Temperaturproblem beim C20NE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
superbulle718

Temperaturproblem beim C20NE

Beitrag von superbulle718 »

Hallo,
Habe die Suche benutzt hab auch was gefunden, weiß aber nicht ob es richtig ist.
Meine Temp Anzeige plötzlich vorhin bis zum Anschlag weit über 100. Kurz angehalten kochte nix, also weitergefahren. Habe dann bemerk das z.B. im Stand wenn ich Gas gebe die Temp langsam runter geht, also bei steigener Drehzahl.
Ist dan der Stecker nicht richtig drauf?? Wenn ja wo sitzt er beim 20Ne?
MFG
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Temperaturproblem beim C20NE

Beitrag von TJ »

Dass die Temp beim Gas geben runter geht könnte damit zusammen hängen, dass ja die Wasserpumpe auch mit der Drehzahl des Motors sich dreht. Ansonsten ist die Frage, wie alt der verwendete Kühler ist. Evtl. ist dieser ja zu. Ich fahre z.B. nen X18XE1 mit nagelneuem Kühler und höher als 96° ist die Temperatur bei mir bis jetzt noch nicht gewesen. Springt denn der Ventilator an, wenn die Temp weit über 100° geht? Evtl. auch mal nach dem Thermostat schauen.
Benutzeravatar
Corsa-Zicke

Re: Temperaturproblem beim C20NE

Beitrag von Corsa-Zicke »

Also mal eben nochmal nachgeguckt. Im Stand schießt er innerhalb Sekunden von 90 bis weiter über Rot. Beim Gas geben gehts runter. Hab mal nach dem Wasser geguckt, da kocht nix alles i.o.
Lüfter geht auch nicht an wenn er bei über 100 ist.
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Temperaturproblem beim C20NE

Beitrag von TJ »

Huh, zwei Profile? :confused:

Der Temperaturgeber für die Temperaturanzeige ist übrigens im Thermostatgehäuse eingeschraubt und ist 1 polig, worauf dann der Kabelschuh draufgeschoben wird. Habe mal eben an 'nem X16XE nachgemessen, da die Geber die selben sind. Bei den derzeitigen Temperaturen (also bei kaltem Motor) hat der nen Wert von ~1100 Ohm. Kannst ja mal nachmessen, falls du ein Multimeter zur Hand hast.
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Temperaturproblem beim C20NE

Beitrag von opelkult »

Die Temp.-anzeige im Tacho is sowieso nur ein Schätzeisen, das die temp. im Stand höher wird is ganz normal, ich hab im Stau immer so um die 100° bevor der Lüfter wieder runter kühlt. Gut is n let mit grossem LLK vorm Wasserkühler aber trotzdem.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Temperaturproblem beim C20NE

Beitrag von Pöni »

!STOP! :D

Hatten wir doch vor zwei Wochen erst.

Das Kable vom Tempfühler für die Anzeige im Tacho sitzt bei Dir nicht richtig. Es bekommt irgendwo Masse. Es ist das einpolige blaue Kabel. Also das Kabel was vorn beim Thermostat an den einpoligen Fühler geht.

Das ist alles. Nix Wasserpumpe oder so.
Benutzeravatar
Corsa-Zicke

Re: Temperaturproblem beim C20NE

Beitrag von Corsa-Zicke »

Besten dank nochmal an Pöni. Es war der Fehler.
Klasse läuft alles wieder.

Zu meinen Account der Superbulle718 ist der von meinen Freund.
Hatte mich vergessen mit seinen Namen einzuloggen.
MFG
Antworten