
Der halter vom Flowmaster wird ja am Motorhalter angeschraubt wie ich das gesehn hab. Der Halter muss aber ja mit bestimmten NM angezogen werden, weiß zufällig jemand mit wieviel?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Ich hab die gleiche Frage mal nem Meister von Opel gestellt. Der meinte dann nur "fest".Chriz hat geschrieben:Soo ich hätte da nun auch mal ne Frage.
Der halter vom Flowmaster wird ja am Motorhalter angeschraubt wie ich das gesehn hab. Der Halter muss aber ja mit bestimmten NM angezogen werden, weiß zufällig jemand mit wieviel?
Erst mal danke.Hell hat geschrieben:Also ich kann dir sagen den Original Ansaugstutzen bekommt man mit viel gefummel so raus, aber versuch mal den Flowpipe so einzubauen. Geht nicht, nehm das mittelteil vom Schloßträger raus sind 4 M8 schrauben dann gehts.
Der halter wird an der hinteren Schraube des Motorhalter geschraubt er hängt dann etwas schräg ja. Dann mußt du den schlauch vom Flowmaster zum LLM auf die richtige länge schneiden und dazwischen machen.
Nach 4 wochen bricht übrigens die halterung vom flowmaster ab. Die ist mist.
Muppafreak hat geschrieben:Also meine hält noch bis heute,
hatte mit dem Teil absolut keine Probs.
Kann es sein, das ihr das unter Spannung eingebaut habt?
etv war der Schweißpunkt auch nicht richtig Durchgeschweißt?