Bremsbeläge wechseln
Re: Bremsbeläge wechseln
Ich frag mich immer mehr,was will man in foren erwarten dass da nur noch volldeppen sind wenn man ihnen NUR scheisse beibringt
und sich hier noch hinstellen und freiweillig zugeben das man 100 bremsen mit murksmitteln gewartet hat und dann das auch noch darauf stärkt das das jede werkstatt macht
falls das wirklich so stimmt,bin ich froh kein kfzler bzw pfuscher geworden zu sein
gibt nur 3 möglchkeiten alles andere ist übelste kake und murks und sollte man keinen freiweillig weitersagen
1. rückstellwerkzeug,sollte jede werkstatt haben und jeder gute hobbyschrauber
2. hammerstiel in den kolben mittig drücken
3. wenn scheiben und beläge getauscht werden (was ich z.b. IMMER mache) dann nimmt man einfahc ein stemmeisen zwischen alter scheibe und alten bremsbelag und hebelt den kolben zurück
vorher immer etwas bremsflüssigkeit ablassen
und sich hier noch hinstellen und freiweillig zugeben das man 100 bremsen mit murksmitteln gewartet hat und dann das auch noch darauf stärkt das das jede werkstatt macht
falls das wirklich so stimmt,bin ich froh kein kfzler bzw pfuscher geworden zu sein
gibt nur 3 möglchkeiten alles andere ist übelste kake und murks und sollte man keinen freiweillig weitersagen
1. rückstellwerkzeug,sollte jede werkstatt haben und jeder gute hobbyschrauber
2. hammerstiel in den kolben mittig drücken
3. wenn scheiben und beläge getauscht werden (was ich z.b. IMMER mache) dann nimmt man einfahc ein stemmeisen zwischen alter scheibe und alten bremsbelag und hebelt den kolben zurück
vorher immer etwas bremsflüssigkeit ablassen
Re: Bremsbeläge wechseln
lol, naja wer in einer werkstatt gearbeitet hat, der weiß halt wie es da zu geht, und wenn es so geht warum nicht, das hat rein garnichts mit murks zu tun, solange man immer schön mittig ansetzt geht das ja, aber was rede ich eigentlich, man wird ja als idiot hingestellt.
Re: Bremsbeläge wechseln
du hast dich selbst als idiot hingestellt,kein andererBatista hat geschrieben:lol, naja wer in einer werkstatt gearbeitet hat, der weiß halt wie es da zu geht, und wenn es so geht warum nicht, das hat rein garnichts mit murks zu tun, solange man immer schön mittig ansetzt geht das ja, aber was rede ich eigentlich, man wird ja als idiot hingestellt.
nur weil das jeder so macht heisst das noch lange nicht das dies gut ist
aber deine aussage bestätigt mir das ich keinen meiner wägen jemals in eine werkstatt stelle
und am ende wundern warum jeder über kfzler lacht
Re: Bremsbeläge wechseln
Drück mal Bremskolben mit ner Zange bei nem Porsche Zurück dann sind die Kolben hin da die aus Alu sindBatista hat geschrieben:lol, naja wer in einer werkstatt gearbeitet hat, der weiß halt wie es da zu geht, und wenn es so geht warum nicht, das hat rein garnichts mit murks zu tun, solange man immer schön mittig ansetzt geht das ja, aber was rede ich eigentlich, man wird ja als idiot hingestellt.

Ich kenne selbst viele Werkstätten und die arbeiten nicht mit so Murks methoden!
Aber da du ja der Meinung bist das deins richtig ist... mach nur ist ja nicht mein Auto!
Kannst ja mal deinem Innungsmeister erzählen was bei euch so abgeht der schlägt die Hände überm Kopf zusammen

Desweiteren funktioniert das sicherlich mit einer Wasserpumpenzange etc das zurück zu drücken wenn man ein bisschen gefühl hat, aber meinst du das hat ein Laie der das erste mal Bremsen macht? Der Presst das Ding zusammen wie Sau da ja einer im Forum gemeint hat "mit einer Wapu Zange geht das ganz leicht!" Und schon ist die Chromschicht vom Kolben beschädigt ohne das es bemerkt wird!
Also wenn schon Tips in einem Forum gegeben werden dann doch bitte gescheite wo 100% Sicher nichts Passieren kann! Er könnte ja auch den Sattel auf den Boden Legen und mitm Hammer drauf hauen das drückt den Kolben sicherlich auch zurück!! (bloß nicht machen!!)
Re: Bremsbeläge wechseln
ja klar, ein porsche hat ja auch faustsattelbremsen 

Re: Bremsbeläge wechseln
und wo redest DU von faustsattelbremsen?Batista hat geschrieben:ja klar, ein porsche hat ja auch faustsattelbremsen![]()
du redest von kolben zurückdrücken
und,du bist mechaniker und hats in ner werkstatt gearbeitet und benutzt kein bremsenrückstellwerkzeug
ich bin hobbyschrauber der alles als murks sieht abe rich besitze so ein set
würde mir vielleicht mal gedanken machen
ach,da fällt mir noch was ein,wie drückst du denn bitte nen schwimmsattel der HA zurück mit deiner rohrzange?
Re: Bremsbeläge wechseln
ne dazu nehme ich ne schraubzwinge und ne zange 
dafür nutze ich das rückstellwerkzeug.

dafür nutze ich das rückstellwerkzeug.
Re: Bremsbeläge wechseln
ich denke es ist jetzt oft genug erörtert worden wie man den kolben nicht zurück drücken sollte.....