UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Capu »

Corex hat geschrieben:Junge jeder Quetschverbinder hat ein viel höheren Übergangwiderstand weil es keine direkte Verbindung zwischen dem Material gibt, sondern das Material nur aufliegt.
Das stimmt nicht... Der Übergangswiderstand bei einer richtig gecrimpten Leitung ist kleiner als beim löten. Das gilt natürlich nicht für mit der Kombizange gequetschte Verbindungen. Wichtig ist das beim crimpen alles zusammen passt... Kabelquerschnitt, Größe des Verbinders und ganz wichtig das richtige Werkzeug... Unter dem Druck der Zange fließen die Oberflächengrenzen der Materialien zusammen so das eine gleichmäsige Verbindung entsteht. Und das ganze ohne die chemischen, mechanischen und thermischen Nachteile beim löten...
Corex hat geschrieben:weil es keine direkte Verbindung zwischen dem Material gibt, sondern das Material nur aufliegt
Gibt es beim löten auch nicht weil immer das Lot dazwischen ist...

Aber was erzähl ich dir das alles... DU bist der E-Techniker... :rolleyes:
Benutzeravatar
Crunk

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Crunk »

Wissler12a hat geschrieben:Erinnert mich ganz stark an die zwei -> http://www.myvideo.de/watch/19727/Mundstuhl_Tassen


hahahahha ;-)
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Michi »

@Corex und Basti: SOFORT Ruhe hier. Ich kann und will das nicht mehr lesen und hören. Ihr braucht auch nicht zu antworten, ich lese sowieso nicht mit. Wer mich erreichen will, weiß, wie er mich findet. Das war ja offenbar die letzten Wochen nicht nötig, also Ruhe jetzt...

Und auch alle anderen mögen bitte den Thread nicht zuspammen, danke...
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Also Corsa B und Tigra lenkräder passen untereinander mit der Verzahnung.
Also Der Schleifring muß bzw. sollte gewechselt werden aber Stecker passt nicht! PS.
An Alle habe es gelötet und mit Schrumpfschlauch gemacht! und Ja es ist legal!
Wir haben ne Kundendienst Info vom Fahrzeughersteller (1. Platz laut Kundenzufriedenheit) bekommen wenn es am Sitzairbag zu Kontaktproblemen am Stecker kommt, Soll der Stecker rausgeschnitten werden und die Kabel direkt verlötet werden!
Habe das in Schriftlicher Form schwarz auf weiß. Von daher wenn die Hersteller das schon als Abhilfe empfehlen warum sollte es dann verboten sein???
Muß aber jeder selbst für sich wissen!
Benutzeravatar
boehse.onkelz.89
Senior
Beiträge: 576
Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von boehse.onkelz.89 »

Kombinator&Tinchen hat geschrieben:...An Alle habe es gelötet und mit Schrumpfschlauch gemacht! und Ja es ist legal!
Wir haben ne Kundendienst Info vom Fahrzeughersteller (1. Platz laut Kundenzufriedenheit) bekommen wenn es am Sitzairbag zu Kontaktproblemen am Stecker kommt, Soll der Stecker rausgeschnitten werden und die Kabel direkt verlötet werden!
Habe das in Schriftlicher Form schwarz auf weiß. Von daher wenn die Hersteller das schon als Abhilfe empfehlen warum sollte es dann verboten sein???
Muß aber jeder selbst für sich wissen!
Dies wollte ich auch gerade schreiben!
Wird ebenso bei uns im Betrieb gelötet um das Problem zu lösen!


Gruß Markus
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Zero »

boehse.onkelz.89 hat geschrieben:Dies wollte ich auch gerade schreiben!
Wird ebenso bei uns im Betrieb gelötet um das Problem zu lösen!


Gruß Markus

Da geht es aber Um einen Wackelkontakt im Stecker und nicht um den Übergangswiederstand!

Ist sehr lustig die "Beweisführung"

Der Fernseh KFZ Doctor hat gesagt: ...

Bei Stecker XXX vom Hersteller YYY darf man doch auch dann gehts sicher auch am Airbag vom Corsa :vogel:

Schon mal drüber nachgedacht das die das Evtl Im Labor Analysiert haben ob das Ok ist?

Fakt ist das der Übergangswiederstand bei einer Lötstelle höher ist als bei einer gescheiten Gequetschten Verbindung, Wobei der Unterschied für uns "Laien" wohl so gering ist das es eigentlich zu vernachlässigen ist!

Bloß was macht man wenn dann doch auf einmal der Airbag hallo sagt? :beat:

Basteln kann jeder so viel wie er will bloß bitte nicht Halbweissheiten hier im Forum verbreiten!
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von ruffy05 »

mal ne ganz andere frage?!

ich glaube jetzt grad nicht, das das auslösekabel was mit dem auslösewiederstand oder sonst einem sensor zu tun hat, sondern bekommt es vom steuergerät beim aufprall 12v oder sogar mehr.

ich glaube nicht, das es dem airbag was ausmacht, ob da nun 12,2V oder nur 11,9 V da ankommen (so ein großer spannungsfall wird durch die lötstelle nicht kommen).



um nochmal zum thema zurück zu kommen:

ich schnall in dem ganzen thread hier nun nicht, ob es nun passende lenkräder im 1 zu 1 tausch gibt oder nicht!

habe ein bj 95 Tigra mit dem hässlichen riesenrad mit 4 speichen.
Benutzeravatar
Crunk

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Crunk »

ruffy05 hat geschrieben:


ich schnall in dem ganzen thread hier nun nicht, ob es nun passende lenkräder im 1 zu 1 tausch gibt oder nicht!

habe ein bj 95 Tigra mit dem hässlichen riesenrad mit 4 speichen.



geht mir genau so;-(
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Corsa A »

scheinbar ist das willkürlich von opel verbaut worden mit den steckern usw

also wird es denk ich keine "so wirds gemacht" anleitung geben


son lenkrad vom schrott mal alles zerlegen und schauen,sollte ne sache von maximal ner stunde sein


@ruffy05

es geht mir wirklich nicht darum was man jetzt darf und was nicht,aber wo hört es dann auf?

hier spielt doch nahzu jeder an seiner elektrik und an seinen bremsen usw,jetzt wird schon an ner airbag elektronik gespielt

ich weiss nicht wohin das noch führen sollte


mal ehrlich und auf den punkt gebracht


wieviele volldeppen gibt es die an ihren autos rumschrauben und 0 ahnugn haben?
und denen wird hier gesagt das man doch einfach mal den stecker vom airbag abzwicken soll und nen andere dran löten soll

einige leute begreifen einfach nicht das was sie hier schreiben jeder mitlesen kann ob depp oder profi


und da dies eben mehr ein einsteigerforum ist wird der anteil an deppen/nichtswissenden groß sein
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von ruffy05 »

@ corsa a

verstehe ja was du meinst, und man sieht es ja auch genug rumfahren.


mich störts es gra dnur, das manche hier reinschreiben "passt alles ohne was zu machen" aber mal 0 fakten bringen, welches bj der beiden autos oder sonst irgendwas!

habe manchmal nur das gefühl, das manche nur prahlen wollen
Antworten