Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DJ-Ice

Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von DJ-Ice »

Hallo zusammen,

ich habe nach dem Motorumbau auf C20XE und der DSOP-Auspuffanlage vorne nach dem Krümmer einen Kompensator verbaut.
Das ist dieses Ding hier:
Bild

Damit der Auspuff gerade sitzt und hinten nirgendwo anschlägt, wurde der Auspuff entsprechend ausgerichtet und dann vom Mitteltop bis vorne inkl. KAT verschweißt.
Leider will der Auspuff immer in eine schrägere Ausgangslage zurück. Dadurch ist auf der gesamten Verohrung etwas Spannung.
Vorne beim Kompensator presst sich der Dichtring dann nicht vollständig zusammen, so dass auch hier Abgase entweichen.

Gibt es hier Tricks, um die Spannung aus der gesamten Verrohrung zu bekommen? Eigentlich müsste ich zusätzliche Halter an die Karosserie schweißen usw. Ist allerdings etwas aufwändiger dann...

Grüsse
Basti
Benutzeravatar
Maggus_666

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von Maggus_666 »

Solange die Anlage unter Spannung steht wirste da keine vernünftige Lösung finden. Wo und warum is sie denn auf Spannung?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von Zero »

Das Problem ist das die DSOP Anlage relativ Schwer ist und durch die Konstruktion der B Corsa Abgasanlage dazu neigt das diese sich immer verdreht!

Die ganze Anlage hängt ja auch nur an 4 Gummis 2 beim MSD und 2 beim ESD!

Entweder du hängst die Anlage noch zusätzlich mit auf oder du schmeisst dem Kompensator raus und nimmst ein gescheites Flexrohr!
Benutzeravatar
Blue83

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von Blue83 »

hab mir damals über der hinterachse noch einen halter dran gebraten weil sich meine auch immer verdreht hat. dann war ruhe :juhu:
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von DJ-Ice »

Der blöde Kompensator hat mich nur flockige 60 euro gekostet, blöd, wenn ich den nun wieder rauswerfen müsste.
Vl. dann doch eher die Variante mit zusätzlichem Halter irgendwo.
So ne undichte Auspuffanlage ist schon nervig, auch wenn der Endpott das locker übertönt. Ist einfach zu laut die Anlage mit C20XE... :(

Werde mal sehen, was sich machen lässt.
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
Must die Anlage so aufhängen das sie nicht unter Spannung steht und der Kompensator nicht zu schräg voreinander sitzt,dann funzt das gut.
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von DJ-Ice »

Vauxhall corsa hat geschrieben: Must die Anlage so aufhängen das sie nicht unter Spannung steht
Das ist eben mit der DSOP-Anlage und wie ZERO korrekt erkannte (eigentlich für Corsa B) nicht so einfach. ;-)
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Also ist das nur beim c20xe so oder auch beim x16xe weil glaube meine sitz grade. kann mich auch irren.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von little-blue »

Zero hat geschrieben:oder du schmeisst dem Kompensator raus und nimmst ein gescheites Flexrohr!

Gibts im Download-Bereich ne brauchbare Anleitung zu.
Ich würd eher so ein Ding einsetzten, als der Anlage einen zusätzlichen Halter zu verpassen und dann auch noch an der Karosserie rumzubraten. Hast Du eventuell mal stärker oder kürzere Haltegimmies versucht?
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen

Beitrag von Zion »

Ich habs -> so <- gemacht. Je einen Dreiecksflansch am Ende hinter der Lambda-Sonde vor dem Kat und zwischen Kat und MSD.
Bessere Fotos hab ich leider net ;)
War aber einwandfrei und ich hab nie wieder Probleme gehabt.
Antworten