Und was soll daran nicht so gut sein?CorsaTom hat geschrieben:Das Auto sollte das bekommen, was es jaahre vorher auch drinn hatte. Sagt ein Kumpel von mir der Motorbauer ist.
Wenn man dünners Öl nimmt bei hoher Laufleistung, soll das nicht so gut für den Motor sein
Ein dünneres Öl ist ja meistens synthetisch bzw. vollsynthetisch und diese sind den mineralischen 15W-40 haushoch überlegen.
Mein Corsa hat die 100.000km beim Vorbesitzer nur 15W-40 gesehen.
Bei Minusgraden konnte man das fast mit dem Messer schneiden.
Und ich fahre jetzt 3 Jahre mit 5W-40 Meguin vollsynthetisch und was soll ich sagen, der Motor läuft und langsam lösen sich die Ablagerungen vom 15W-40 auf, sodass der Motor innen endlich mal wieder richtig sauber wird.
Und jetzt bitte keine Märchen von Ablagerungen, die sich durch gutes Öl gelöst haben sollen und den Ölkreislauf verstopfen...

Zum Schluss noch ein Tipp:
GM hat ein neues OEM Motoröl herausgegeben:
Dexos2 5W-30
Mit Longlife-Freigaben für Opel, sowie Mercedes Benz 229.51 (sicherlich neben der VW-Longlife-Norm der Stand der Technik).
Zu haben für ca. 20€ pro 5l im Internet.