beitrag startest
Gewindefahrwerke > Was gibts zu berichten über Koni/Weitec/FK/H&R
Moderator: HoLLe
Re: Gewindefahrwerke > Was gibts zu berichten über Koni/Weitec/FK/H&R
nächstes mal ein bischen schauen, bevor du einen neuen
beitrag startest
beitrag startest
Re: Gewindefahrwerke > Was gibts zu berichten über Koni/Weitec/FK/H&R
Ein gewindefahrwerk hat nichts damit zu tun, ob man auf den ring fährt oder nicht.
der uhrsprungsgedanke in einem gewindefahrwerk liegt darin die karoserie dem jeweiligem zweck hoch oder runter zu stellen. und ja, es hat seinen uhrsprung im motorsport.
in der tuningzene hat es anklang gefunden, da man die karoserie der felge schön anpassen kann. also der abstand zwichen karoserie und felge.
der uhrsprungsgedanke in einem gewindefahrwerk liegt darin die karoserie dem jeweiligem zweck hoch oder runter zu stellen. und ja, es hat seinen uhrsprung im motorsport.
in der tuningzene hat es anklang gefunden, da man die karoserie der felge schön anpassen kann. also der abstand zwichen karoserie und felge.
- DarkCorsa666
- Senior
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:51
Re: Gewindefahrwerke > Was gibts zu berichten über Koni/Weitec/FK/H&R
erstmal danke an Holle fürs verschieben 
Der eigentlich Grund warum ich von Starres auf ein Gewindefahrwerk umsteigen möchte ist, wie PA-Freak schon sagte, die Flexibilität. Zudem hat das Weitec TX ja ne verstellbare Härte. Kann also einfach mal von straff auf etwas mehr Komfort umsteigen.
@FoXy Unbedingt brauchen tu ich das Gewinde natürlich nicht, da mein starres immer noch seinen Dienst tut. Interessant wäre nur ob das Gewinde sein Geld wert wäre und der Preis angemessen erscheint.
Wie ist sieht es eigentlich mit der zulässigen VA und HA-Last aus?
Das Fahrwerk ist laut Gutachten für Fahrzeug mit einer zulässigen VA-Last bis max 680kg (HA-Last bis max. 665kg)
Im Fahrzeugschein ist bei meinem Corsa B aber eine maximale VA-Last von 730kg eingetragen (HA 700kg). Muss hier noch was geändert werden, oder ändern sich nur die Achslasten bei mir im Fahrzeugschein?
Gruß
DarkCorsa666
Der eigentlich Grund warum ich von Starres auf ein Gewindefahrwerk umsteigen möchte ist, wie PA-Freak schon sagte, die Flexibilität. Zudem hat das Weitec TX ja ne verstellbare Härte. Kann also einfach mal von straff auf etwas mehr Komfort umsteigen.
@FoXy Unbedingt brauchen tu ich das Gewinde natürlich nicht, da mein starres immer noch seinen Dienst tut. Interessant wäre nur ob das Gewinde sein Geld wert wäre und der Preis angemessen erscheint.
Wie ist sieht es eigentlich mit der zulässigen VA und HA-Last aus?
Das Fahrwerk ist laut Gutachten für Fahrzeug mit einer zulässigen VA-Last bis max 680kg (HA-Last bis max. 665kg)
Im Fahrzeugschein ist bei meinem Corsa B aber eine maximale VA-Last von 730kg eingetragen (HA 700kg). Muss hier noch was geändert werden, oder ändern sich nur die Achslasten bei mir im Fahrzeugschein?
Gruß
DarkCorsa666
-
Pika
Re: Gewindefahrwerke > Was gibts zu berichten über Koni/Weitec/FK/H&R
huhu,
bin mir am überlegen die FK Silverline ( FKXOP301 ) zu holen. Könnt Ihr mir darüber was erzählen?
Ich bedanke mich schonmal
gruß pika
bin mir am überlegen die FK Silverline ( FKXOP301 ) zu holen. Könnt Ihr mir darüber was erzählen?
Ich bedanke mich schonmal
gruß pika
Re: Gewindefahrwerke > Was gibts zu berichten über Koni/Weitec/FK/H&R
einmal dieses thema durchlesen würde warscheinlich schon helfen 
-
DJ-Ice
Re: Gewindefahrwerke > Was gibts zu berichten über Koni/Weitec/FK/H&R
Also das Thema mit den durchschlagenden Dämpfern hatte ich auch schon überlegt. Habe mein Fahrwerk wirklich sehr human runtergedreht. Zwischen Reifen (16 Zoll) und Radlauf sind noch 3-4cm Platz, scheppert es bei jedem Huckel ordentlich.BS-111 hat geschrieben:Hab die gleich erfahrungen gemacht !! Dämpfer schlagen durch .. Hüpft nur rum ! Das einzige was positiv ist, ist das es hinten so schön runter kommt ! Aber ich werde mein KW auch gegen irgendwas anderes Tauschen. Dachte wirklich als ich den Wagen gekauft hab ich bin was besseres weil ich en KW Var.2 hab aber sorry Rotz is noch geschmeichelt !
Fahrverhalten kann ich noch nicht sagen, bin bisher nur in der Stadt gefahren. Bin aber bisher etwas enttäuscht vom KW (Var. 1).
edit:
Feststellung von heute morgen. KW Fahrwerk mit eingebautem C20XE fährt sich beschissener als Tigra Serie. ;-)
Re: Gewindefahrwerke > Was gibts zu berichten über Koni/Weitec/FK/H&R
hab ein Koni drinne, VA Gewinde HA standart
Frage: Welche Federwegsbegrenzer würden denn in Betracht kommen. Möchte eigentlich hinten den Federweg nur minimal verkleinern.
Frage: Welche Federwegsbegrenzer würden denn in Betracht kommen. Möchte eigentlich hinten den Federweg nur minimal verkleinern.
Re: Gewindefahrwerke > Was gibts zu berichten über Koni/Weitec/FK/H&R
sind deine konis hinten verstellbar? vll würde ne härteverstellung schon ausreichen
Re: Gewindefahrwerke > Was gibts zu berichten über Koni/Weitec/FK/H&R
das hatte damals DSOP beim Motorumbau gleich mit eingebaut, aber jetzt da du es sagst, hatte ich mal so eine weißen Drehknopf mitbekommen. Vielleicht ist das ja die Rätsels Lösungrofi hat geschrieben:sind deine konis hinten verstellbar? vll würde ne härteverstellung schon ausreichen
Re: Gewindefahrwerke > Was gibts zu berichten über Koni/Weitec/FK/H&R
der drehknopf ist für vorne, die kannste im eingebauten zustand verstellen
die hinteren musst du ausbauen, zusammendrücken & drehen
die hinteren musst du ausbauen, zusammendrücken & drehen


