Was erwartet mich beim Tigra?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Was erwartet mich beim Tigra?

Beitrag von Green-Tiger »

Also ich als 1,4er Tigra Fahrer muss sagen das der Tigra selbst mit dem X4XE nicht grade untermotorisiert. Immerhin wiegt der Tigra nur 1055Kg.

@NLORD
Dein Tigra sieht jetzt noch schlimmer aus als mein "Zebra" Tigra. :D
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Was erwartet mich beim Tigra?

Beitrag von Corsa222 »

Denn Rost kann man so übers Internet leider net genau feststellen, aber ansonsten find ich den net schlecht:

- (relativ) wenig Kilometer (ca 10k p.a.)
- sieht doch sehr gepflegtaus und vor allem
- der scheint total unverbastelet zu sein, was schon nicht mehr ganz so häufig ist
Benutzeravatar
Sunrise

Re: Was erwartet mich beim Tigra?

Beitrag von Sunrise »

Meine Mutter hat Sorge dass ich mit einem 106PS Renner mein Leben auf's Spiel setze :whistling: und ich denke mir, die paar Pferdchen sind auch nicht so wild oder? Der hat zwar vielleicht mehr Wums, aber säuft und kostet im Endeffekt mehr.

Ich hatte vor den Wagen mal richtig schön auf Vordermann zu bringen und ihn dann Schritt für Schritt aufzubauen ( sprich Anlage, Bereifung usw. ) Wie gesagt habe ich bald erst meinen Führerschein fertig und bin richtig wild auf den Wagen :staun: . Ich hab aber nur tierisch angst vor einem Fehlkauf oder dass mir der Wagen unterm ***** auseinander fällt...
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Was erwartet mich beim Tigra?

Beitrag von Bari-87 »

Hallo,

also ich hab meinen vor 4 Monaten gekauft und mit der Tobacco-Austattung weniger bezahlt als auf dem Link, kannst also bestimmt einiges runterhandeln.

Zur Maschine ist es vom Unterhalt her total egal welche du nimmst. Ich würde wenn ich noch könnte den 1.6 nehmen. Der 1.4er (also meiner) braucht ne gefühlte Kaffepause bis er eine dreistellige Km-Zahl aufm Tacho hat (ok wenn mann davor noch kein schnelleres/hubraumstärkeres Auto/Firmenwagen gefahren ist, fällt das vielleicht nicht so auf). Jeder kleinere/modernere Turbodiesel ist da weitaus schneller und sparsamer (leider).

Ansonsten solltest du sicherlich ca. 1000-2000€ auf der hohen Kante um evtl. Reparaturen abzudecken. Hab ich bei mir auch so eingeplant und es ist auch eingetroffen. Wenn doch Geld übrig bleibst, kannst es ja immer noch für die Anlage etc. verwenden.

Dein Leben kannst du so oder so aufs Spiel setzen, selbst mit dem 1.0 Corsa und 45PS (und da spreche ich aus Erfahrung).
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Was erwartet mich beim Tigra?

Beitrag von Corsa222 »

Bari-87 hat geschrieben:Hallo,

also ich hab meinen vor 4 Monaten gekauft und mit der Tobacco-Austattung weniger bezahlt als auf dem Link, kannst also bestimmt einiges runterhandeln.

Zur Maschine ist es vom Unterhalt her total egal welche du nimmst. Ich würde wenn ich noch könnte den 1.6 nehmen. Der 1.4er (also meiner) braucht ne gefühlte Kaffepause bis er eine dreistellige Km-Zahl aufm Tacho hat (ok wenn mann davor noch kein schnelleres/hubraumstärkeres Auto/Firmenwagen gefahren ist, fällt das vielleicht nicht so auf). Jeder kleinere/modernere Turbodiesel ist da weitaus schneller und sparsamer (leider).

Ansonsten solltest du sicherlich ca. 1000-2000€ auf der hohen Kante um evtl. Reparaturen abzudecken. Hab ich bei mir auch so eingeplant und es ist auch eingetroffen. Wenn doch Geld übrig bleibst, kannst es ja immer noch für die Anlage etc. verwenden.

Dein Leben kannst du so oder so aufs Spiel setzen, selbst mit dem 1.0 Corsa und 45PS (und da spreche ich aus Erfahrung).
Lederausstattung sagt auch viel über Alter, Zustand und Kilometer aus, genauo wie man daran ablesen kann ob von Händler (Gewährleistung) oder Privat gekauft.....nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Ja fast jeder moderne Kleinwagen ist sparsamer.
Nein ein Kleinwagen der 11,5 auf 100 braucht ist nicht untermotorisiert erst recht nicht für nen Fahranfänger.

Und lass beim Turbodiesel mal den Turbo weg. Ein Astra J mit 1,4L Benziner braucht dank Turbo auch unter 10sek auf 100 bei fast 1400Kilo Leergewicht.
Oder um bei alten Corsa und Tigra zu bleiben: Corsa B 1,5D = 19,5Sek, Corsa B 1,5TD = 14,0 Sek
Im Prinzip wieder ein Vergleich von Äpfel und Birnen

Und zum Schuß: der 1,0 Corsa hat 54 PS, der mit 45 ist der 1,2 8V ;)

PS: wenn ich in 4 Monaten 2000Euro brauch um nen Gebrauchten zu reparieren, hab ich beim Kauf was falsch gemacht oder bewusst ne Bastelbude zum herrichten gekauft.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Was erwartet mich beim Tigra?

