Ob der c16se Ansaugkrümmer an deinen c14se passt kann ich dir nicht sagen. Könnte schon passen, kann dann aber auch nach hinten losgehen.
Nämlich in dem Fall, wo die Kanäle im Ansaugrohr dann evtl größer sind als bei dir im Zylinder Kopf. Dann haste am Übergang Ansaugbrücke zu Kopf ne Kante geschaffen, wodurch eine deutliche Verlangsamung der Gassäule entstehen würde. Dann hätteste durch den größeren Querschnitt im Saugrohr auch nix gewonnen.
Zu den EInspritzdüsen... da würde ich die Finger von lassen. Was soll das bringen ? Hast du deinen Motor so extrem bearbeitet dass deine jetzigen Düsen nicht mehr hinterherkommen mit der SPritmenge ?
Das wäre höchstens der Fall wenn du schon Nocken, Kopfbearbeitung, Fächer, Gruppe-A, Luftfilter und SOftware verändert hast, oder wenn du auf Aufladung umgebaut hättest. Deine serienmäßigen Düsen reichen allemal, viel wichtiger ist dass die noch ordnungsgemäß spritzen und nicht verharzt/verdreckt sind.
Bevor man sich andere DÜsen einbaut um die Gemischmenge des Motors an hardware-Änderungen anzupassen, geht man eher den Weg der geänderten Elektronik, ggf noch in Verbindung mit erhöhtem Benzindruck durch einen einstellbaren Benzindruckregler.
Erst wenn das alles am Ende ist kommen andere Düsen hinzu. Dicke düsen beim Serienmotor bringen aber nix, kann sogar krass nach hinten losgehen.
Wenn du bisher noch nix gemacht hast an der Fuhre, würd ich dir erstmal Sportnockenwelle und den Krümmer vom c16se mit doppeltem Hosenrohr empfehlen. Der c14se hat doch noch das normale solo Hosenrohr oder ? Alternativ direkt Fächerkrümmer. Die Elektronik kannste dann noch etwas auf die Nocke anpassen lassen... vielleicht noch ne gute Anlage drunter, den alten zugedreckten Kat mal durch nen Metaller tauschen, und du hast Spass mit deinem c14se
