Platter Reifen zwei neue?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Opelforever

Re: Platter Reifen zwei neue?

Beitrag von Opelforever »

Das weis ich daher weil mein winterreifen einen platten hatte das loch war da auch an der seite. Und in meiner Opelwerkstatt haben die mir so ein speziellen Schlauch rein gemacht und dann gings wieder einwandfrei. Das ist nicht zu riskannt sondern wird wirklich noch gemacht .
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Platter Reifen zwei neue?

Beitrag von Batista »

Opelforever hat geschrieben:Das weis ich daher weil mein winterreifen einen platten hatte das loch war da auch an der seite. Und in meiner Opelwerkstatt haben die mir so ein speziellen Schlauch rein gemacht und dann gings wieder einwandfrei. Das ist nicht zu riskannt sondern wird wirklich noch gemacht .
loooooool ich kipp hier gleich um

dann hat die werkstatt null ahnung, Es ist verboten reifen an den flanken zu reparieren.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Platter Reifen zwei neue?

Beitrag von Stev'sTigra »

Opelforever hat geschrieben:Das weis ich daher weil mein winterreifen einen platten hatte das loch war da auch an der seite. Und in meiner Opelwerkstatt haben die mir so ein speziellen Schlauch rein gemacht und dann gings wieder einwandfrei. Das ist nicht zu riskannt sondern wird wirklich noch gemacht .
Nochmal. DAS ist SCHWACHSINN!!! Keine normal vernünftige Werkstatt macht das und schon gar keine Opelwerkstatt, auch wenn manche echt unfähig sind.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Platter Reifen zwei neue?

Beitrag von Capu »

@Opelforever
Also da würde ich schleunigst die Werkstatt wechseln! Ohne Witz! Zumal du auf dem Auto nur "Tubeless" Reifen fahren darfst...
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Platter Reifen zwei neue?

Beitrag von Izelord »

Ich geh jetzt einfach mal davon aus dass Opelforever da einfach was falsch verstanden hat...

Anders kann ich mir das nicht erklären :)
Benutzeravatar
kung-schu

Re: Platter Reifen zwei neue?

Beitrag von kung-schu »

Izelord hat geschrieben:Wenn du noch so, wie du schreibst 7,5-8 mm auf dem anderen auf der Achse hast, dann kauf dir nur einen neuen. des reicht völlig.

völlg identisch gleich fahren sich die Reifen eh ne ab.

wenns dich beruhigt dann mach die "ungleichen" auf die Hinterachse

aber kauf dir wieder das gleiche Fabrikat Typ und Größe..
Dazu muss ich auch mal meinen Senf dazugeben...
Warum soll er die auf die Hinterachse machen?

Die guten/neueren Reifen kommen IMMER auf die Hinterachse, egal ob das Auto Front- oder Heckantrieb hat.

Die Stabilität eines Autos hängt IMMER von der Hinterachse ab!
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Platter Reifen zwei neue?

Beitrag von Capu »

So sollte das sein... Haben aber noch nicht alle verstanden... ;)
Benutzeravatar
kung-schu

Re: Platter Reifen zwei neue?

Beitrag von kung-schu »

Man sollte auch das Reifenalter beachten und nicht nur die Profiltiefe! Zwei meiner Winterreifen sind von 1997 (!!!) und die Profiltiefe reicht auch noch locker paar Jährchen, aber dieses Jahr miste ich sie endlich aus.

Die Reifen sind das Wichtigste am Auto!
Corsa Vogue
Junior
Beiträge: 15
Registriert: Di 3. Nov 2009, 15:39

Re: Platter Reifen zwei neue?

Beitrag von Corsa Vogue »

Danke für die Beratung! Ich werde mir dann einfach einen neuen Reifen kaufen.
Benutzeravatar
gtown4life

Re: Platter Reifen zwei neue?

Beitrag von gtown4life »

Also ich würde mir wohl ein neuen reifen kaufen,einer reicht ja und kostet nicht die Welt,das wäre mir die Sicherheit wert :)

PS: bei ATU wollen die dir dann direkt so oder so den 2. dazu verkaufen,egal wie der andere reifen ist
Antworten