Lexmaul Ram, Benzindruck anheben?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Lexmaul Ram, Benzindruck anheben?

Beitrag von aloha_89 »

Mahlzeit

Da ich mir in nächster Zeit ne Lexmaul Ram für meinen X16XE kaufen wollte, hab ich mich ein wenig mit dem Thema beschäftigt, doch leider tun sich mir dabei immernoch ein paar Fragen auf.
Eigentlich hatte ich vor mir jetz ne Ram und nen Fächerkrümmer von Lexmaul zu holen und das dann Mitte des Jahres mit 250° Nocken und ner Steuergerätanpassung,evtl auch Metallkat, zu kombinieren.
Von der Geschichte mit dem Fächerkrümmer bin ich schon wieder ab, zumindest in der frühen Phase dieser Umbaumaßnahmen, da der Serienkrümmer wohl erstmahl reichen soll.

Oder sollte ich doch direkt den Krümmer mitkaufen? Mit dem Einzug der Ram in mein Auto, findet auch gleich ne Tauschmatte von K&N oder Sandtler den Weg in meinen Luftfilterkasten, aus dem ich dann noch die Resonanzrohre entfernen werde.

so nun aber zu meiner eigentlichen Frage :D
Sollte ich wenn die Ram drin is den Benzindruck um 0,2 anheben lassen? Habe davon nur einmal kurz was gelesen, finde den Beitrag jetz aber nich mehr...
Eine Steuergerätanpassung soll ja bei der Ram noch nich von Nöten sein da der Ansaugweg sich ja Nahe an der Serie befindet.

Über Hinweise, Anregungen und gerne auch Kritik würd ich mich freuen ;)


Gruß Christoph


edit: Achja der Motor hat grad ma 46800Km runter, denke also is nich zu viel Laufleistung fürs Motortuning ;)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Lexmaul Ram, Benzindruck anheben?

Beitrag von Zero »

Nicht am Benzindruck rumspielen!

Und wenn du Fragen zu den Lexmaul Artikeln hast am besten bei Lexmaul anrufen die sagen dir was sache ist!
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Lexmaul Ram, Benzindruck anheben?

Beitrag von Blitzcrieg »

Datt is die Frage, ich hab mit der Lexmaul Ram nich wirklich Erfahrung, sondern nur mit der Mantzel Powerbox.
Du kannst es ja erstmal so probieren, und mal nach ein bissl "heizen" die Zündkerzen rausdrehen und dir die Farbgebung ansehen. Wenn die dann schon eher weisslich statt bräunlich sind, wäre dass zb ein Zeichen für zu mageren Lauf...
Oder wenn auf der Autobahn ab 160-170kmh kaum mehr Unterschied zwischen Halbgas und Vollgas feststellbar ist.
Im Grunde bleiben die Ansaugwege bim Ram ja ähnlich lang wie bei der Serie, weshalb der Eingriff da recht gering ausfällt. Andererseits kommt schon etwas mehr Luft durch, sonst würde sich keine Mehrleistung ergeben...

Ich halte es nicht zwingend für nötig mit dem Benzindruck, ich denke bis Mitte des Jahres wenn auch Nocken kommen sollen, kannste warten, und zu dem Zeitpunkt dann das Kennfeld anpassen lassen. Die Maßnahme bringt im Endeffekt mehr.

Um ein Abmagern bis dahin gänzlich auszuschließen, kannst du auch den Weg mit dem Benzindruck gehen.
Ich persönlich hab mit einen einstellbaren BDR von Gema-Motorsport anfertigen lassen, und den auf ca 0,2-0,3 bar mehr eingestellt bei mir. Bei der LexRam sollten 0,2bar locker reichen. Dann geht zumindest unter Volllast etwas mehr Sprit durch die Düsen, was wichtiges Futter für die größere Luftmenge sein kann.

Ob FÄcher oder nich... gut, in Kombi mit einem Sportauspuff und einem Metallkat ist es sicher sinnig dann auch den Krümmer zu optimieren.
Ich habe mir auch einen Lexmaul Krümmer geholt, jedoch noch nicht verbaut. Das habe ich aber nur gemacht weil ich den sehr günstig bekomme habe. Mit mehr als 2-4ps ist da nicht zu rechnen gegenüber dem Serienrkümmer. DIese stehen aber immerhin über ein recht breites Drehzahlband an, und nicht nur obenrum.
Deine Entscheidung.

Ich halte eine Optimierung des Saugrohres (Ram, Powerbox, Flowtec) und des Kats zunächst für sinnvoller, ebenso wie eine Chip Anpassung sobald sich diese lohnt oder gar erforderlich wird, zb nach dem Einbau anderer Nockenwellen. Dann aber nix von der Stange aus Großserieproduktion für den reinen Serienmotor nehmen, sondern an jemanden wenden der ein Kennfeld passend für ein solches Setup programmiert hat.
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: Lexmaul Ram, Benzindruck anheben?

Beitrag von aloha_89 »

Also ne Gruppe A von Novus hab ich schon. Jetz sollte dann die Ram und der Luftfilter dran sein, mitte des Jahres humane Nocken und die passende Abstimmung kommen und zum Ende des Jahres hin währe dann nen Krümmer und anderer Kat geplant...
Bis dahin kann ich mir bestimmt mal irgendwo billig einen Krümmer "schießen"

Gibt es eigentlich noch eine bessere Möglichkeit statt einer Tauschmatte von K&N oder Sandtler?
Bin grad bei dbilas auf die FlowMaster-FlowPipe Kits gestoßen.
Kosten ja nunmal wirklich ne gute Ecke mehr als ne Tauschmatte und den Serienkasten modifizieren. Ist das zu viel Geld oder bin ich damit besser dran?
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Lexmaul Ram, Benzindruck anheben?

Beitrag von Blitzcrieg »

Das ist zuviel Geld.
Serienkasten ohne die dünnen Resonanzschnorchel, mit Sportfiltermatte reicht voll aus.
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: Lexmaul Ram, Benzindruck anheben?

Beitrag von aloha_89 »

Gut dann besorg ich mir was von K&N und mach mich am Kasten zu schaffen.

Wegen der Softwareanpassung wollt ich schon zu nem "Tuner", dass das aufm Prüfstand gemacht wird.
Muss mich damit noch mal ein wenig beschäftigen weil 450km bis eds und 630km bis dbilas is ja doch schon nen gutes Stück fahrt...
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Lexmaul Ram, Benzindruck anheben?

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Nach EDS brauchst mit nehm kleinen ecotec nicht hinfahrn,da fehlt dennen dann sicher wieder die Checksumme und die Kiste springt nicht mehr an :D
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Lexmaul Ram, Benzindruck anheben?

Beitrag von Corex »

Die Lexmaul Ram wird mit dem Serien Benzindruck gefahren! Aussage von Lexmaul. Edit: Rest Müll :D
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Lexmaul Ram, Benzindruck anheben?

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Daniel das ist bei der Ram für den C20NE so aber beim X16XE weißte selbst passt net!

Es bringt mehr, die Ram und das untere Saugrohr innen noch ein wenig zu weiten und zu polieren als da mit dem Benzindruck rumzumachen!
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: Lexmaul Ram, Benzindruck anheben?

Beitrag von aloha_89 »

Gut also bleibt der Benzindruck serie und zu EDS werd ich dann auch lieber nicht fahren. Gibt es denn hier im Norden fähige Leute die ihr mir für die Softwareanpassung empfehlen koennt?
Inwiefern kann ich die Ram denn weiten oder polieren?
Naechstes Wochenende wird die Ram zusammen mit dem Luftfilter dann ins Auto kommen.
Antworten