Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von DJ-Ice »

Danke für die Bilder.
Werde ich mich bei Gelegenheit mal drum kümmern.
Warum ich auf die Ideen mit dem Dreiecksflansch nicht gekommen bin... das wird wohl auch noch stärker halten als nur zwei Schrauben.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von SPACE-X »

DJ-Ice hat geschrieben:Danke für die Bilder.
Werde ich mich bei Gelegenheit mal drum kümmern.
Warum ich auf die Ideen mit dem Dreiecksflansch nicht gekommen bin... das wird wohl auch noch stärker halten als nur zwei Schrauben.


Dann brauchst aber doch ein Flexrohr!

Hatte diese Problem ja auch, bis ich das ganze zeugs rausgeschmissen hab und ein FLexrohr eingeschweisst hab seit dem ist Ruhe.
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von DJ-Ice »

Bin mir nicht sicher ob mit Flexrohr und ohne zusätzliche Halterung sich nicht wieder alles dreht und der Pott dann schief hängt.
Andere Auspuffgummis wären vl noch ne Zusatzmaßnahme. Mal sehen.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von little-blue »

Einer permanenten Belastung hält weder ein Federflansch noch ein Flexrohr stand.

Die Bolzen bei Deinem gefederten Pressflansch haben einfach durch den Abstand zwischen den Verschraubungsteilen zu viel Spiel. Auch bei einer Dreipunktaufnahme. Alternativ wären Führungshülsen für die Bolzen eine Möglichkeit, aber wohl nicht zu realisieren. Durch Bewegungen in den Federteilen, schleift sich der Bolzen auch mit der Zeit den nötigen Patz, um der Drehbelastung nachgeben zu können.

Bei einem Flexrohr, das über Kreuz geflochten ist, werden Drehbewegungen zwar abgefedert, ab es geht, wie eine Feder, wieder in Ausgangslage zurück. Aber eine Dauerbelastung beantwortet auch das Flexrohr mit Verformung.

Die Frage ist doch, wodurch die Drehbewegung entsteht, also Feder-Flansch losschrauben und die Abgasanlage mal einfach setzen lassen. Dann schauen, wohin gedreht werden muss und welcher Gummi kürzer oder länger (eventuell härter) muss und neu Ausrichten.
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von DJ-Ice »

Gebe Dir völlig recht. Da muss man sich nochmal näher mit beschäftigen.
Denke es wird auch MIT Kompensator funktionieren, wenn der Rest nach hinten sich nicht mehr wegdreht. Dafür werde ich aber nicht, um eine zusätzliche Halterung herumkommen.
Das ganze Ding hängt mit insg. 4 Haken unterm Auto und wiegt geschätzte 10kg
Antworten