SG von der Tachoeinheit wieder ein Signal kriegen soll. Nicht, dass so was technisch unmöglich sei, aber ... ich glaub da nicht dran, bevor ich das in irgendwelchen technischen Unterlagen von Opel lese oder das selbst am Kabelbaum so erkenne. Ich bin halt von Natur aus skeptisch und nicht leichtgläubig
Jedenfalls ist die Tachowelle gebrochen (Tacho geht also nicht) und trotzdem fährt mein Bruder und hat auch Leerlauf, aber nicht immer!
Auch direkt nach dem ersten Start, wir haben ihn laufen lassen, ziemlich stabil, Drehzahl senkte sich mit zunehmender Motortemperatur und er hielt sich sauber im Leerlauf. Erst nach ein paar Minuten, nach einem kurzen Gasstoß auf ... 2500? ging er dann aus.
Bei den (wenigen) Leerlaufregelsystemen, die ich so kenne, ist es keine Sache des Zufalls, ob der Leerlauf da ist...