Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter

Beitrag von Zero »

Bastler hat geschrieben:Hast Du vergleichswerte? Ich halte das für nicht richtig! Zumal wie du schon selbst sagtest er quasi nur tiefer sitzt, wie soll er sich da in sich selbst verspannen?
Mach die Zugstrebe vorne mal Lose Drück die nach unten und schau zu wie es dir den Querlenker Verdreht ;)
Ist doch quasi genau das gleiche wie ne Spurverbreiterung!
ja genau.... Quasi :vogel:

Bei umbauten auf LET bzw beim F28 ist das fast schon ein muss.....es geht alles auch anders...aber wozu...
Beim Umbau mit F28 muss man die Zugstrebe Komplett Tieferlegen dabei wird die Unter den Querlenker geschraubt und dann auch vorne tiefergelegt D.h. kein Verdrehen und kein Verspannen.

Aber Quasi ist das ja alles Gleich :D
Benutzeravatar
Bastler

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter

Beitrag von Bastler »

mir ist bewusst das du das ironisch meinst, aber es ist in der Tat so, quasi das gleiche ;-)
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter

Beitrag von blackdevil2k1 »

zero hat recht.
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter

Beitrag von DJ-Ice »

Moin zusammen,

also ich habe sowohl Motorhalter und Servohalter von MRG-Motors.
Sollte also eigentlich zusammen passen. Da der Motor aber oben soweit rausschaute, dass die Haube gar nicht zugegangen wäre, mussten wir wohl oder übel den Motorhalter nach unten setzen, d.h. umschweißen!
Hätte ich vorher gewusst, dass es bei der Tieferlegung des Motors später mit der Servopumpe ärger gibt...
Also Servopumpe hat nach unten gar keinen Platz und nach oben vl. max. 8mm.
Die Zugstrebe müsste also ca. 2cm runter. Wenn ich das nun recht verstanden habe, müsste man sie auch am Querlenker 2cm runtersetzen, korrekt?

D.h. ich habe folgende Optionen:
1. MRG-Motors anrufen und die Meinung sagen, ein Bummsverein
2. Zugstrebe insg. tiefer setzen
--> Gibt es verlängerte Schrauben, kann man die außer bei Tunern kaufen?
3. neuen Motorhalter von M-Tech oder vl. Hipo kaufen und schauen, ob der Motor dadurch besser drin hängt und sich somit das Servoproblem erübrigt.
--> Zero, was ist mit Euern Motorhaltern? Könnt ihr mir da nicht nen Exemplar schicken?

Ich geh mir die scheiss Baustelle nun nochmal ansehen.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter

Beitrag von Zero »

DJ-Ice hat geschrieben: --> Zero, was ist mit Euern Motorhaltern? Könnt ihr mir da nicht nen Exemplar schicken?

Doch natürlich!

Der M-Tech Servo Halter geht ein Stück über den Motorhalter Drüber deswegen wird damit die Servo um ca 2-3 cm weiter nach oben gesetzt!
Benutzeravatar
Bastler

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter

Beitrag von Bastler »

wir haben zwar meist eigene Halterungen verwendet, aber die von M-Tech sind schon echt klasse, von mrg kenn ich leider nicht!
Gab aber auch mal nen Mensch der auf Ebay so "billige Nachbauten" angeboten hat, die waren auch sehr gut von der passgenauigkeit.....gehört halt immer nen wenig Glück dazu...
aber das mit den Motorhaltern von mrg die Motorhaube nimmer zugeht kann ich mir echt nicht vorstellen?!?
Und zu der Stabitieferlegung......wer verbaut denn den Stabi schief?!? der wird komplett nach unten verlängert?
Weiß ja nicht was ihr da bastelt *omg
schon klar das wenn man den einseitig nach unten stellt das der dann schief ist, ist ja so als wenn ich ne Spurverbeiterung im 45 Grad winkel absäge und mich dann wunder das mein Reifen eiert (ohne Worte) :-D

(Zero hat recht) *lol mal ganz im ernst hab nich nie gehört das wer nen Stabi einseitig tiefer legt, ist doch der größte schwachsinn?!???
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter

Beitrag von DJ-Ice »

Ei, ei, ei... wieder nen Hunni weg, für nen anderen Servohalter.
Ich werde es versuchen, mir aber auch gleichzeitig schonmal das Zugstreben-Tieferlegungskit, versuchen selber zu basteln.
Gibt dazu bei M-Tech auch ein gutes Bild:
http://www.mathijssentechnics.nl/?View= ... id=&mid=52

Weiß jmd. wie diese runden Distanzstücke beim Querlenker angebracht werden? Meiner Meinung nach müsste die Zugstrebe ja dann UNTER dem Querlenker sitzen entgegen der Serienbefestigung oben drauf.
Weiß jmd. weiterhin wofür die dünnen Bohrungen in den vorderen Distanzstücken sind?

Zero, ich meld mich bei ICQ bei Dir wg. Servohalter. :)

Grüsse
Sebastian
Benutzeravatar
Bastler

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter

Beitrag von Bastler »

@ DJ-Ice wenn du dir das Kit kaufst hast du keine Problematiken mit schief sitzenden Stabi's so wie es Zero beschrieben hat (hab ich auch erhlich gesagt noch nie gehört das jemand nen "Kit verkauft wo der Stabi schief drin sitzt)

Genau, richtig, der Stabi sitzt dann generell tiefer, hast richtig erkannt mit den "runden Distancestücken"

wofür die kleinen Löcher sind...ähm gute Frage...evtl zwangsbelüftung *lach (war Spaß)....die anderen 2 für die schrauben klar, aber die "vorne" hm....wüßte ich jetzt auch nicht.
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter

Beitrag von DJ-Ice »

Also kann man die zugstreben getrost runtersetzen ohne an Fahrstabilität zu verlieren? Bei mir wären das 3cm und nicht weniger!
Das würde ich dann vl. doch vorziehen, weil ich fast vermute, dass mit M-Tech Servohalter die pumpe mit dem Motorhalter in die Quere kommt. :(

Hat schonmal jmd. mit el. Servo umgebaut? Das müsste doch auch gehen, oder nicht?
Benutzeravatar
Bastler

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter

Beitrag von Bastler »

@ DJ-Ice du kannst das wirklich problemlos machen. Es gibt dadurch KEINERLEI negativer Auswirkungen. Evtl war Zero einfach falsch informiert oder er kennt diese Kit's nicht.
Den Stabi stört es nicht ob er nun 2-3cm tiefer sitzt oder höher, warum auch?

Ähm ne blöde Frage. Wie meinst du das jetzt wegen el Servo? Da hast du doch das Problem gar nicht mit der Pumpe oder wolltest genau darauf jetzt aus?
Gesperrt