Beitrag von Bari-87 »

Hallo,

wieso nur Leder?! Klima, el. Seitenspiegel, Sitzheizung sind auch dabei. Beim Zustand gehe ich vom gleichem aus, ist ja klar.

Wieso sollte mann den Turbo weglassen?! Er ist doch serienmässig dabei?!
Wollte nur sagen das sehr viele Kleinwagen die heute produziert werden und auch von vielen Fahranfängern gefahren werden, dem Tigra deutlich was abnehmen (ist ja auch klar, sonst gäbe es kein Fortschritt).

Sorry meinte natürlich den 1.2 Corsa A mit der Super-45-PS-Maschine und den Fahrradreifen :-)

Aber das der Tigra keine Rennsemmel ist, schon gar nicht der 1.4 dürfte ja der Realität entsprechen?!

Wenn mann sich einen gebrauchten kauft, sollte mann auch etwas in der Hinterhand haben, da du dir nie 100% sicher sein kannst was demnächst dran ist?!

Rechne mal alleine die Kosten wenn Bremsen, Zahnriemen, Service mit allen Flüssigkeiten, Filtern und Ersatzteilen sowie die Arbeitsstunden fällig sind?! Hat es was mit dem Allgemeinzustand des Autos zu tun?! Nein, denn es sind Verschleissteile. An einem Auto ist immer etwas zu machen, und auch für die An-/ Ummeldung Erstrate der Versicherung etc. fallen kosten an. Evtl. brauchst du dann auch das ein oder andere nicht verschleissbedingte Ersatzteile (AGR-Ventil, Tachowelle, Impulsgeber die bekannten Probleme). Wenn mann dann noch die eine oder andere Roststelle beseitigt ist mann doch ganz schnell auf den Betrag, oder?!

Das Gute beim Tigra ist halt, das es die Teile sehr günstig gibt, da hat es ein Honda-Fahrer zum Beispiel nicht so gut, einem Kumpel von mir kommen immer die Tränen wenn wir unsere Ersatzteilepreise vergleichen ;-)

Lieber was in der Hinterhand haben, als danach das böse Erwachen und sowas plant mann bei einem Gebrauchten nunmal ein (geht es zumindest mir).

Viele Grüße
Bari
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Was erwartet mich beim Tigra?

Beitrag von Green-Tiger »

Der 1,6er zieht auch nicht grade die Wurst von der Stulle. Desweiteren kann man heutige Autos nicht mit welchen von vor über 10 Jahren vergleichen, da in den neuen schon ganz andere Technik verwendet wird und schon gar nicht mit einem Turbodiesel, da es den Tigra nur als Benziner gibt.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Was erwartet mich beim Tigra?

Beitrag von Bari-87 »

Volle Zustimmung :thumsup:
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Was erwartet mich beim Tigra?

Beitrag von Corsa222 »

Mir ist klar das die meisten Fahranfänger das anders sehn aber 11,5 Sek auf 100 und ne Vmax von gut 190 reichen defintiv für nen Fahranfänger und es reicht auch um die Wurst vom Brot zu ziehen. Das viele Fahranfänger lieber ne "the fast und the furious" Karre mit 2JZ Motor haben wollen der die 100 in 5,1 schafft (Stock wohl gemerkt) ist ne andere Geschichte.

Und könnte Sich der TE einen Jungen gebrauchten leisten für 7000+ würde er keinen Tigra suchen.

PS: ich hab dieses Jahr zwei Gebrauchte gekauft und bei keinem ist der Zahnriemen, die Bremse oder Ähniches fällig außer nächstes Jahr neue Sommerreifen. Und warum? Weil man auf sowas beim Kauf achtet und net die erstbeste Karre nimmt.

Das immer was sein kann stimm ich dir zu, aber wenn man binnen 3-6 Monaten 1-2000 braucht hat man beim Kauf was falsch gemacht

(Und ja Hondapreise sind heulen: Gummidichtungspaket 400+)
Benutzeravatar
Sunrise

Re: Was erwartet mich beim Tigra?

Beitrag von Sunrise »

Was ist denn an einem Zahnriemen so wichtig bzw. warum ist er so teuer?

Ich denke dass mir die 90PS allemale reichen. Der Wagen wiegt nun ja auch nicht so viel und ich glaube dass ich damit auch genug spaß haben kann/werde.
Wenn ich dem Hänfler nun aber sage, dass er den Zahnriemen erneuern lassen soll, er dies auch tut aber aufgrund dessen nicht vom Preis runter gehen will, wie kann ich ihn dann dazu bringen dennoch einen Preisnachlass zu erlassen. Es sind glaube ich auch keine Winterreifen dabei.

lg
Antworten