ölverbrauch zu hoch

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
L0ckd09

Ölverbrauch zu hoch

Beitrag von L0ckd09 »

Huhu Leute,

habe Ende letzten Jahres einen Austauschmotor in meinen Tigra verbauen lassen. Zu Anfang war der Ölverbrauch schon höher als beim alten Motor, aber bei einem ganzen Liter bei knapp zweimal tanken, sprich ca. 1000km fand ich das ganze dann nicht mehr ganz normal.

Dass mir bei Opel gesagt wird "das kann mal sein" nachdem ich ihnen das Problem geschildert hatte, hab ich einfach mal überhört, schliesslich muss es ja an etwas liegen, denn bei dem alten Motor hab ich knapp alle 4000km nen liter reingemacht.

Ist ein X16XE mit jetzt ca. 100.000 gelaufen. ( verbaut mit 90.000 )

Woran könnte es denn liegen / was könnte man machen ?

MfG
Benutzeravatar
micha

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von micha »

Öl verbrauch kann viele Ursachen haben. :confused: :confused:

Kopfdichtung kaputt >> Riecht und sieht man am Qualm aus dem Auspuff.

Öl im Kühlsystem >> Braune Ablagerungen im Vorratsbehälter

Ventilschaftdichtung kaputt >> Aussen sichtbarerer Ölverlust

Ölwannendichtung oder Dichtung vom Verschlussstopfen gerissen>> Sichtbarer Ölverlust an der Ölwanne

usw.... ;)
Benutzeravatar
Blue83

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Blue83 »

sind zu 99,9 % die kolbenringe...
Benutzeravatar
micha

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von micha »

kannst du so nicht sagen... wenn der soviel raushaut müsste der extrem qualmen hinten... und dann hätte opel auch gesagt kolbenringe wenn es so eindeutig zu sehen wäre
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Batista »

micha hat geschrieben:
Ventilschaftdichtung kaputt >> Aussen sichtbarerer Ölverlust


usw.... ;)
und das ist auch falsch, wo soll das öl denn rauskommen wenn es die schaftdichtungen sind.
Benutzeravatar
Hell

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Hell »

Batista hat geschrieben:und das ist auch falsch, wo soll das öl denn rauskommen wenn es die schaftdichtungen sind.

Ja das möchte ich jetzt auch gern mal wissen??
Würde auch sagen das es die Kolbenringe sind bzw. einer dann qualmt der auch nicht. Meißt sieht man das daran das das endrohr verrust ist. Außerdem sind die 1,6er dafür bekannt auch die OHC Motoren.
Neue ringe gut ist. Was für ein Öl fährst du?? Mach mal 0W40 rein dann kann es schon besser werden.
Benutzeravatar
Blue83

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Blue83 »

ein 0w40 läuft bei kaputten ringen durch wie wasser... wein 15w40 ist die bessere wahl. je dicker desto besser. sprech da aus erfahrung =)
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Batista »

Blue83 hat geschrieben:ein 0w40 läuft bei kaputten ringen durch wie wasser... wein 15w40 ist die bessere wahl. je dicker desto besser. sprech da aus erfahrung =)
jupp das stimmt, weil 0W wenn es warm wird dünnflüssiger ist als 15W und. 0W ist nicht gut für den motor
Benutzeravatar
Markus82

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Markus82 »

äh egal ob 0w40 oder 15w40 im warmen zustand haben die , die selbe viscosität nur im kalten ist das 0w flüssiger, denn die zweite ist die angabe im warmen zustand
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Phil88 »

Und wenn du vorher immer anderes Öl gefahren bist und nun auf 0w umsteigst kannst du dir schon mal sämtliche Gummidichtungen bestellen :)

Da wird dir einiges aufgehen. Ich hatte bei meinem Tigra (x14xe) auch ein wenig Ölverbrauch, Schaftdichtungen neu und alles ist in butter. Bei deinem Ölverbrauch ist es aber extrem, der MUSS qualmen bzw. das Öl müsste dir ja schon förmlich aus dem Endpott tropfen.
Antworten