Welches Fahrwerk?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Misterfcn »

Servus,

kann mir mal jemand mit einem H&R Gewindefahrwerk die Nummer auf der HA-Feder geben? Ist wichtig.

Danke schon im voraus :clapping:
Benutzeravatar
Prototyp

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Prototyp »

Hallo ich schreib das erste mal hier im Forum und hab da mal ne Frage. Ich hab ein Corsa C 1,2 16V und will mir ein Sportfahrwerk 50/50 kaufen.. Glaube das ist von H&R. Aber ich muss die Schraubengröße von meinen hinteren Stoßdämpfern wissen. Und ich hab keine Ahnung wo ich das nachgucken kann oder ob man das auch so wissen kann. Mein Baujahr ist 2001.

MFG Proto
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von PA-Freak »

Hey und Herzlich Willkommen im Forum =)

Du hast am Dämpfer hinten die kleine Schraube, also M10.

Viel Spaß noch hier im Forum =)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Prototyp

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Prototyp »

Danke PA-Freak ; Gehe mir dann gleich mal eins holen :D

MFG Proto
doncorleone
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 9. Jun 2009, 14:59

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von doncorleone »

Hab mal ne Frage an die Profis hier, die nicht direkt den Titel des Themas betrifft.

Ich hab ein günstiges Fahrwerk bei ebay gefunden - WEitec Hicon GT.
Allerdings steht im Kleingedruckten, dass kein TÜV-Teilegutachten vorliegt.
Heißt das, dass dieses Fahrwerk gar keine STVO-Zulassung hat oder muss ich mir nur eins besorgen?
Auf der Website von Weitec geht das. Ist halt nur die Frage, ob der Tüv das auch abnimmt.

Danke für die Hilfe!
Benutzeravatar
R4MP

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von R4MP »

Besorgen ;)
Benutzeravatar
Xero
Senior
Beiträge: 316
Registriert: Do 12. Nov 2009, 22:33

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Xero »

Hallo Leute ich bräuchte mal ne Meinung zu nem Angebot vom meinem örtlichen Tuner da ich preislich nicht die ultimative Vorstellung habe. Fakt ist mein Corsa soll neue Beine bekommen, in form eines KW Fahrwerks hier das Angebot vom Tuner:

"Das Gewindefahrwerk KW V1 Inoxx für den Corsa C incl. Einbau, Achsvermessung und Tüv Gutachten (Eintragung) kann ich für 1100 € anbieten. "


Eure Meinung dazu? Preis in Ordnung oder zu teuer?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Capu »

KW Variante 1 Inox "Listenpreis": 869,-
KW Variante 1 Inox "Straßenpreis": ~750,- (mal mehr mal weniger)

Hat der Händler also noch 350,- für Einbau und TÜV...

Da kannst dir ausrechnen ob das günstig ist...
Benutzeravatar
Xero
Senior
Beiträge: 316
Registriert: Do 12. Nov 2009, 22:33

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Xero »

Ich weiß eben nicht ob es günstig ist oder nicht ich hab keine Ahnung wieviele andere Händler für Einbau Vermessung und TÜV verlangen von daher frage ich ja hier -.-. Den Listenpreis hab ich selbst auch rausgefunden.....:P
Benutzeravatar
Xero
Senior
Beiträge: 316
Registriert: Do 12. Nov 2009, 22:33

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Xero »

Sorry für den Doppelpost aber ich muss jetzt mal Wissen ob der Preis mit Einbau, Achsvermessung und Eintragung beim TÜV in Ordnung ist oder ob das ganze zu teuer ist!
Antworten