Fächerkrümmer und Sportkat

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: Fächerkrümmer und Sportkat

Beitrag von daniel2fast4you »

ist ja alles in ordnung.
Benutzeravatar
Fummy

Re: Fächerkrümmer und Sportkat

Beitrag von Fummy »

daniel2fast4you hat geschrieben: Und solange jemand meine Kombi nicht live gehört hat, kann der jenige auch nichts dafür oder dagegen sagen.

Also ich kann schon was dagegen sagen :whistling:
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Fächerkrümmer und Sportkat

Beitrag von O.G. Pinky »

@hansihat, da täuschst du dich. Der geht unten rum wesentlich besser. Ich habe zwar keine Gruppe A aber das ist ja im Grunde egal. Der Wagen kommt unten raus viel besser ausm Quark. Du kannst viel schaltfauler und niedertouriger fahren als vorher.

Du kannst gerne mal vorbei kommen und dir selber ein Bild machen.
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer und Sportkat

Beitrag von Hoerns »

daniel2fast4you hat geschrieben:ist es mir egal ob legal oder nicht.

Dann geh zu HMS...und redest mit dem richtigen :D Dann hast Krümmer Kat und ne Klappe :freak: und auch noch legal
Benutzeravatar
Bugs

Re: Fächerkrümmer und Sportkat

Beitrag von Bugs »

So Geil! :roll: :roll: :roll:
6 Seiten "Pimmelfechen" und zu was für einen entschluss sied ihr nun gekommen? :confused:

Gruss Mike
Benutzeravatar
hansihat

Re: Fächerkrümmer und Sportkat

Beitrag von hansihat »

O.G. Pinky hat geschrieben:@hansihat, da täuschst du dich. Der geht unten rum wesentlich besser. Ich habe zwar keine Gruppe A aber das ist ja im Grunde egal. Der Wagen kommt unten raus viel besser ausm Quark. Du kannst viel schaltfauler und niedertouriger fahren als vorher.

Du kannst gerne mal vorbei kommen und dir selber ein Bild machen.
Also das der 200zeller bei einer Seriendurchmesseranlage was bewirkt, würde ich nichtmal bestreiten.
Aber in Zusammenspiel mit einer Gruppe A, die ja im Durchmesser nochmals zulegt sind meines erachtens 200 Zellen zu wenig.
200zeller werden normal unter nem Turbo gefahren.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Fächerkrümmer und Sportkat

Beitrag von Pöni »

200 Zellen haben überhaupt nix mit dem Durchmesser zu tun.

200cpsi heißt nur, dass auf einem Quadratzoll 200 Zellen sind. Nicht im gesamten Kat.

Außerdem sind Sportkats 60mm im Durchmesser.
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer und Sportkat

Beitrag von Blitzcrieg »

das sagt hansihat doch auch garnicht, oder hab ichs überlesen ? er redet ja nur vom DUrchmesser einer Gruppe-A in KOMBI mit einem 200 Zeller, und nicht vom DUrchmesser des 200 Zellers.
Er will wohl auf die Strömungsgeschwindigkeit der Abgase bei niedrigen Drehzahlen hinaus, welche ja bei 200 Zellern zunächst mal langsamer ist als bei 400 Zellen (ungefähr gleiche Größe des Kats vorrausgesetzt), was sich dann negativ auf die Leistung untenrum (bei geringem Abgasstrom) auswirken könnte.

Ich fahre einen 400 Zeller und eine Gruppe-A Anlage. Ich konnte zumindest nichts negatives im unteren Drehzahlbereich feststellen, eher das leichte Gegenteil ist der Fall, und die Gasannahme hat sich auch verbessert.
Aber Hansihat's Einwand ist berechtigt. Normal müsste die Kombi Fächer, Auspuffanlage mit höherem Querschnitt und 200 Zeller Metallkat untenrum etwas Leistugn wegnehmen. Da der Abgasstrom an Geschwindigkeit verliert, müsste der Gaswechsel im unteren Drehzahlbereich im Zylinder etwas schlechter ausfallen, weil einfach weniger "Sog" da ist.
Andererseits wäre es auch möglich, dass so eine komplette Abgasanlage einfach nur strömungsgünstiger ist verglichen mit der suboptimalen serienmäßigen Auspuffanlage, was dann den Wirkungsgrad insgesamt eher positiv beeinflusst.
Insofern käme der Effekt den hansihat vermutet wohl eher erst bei einem 4-1 Krümmer mit erhöhtem Querschnitt + 100Zeller + Gruppe-A mit tatsächlich durchgehend 63,5mm zustande.
Andererseits ist das sichelrich auch stark abhängig vom Motor. Ein 1,6 16v macht ja mehr Strömung im Abgastrakt als ein 1,2 8v, weshalb der 1,6 16v in dem Vergleich eine Reduzierung des Staudrucks evtl eher verträgt bevor es zu Nachteilen kommt.

Außerdem wirken sich kurze Saugrohre oder andere Nockenwellen untenrum sicherlich zunächst deutlicher negativ aus als eine optimierte Abgasanlage... denke ich zumindest mal.
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer und Sportkat

Beitrag von Neusser-Tigra »

Also zum verständnis.
Für mein 1.6er Tigra wär folgende Kombi ratsam:

RAM von Lexmaul
4-2-1 Fächer z.B. von Lexmaul
400 Zellen Kat
Gruppe A

Dann kommt der Wagen "untenrum" am besten weg!?

oder gibts was besseres?
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Fächerkrümmer und Sportkat

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
@Neusser-Tigra:Wenn du nen richtig guten Fächer haben möchtest greif zu Supersprint statt zu Lexmaul.

Für untenrum ist auch eine Eprom Abstimmung auf dem Prüfstand sehr zu empfehlen.Das sind Welten zwischen Abstimmung und nicht Abstimmmung..
Antworten