Ersatzradmulde pflicht?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Gesperrt
Benutzeravatar
>>WHITE TIGRA

Ersatzradmulde pflicht?

Beitrag von >>WHITE TIGRA »

hallo

hab eine kurze frage und zwar ist die ersatzradmulde pflicht?

möchte die gern bei mir im Tigra entfernen und zu Schweißen weil die bei mir nur am gammeln ist und ich immer Wasser darin stehen habe .

Habe schon seit Jahren kein Ersatzrad mehr darin habe immer dieses Pannen spray bei mir um reifen wieder zu füllen .

danke schon mal für eure antworten :)
schiripacha
Senior
Beiträge: 158
Registriert: Do 1. Feb 2007, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Ersatzradmulde pflicht?

Beitrag von schiripacha »

kannste ohne weiteres rausschneiden...
weisst du auch genau wie das geht?? du musst erstmal strebern reinschweissen weil sich sonst alles verzieht.
aber sonst kannst dus locker machen, wärst auch nicht der erste
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: Ersatzradmulde pflicht?

Beitrag von red-japan-tigra »

machst nen kreuz rein und schneidest dann zu und schweißt dann ein blech an das kreuz und ans blech ;) und versiegln nicht vergessen
Benutzeravatar
>>WHITE TIGRA

Re: Ersatzradmulde pflicht?

Beitrag von >>WHITE TIGRA »

also Ersatzradmulde Ausschneiden dann ein kreuz von unten rein und dann mit Blech zu machen ?

womit mache ich am besten das kreuz?
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: Ersatzradmulde pflicht?

Beitrag von red-japan-tigra »

stahl stangen
Benutzeravatar
>>WHITE TIGRA

Re: Ersatzradmulde pflicht?

Beitrag von >>WHITE TIGRA »

Dann werde ich mir mal sowas besorgen und das dann machen .

Wollte mir nur ein paar Meinungen einholen bevor ich das mache weil das nicht 0 8 15 gemacht werden soll sondern schon richtig sein sol.


Ich bedanke mich erstmal wenn ich noch fragen habe melde ich mich nochmal .
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Ersatzradmulde pflicht?

Beitrag von The Alchemist »

schiripacha hat geschrieben:kannste ohne weiteres rausschneiden...
weisst du auch genau wie das geht?? du musst erstmal strebern reinschweissen weil sich sonst alles verzieht.
aber sonst kannst dus locker machen, wärst auch nicht der erste

Bullshit!

Flex und gib ihm!

Meine is auch nur noch zur hälfte vorhanden, gleiches Problem wie bei dir, um die plastestoppen rost in voller blüte.
...Aber musste ja eh der Duplex weichen und der vordere Teil war noch gesund.

Du musst nur drauf achten dass das Blech versteift is damits nicht anfängt zu flattern. Zum einen klaut sowas massig dB beim bass, zum andern, sollte es durch den Fahrwind zum schwingen angeregt werden, haste ruckzuck mit Materialermüdung zu kämpfen.

Edit.:
...ganz vergessen, wenn du dann da so ein riesen "loch" am unterboden klaffen hast klauts dir vielleicht ein paar KM/h auf der Bahn wenn der Fahrtwind sich fängt. Würde vielleicht mal über nen richtigen Heckdiffusor nachdenken, also nicht nur so auslässe am heck sondern was das sich bis unters auto zieht, idealerweise bis an den Tank.

mfg. Flo
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Ersatzradmulde pflicht?

Beitrag von ch_wagner »

kannst rausschneiden, ist keine Pflicht.
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Ersatzradmulde pflicht?

Beitrag von FTBerlin »

ist keine pflicht und du hättest dazu auch einiges in der suche gefunden.
daher is hier zu.

-closed-
Gesperrt