Probleme mit ölwannen Schraube

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Mave321

Re: Probleme mit ölwannen Schraube

Beitrag von Mave321 »

oh sry verlesen ;) :p
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit ölwannen Schraube

Beitrag von Fasemann »

Ölwanne und Kriechöl, ich glaube das braucht man da nicht wirklich. Die Schraube wird wohl mit 30 NM angezogen :mad:
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Probleme mit ölwannen Schraube

Beitrag von Icebreaker- »

Schlag mit nem Hammer einmal mittlmäßig auf die Schraube. Als endspannungsschlag. Und dann nochmal auf die Torxnuss, das diese richtig sitzt. Und dann nochmal versuchen. Wenn sie dann überdreht, hilft nur Vielzahnnuss etwas größer, oder Kerbe rein und mit dem Meißel zur DRehung überreden. Aber wie schon geschrieben, besorg dir erstmal ne neue Ablassschraube.
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit ölwannen Schraube

Beitrag von N.Corsa »

Icebreaker- hat geschrieben:Schlag mit nem Hammer einmal mittlmäßig auf die Schraube. Als endspannungsschlag. Und dann nochmal auf die Torxnuss, das diese richtig sitzt. Und dann nochmal versuchen. Wenn sie dann überdreht, hilft nur Vielzahnnuss etwas größer, oder Kerbe rein und mit dem Meißel zur DRehung überreden. Aber wie schon geschrieben, besorg dir erstmal ne neue Ablassschraube.
Die Ölablassschraube hat doch eine Innen-Trox-Schraube, da kann man keine Vielzahnnuss aufsetzen.
Benutzeravatar
CorsaTom

Re: Probleme mit ölwannen Schraube

Beitrag von CorsaTom »

Zur Not muß er es aufbohren. Wäre die bessere Variante
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Probleme mit ölwannen Schraube

Beitrag von Icebreaker- »

DAs ist mir schon klar, das man die da nicht aufsetzten kann. Bei Vielzahn gibt es auch innen und außen. Bespiel VW Antriebswellen. Wenn Torx, oder Inbuss übergedreht sind, nimmt man die nächst größere Vielzahnnuss und schlägt sie da mit nem Hammer drauf, oder rein. Das geht wie sau!
Benutzeravatar
FIRETRAP

Re: Probleme mit ölwannen Schraube

Beitrag von FIRETRAP »

Bevor ich da anfangen würde zu bohren...würd ich ne mutter dfraufschweissen aber bitte nicht mit so nem Baumarktschewissgerät, da kannste dann auch tesa nehmen. Ordentlich dampf auf den draht mutter drauf halten und festbraten.
Abkühlen lassen und fertig 17er oder 19er schlüsselweite dreht man wohl auch nicht so schnell tot!

Gruss Björn
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit ölwannen Schraube

Beitrag von N.Corsa »

@Icebreaker-: Das wäre für mich dann ein Vielzahnstecknuss.
Aber ich weiß was du meinst ;)
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Probleme mit ölwannen Schraube

Beitrag von Icebreaker- »

@ N.Corsa Danke, kam da grade nicht drauf.
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: Probleme mit ölwannen Schraube

Beitrag von daniel2fast4you »

Danke erstmal für eure Antworten.
Antworten