[Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Zero »

DJ-Ice hat geschrieben: Zero, Du warst doch zum Eintragen auch bei Donatus Schild, oder? Macht der noch Eintragungen? Und gibt es Probleme beim Umbau mit F13/15?

Ne ich war bei einem Tuner bei uns in der Nachbarstadt hätte aber zu der Zeit wo ich meinen XE hab eintragenlassen fast Überall hin fahren können ;)

Heut zu tage ist es da etwas Schwerer einfach rumtelefonieren und Fragen! Spezialtüver wie der von MRG etc brauchst jedenfalls nicht anfragen die tragen nur das zeug von denen ein!

Also entweder einen Freien Tuner anfragen oder bei ner Regulären Tüv Prüfstelle machen mit allem drum und dran!
Benutzeravatar
Tobi-Elli
Senior
Beiträge: 192
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 09:32

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Tobi-Elli »

So hab noch Bilder gefunden.....
Benutzeravatar
Tobi-Elli
Senior
Beiträge: 192
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 09:32

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Tobi-Elli »

Verdammt hab ausversehen schon geantwortet bevor ich fertig war. Also nochmal neu.

So hab noch Bilder auf meinem PC gefunden.

Vorher Bild 1-3, so hat es SP beim Umbau verbaut.Die Bilder sind unmittelbar nach dem Motorbrand entstanden.Man kann gut erkennen, wo der Schlauch geplatzt ist.....
Nachher Bild 4-6, ist der Istzustand, allerdings ist der Lüfter da noch hinter dem Kühler....
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von TigraC20XE »

tobi
so wie ich sehe ist es auch ein kurzer kühler oder liege ich falsch

aber so kann man es auch machen
Benutzeravatar
Tobi-Elli
Senior
Beiträge: 192
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 09:32

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Tobi-Elli »

Nein,ist der originale.Ich hatte Klima.Hab aber trotzdem noch thermische Probleme im Sommer.
Benutzeravatar
CorsaTom

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von CorsaTom »

SPACE-X hat geschrieben:Tobi

Aber termisch ist ja das noch ein schlechterer Ort als vor dem Krümmer..das hast ja dan von beiden Seite eine Hitzequelle, weiss nicht ob auf Dauer die Schläuche das durchmachen?

Wenn ich dran denke mach ich heute Abend die Bilder.

Gruss Marco
Also beim Ford Ka meiner Ex, war der Schlauch von der Servoleitung auch am Krümmer und zwischen dem Ventilator, endresultat. Platzer wegen überhitzung. Auch beidseitig geröstet worden, das Ding
. Ne abolute Fehlkonstruktion von Ford :juhu: :freak:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Zero »

Tobi-Elli hat geschrieben:Nein,ist der originale.Ich hatte Klima.Hab aber trotzdem noch thermische Probleme im Sommer.
Liegt oft am Alter die verlieren Kühlleistung mit der Zeit durch den Dreck der sich innen und aussen absetzt!

Ausserdem muss man den Kühler Ringsum wie Serie zubauen wenn man das nicht macht geht jede Menge Kühlluft seitlich am Kühler Vorbei!

Edit: Bilder Angehängt von den Originalen Luftleit Plastik Teilen ;)
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

So, war heute endlich wieder Schrauben!
War alles sehr erfolgreich muss ich sagen.

1. Servoleitung habe ich nun ebenfalls VOR dem Kühler her verlegt, war eigentlich keine große Sache. Habe nur die Leitung aus dem Clip gelöst, unterm Kühler her und dann vorne, wo das Thermometer befestigt ist die Leitung ebenfalls mit nem Kabelbinder festgezurrt (siehe Bild).

2. Habe die Originale Ventilatorhalterung verwendet und zerschnitten. Dort rein passte prima ein Ventilator vom Klima-Kühler. Sieht eigentlich genauso aus wie das SPAL-Ding.
Hoffe er zieht sie Luft auch an, ansonsten müsste ich den doch einfach umpolen können, oder? (siehe Bild)
Das ganz lässt sich dann wieder wie Serie hinterm Kühle befestigen. Vorteil ist, dass der Ventilator sehr flach ist, überhaupt keine Platzprobleme mehr.
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Weiß jmd. die Werte von diesem Klima-Lüfter?
Saugt der genausoviel Luft an wie der andere Lüfter aus dem X14XE?

Grüße
Sebastian
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von TJ »

Der Klimalüfter wird dir so verbaut die Luft in die falsche Richtung vom Motorblock weg in Richtung Stoßstange saugen. Ob der durch umpolen dann noch genauso viel Luft saugt? K.A. Die Lüfterschaufeln sind denke ich mal auf die originale Luftrichtung hin optimiert.
Antworten