Welches Fahrwerk?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
schranzman

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von schranzman »

ich hab zwar keine ahnung was im moment eine eintragung kostet, aber denke mal ca. 35,- euro. achvermessung rechnen wir mal mit ca. 60,- euro. ich hatte damals 45,- euro bezahlt. aber das kommt immer auf die werkstatt drauf an.

350 - 95 = 255

wenn man den arbeitslohn noch berechnet, finde ich, dass der preis in ordnung ist. und falls es mal probleme mit dem fahrwerk geben sollte, kommt die werkstatt für auf.....

ausser du kennst einen, der es kann. dann kauf dir das fahrwerk zum "straßenpreis" und drück dem 100,- euro für den einbau in die hand. aber für die 155,- ersparnis kannst du es auch in der werkstatt machen lassen und hast ruhe.
Benutzeravatar
Xero
Senior
Beiträge: 316
Registriert: Do 12. Nov 2009, 22:33

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Xero »

schranzman hat geschrieben:ich hab zwar keine ahnung was im moment eine eintragung kostet, aber denke mal ca. 35,- euro. achvermessung rechnen wir mal mit ca. 60,- euro. ich hatte damals 45,- euro bezahlt. aber das kommt immer auf die werkstatt drauf an.

350 - 95 = 255

wenn man den arbeitslohn noch berechnet, finde ich, dass der preis in ordnung ist. und falls es mal probleme mit dem fahrwerk geben sollte, kommt die werkstatt für auf.....

ausser du kennst einen, der es kann. dann kauf dir das fahrwerk zum "straßenpreis" und drück dem 100,- euro für den einbau in die hand. aber für die 155,- ersparnis kannst du es auch in der werkstatt machen lassen und hast ruhe.
Danke für die Antwort :) , dann werde ich mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Ich hab zwar jemanden der mir das einbauen kann aber dann hab ich selbst den Stress mit TÜV etc.. In der Werkstatt hab ich halt jemanden der dafür Verantwortlich ist wenn was damit ist und hab meine Ruhe.
Benutzeravatar
jbb1987

Vom GSI auf Originalfahrwerk umrüsten

Beitrag von jbb1987 »

Hallo!

Einige werden es sicherlich nicht verstehen, aber ich möchte mein GSI Fahrwerk gegen das Originale wechseln. Ich wohne auf dem Land und fahre viele schlechte Strassen und oft Langstrecke, doch mittlerweile stört es mich echt, das der Wagen so "hart" ist. Es Klappert und Rattert mittlerweile alles bei knapp 77000km.

Nun meine Frage. Kann ich einfach das komplette Fahrwerk gegen ein normales Corsafahrwerk tauschen? Meiner ist nen 1.7er CDTI mit 20mm tieferes Sportfahrwerk.
Benutzeravatar
Hell

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Hell »

Du bist aus WHV ? Wo fährst du denn rum komm auch aus der gegend und die Straßen sind doch super bei uns. Dann fahr mal nach NRW da weißt wo die Straßen schlecht sind.
Die Federn müßen schon für den 1,7 ausgelegt sein.
Meiner hat fast 200.000km der klappert garnicht trotz Gewindefahrwerk.
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von HoLLe »

zusammengeführt...
Benutzeravatar
daniel2fast4you

H&R Cup Kit 50/40mm C 1.8er

Beitrag von daniel2fast4you »

Hell hat geschrieben:Dann fahr mal nach NRW da weißt wo die Straßen schlecht sind.
da muss ich dir recht geben.

zu meiner Frage: Kann mir jemand was über das H&R Cup Kit 50/40mm bei einem C 1.8er sagen? Hat jemand erfahrungen damit, bezüglich Fahrverhalten oder auch wirkliche Tieferlegung?
Benutzeravatar
Xero
Senior
Beiträge: 316
Registriert: Do 12. Nov 2009, 22:33

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Xero »

Kann mir mal jemand genau erklären was bei ne H&R Gewinde die Bezeichnung "Nordschleifenabstimmung" bedeutet? Ich kann mir natürlich was darunter vorstellen wüsste es nur gerne genau? Für den "normalen" Straßenverkehr geeignet oder eher nicht?

Schonmal danke für die Antworten :)

Achja Frohe Ostern!
Benutzeravatar
Corsanine

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Corsanine »

Hey :) wollte nicht extra einen neuen Beitrag aufmachen.
Hab ja nun Gewindefahrwerk gekauft und wollte fragen ob man da irgendwie Schmiere/Fett oder sonstiges drauf machen kann damit das schön geschmeidig bleibt und es sich auch noch nach 7-8 Monaten problemlos verstellen lassen kann? Gibs da ein Mittelchen? :D

lg
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von kai9r »

Also ich hab schonmal gelesen das welche das Gewinde abgetapt haben damit es nicht verdreckt :D
Benutzeravatar
Corsanine

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Corsanine »

Jaaanz blöde Frage nun - bitte nicht hauen.
Die Einstellblöcke von einem Gewindefahrwerk für einen Corsa C 1,8 für hinten wo werden die verbaut? Oben oder unten? :freak:

Hab noch nie ein Gewindefahrwerk verbaut und die Anleitung ist leider seeeehr spartanisch. Also wo werden diese schwarzen Einstelldinger für die hinteren Federn verbaut?

:blushing:
Antworten