Aufwachen in 15 Jahren

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Beitrag von Stev'sTigra »

Bugs hat geschrieben:Steht das auch in der Anleitung?

Sämtliche Erfahrungswerte die im www niedergelegt sind drehen sich ums Überwintern!
Also woher weisst Du dass?

Das steht in den ganzen Unterlagen zum Permabag drin.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Beitrag von Zero »

Beiträge von Stev's Tigra Gelöscht jeder weitere Postin von ihm zu Diesem Thema hier wird Gelöscht!

So viel Frechheit und Dreistigkeit hat es nicht anders verdient!
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Beitrag von Stev'sTigra »

Zero hat geschrieben:Beiträge von Stev's Tigra Gelöscht jeder weitere Postin von ihm zu Diesem Thema hier wird Gelöscht!

So viel Frechheit und Dreistigkeit hat es nicht anders verdient!

Ich wünsche dir ja nen herzlichen Glückwunsch, dass du meine Informationen zum Permabag gelöscht hast.

Ist halt schade, da wohl einige Mitglieder davon profitiert hätten. Würde ja gerne mein Wissen hier preisgeben, aber scheinbar wird es von Modseite her nicht gewünscht, da ich wohl mehr Erfahrung habe.
Benutzeravatar
saj4eg

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Beitrag von saj4eg »

ich würde auf deiner stelle das auto aufbocken damit die fädern nicht unter spannung stehen und die dämpfer ;)

Bild
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Beitrag von Stev'sTigra »

saj4eg hat geschrieben:ich würde auf deiner stelle das auto aufbocken damit die fädern nicht unter spannung stehen und die dämpfer ;)
Gerade das macht dem Auto eigentlich wenig aus, da verursachst du mehr Schaden durchs aufbocken als alles andere
Benutzeravatar
ardenS93
Senior
Beiträge: 288
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 19:21
Kontaktdaten:

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Beitrag von ardenS93 »

Na ja für die Dämpfer ist das bestimmt nich zuträglich oder??
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Beitrag von Pega »

übern Winter stell ich meinen eigentlich auch auf Böcke, aber bei 15 Jahre würd ich den einfach auf alte Reifen stellen, machen Oldi Besitzer die Autos einmotten ja auch nicht anders
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Beitrag von Bill »

Stev'sTigra hat geschrieben:...cht, da ich wohl mehr Erfahrung habe.

Mehr Erfahrung..... :D
Und die hast Du alle seit letztem September gesammelt.
Gott, warst Du schnell :D

@TBX:
Möglicherweise könnte man da für diese richtig lange Standzeit ganz was anderes einfüllen.
Andererseits wäre Sprit auch wieder eine Wertanlage :D aber blöd ists halt, wenn der Sprit nicht mehr funktioniert.

Wenn man in den Motor Öl einfüllt, dann dürfte das so auf halber Höhe aus den Trennfugen bei der Ölwanne sickern.
Dass kommt nicht höher als bis zur Kurbelwelle. Bei meinem Transit jedenfals nicht.
Die interessanteren Teile sind Kolben, Nockenwelle...
So hoch steht das Öl nicht.
Deswegen würde ich nicht mehr Öl einfüllen, als üblich.

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Beitrag von Fasemann »

Auf Böcken macht mann viel mehr Schäden als auf Rädern. Die Dämpfer werden komplett lang gezogen, die Achsteile stehen alle auf Anschlag, die Bremsleitung gehen straff. Wenn mann schon Böcke nehmen will, dann unter den Traggelenken/ Achskörper, so das das Fahrwerk auf normal steht, wobei nach 15 jahren die Pellen eh Muell sind. Die Gummiteile, speziell die Bremsleistungen würde ich dann sofort gegen Stahlflex tauschen.
Benutzeravatar
Bugs

Re: Aufwachen in 15 Jahren

Beitrag von Bugs »

Bill hat geschrieben:
Wenn man in den Motor Öl einfüllt, dann dürfte das so auf halber Höhe aus den Trennfugen bei der Ölwanne sickern.
Dass kommt nicht höher als bis zur Kurbelwelle. Bei meinem Transit jedenfals nicht.
Die interessanteren Teile sind Kolben, Nockenwelle...
So hoch steht das Öl nicht.
Deswegen würde ich nicht mehr Öl einfüllen, als üblich.

Also den Motor bekommt man schon bis zum Öldeckel hin voll!
Spätestens wenn das Öl bei den Nockenwellen steht einmal drehen per Hand an der KW, dann sinkt der Stand wieder.
Weil die Kolben die ganz unten sind einen sog erzeugen, und die auf OT stehen noch etwas Luft rauslassen.
Den brennraum kann man auch füllen mit Öl, dann sollte da die nächsten 100 Jahre ruhe sein.
Wenn alle Dichtungen i.o sind kommt da auch nix raus.

Gruss Mike
Antworten