
Morgen ist erstmal Ruhetag. Werde dann demnächst weiter machen und berichten.
christian0812 hat geschrieben:Also im Endeffekt zu dick..
egal ob du mehrere dünne machst hintereinander oder eine dicke.
Irgendwann läuft der Lack, und dann gibbet je nach Form entweder Nasen oder Gardinen..
Und wenn du zuu lange wartest zwischen den Schichten, kann der Spritznebel nicht mehr richtig von der drunterliegenden aufgenommen werden (overspray auch genannt)
weil du hast bei nem 2K Klarlack nen bestimmten Potlife, sprich Verarbeitungsfenster, wo der lack die richtige visko hat um gut zerstäubt zu werden und anschließend aufm dem objekt zu verlaufen.
beim basislack ist sehr drauf zu achten, den wirklich gleichmässig hinzubekommen..sonst hast du wolken drin.
später einmal komplett drübernebeln ist nen sehr guter rat von ihm gewesen!!
beim normalen lackieren ist während des lackierens die wolkenbildung normal, da manche stellen etwas schneller abdunsten und somit heller wirken, als andere.
nur wenns nach dem ablüften noch so ist, dann muss nochmal drübergenebelt werden..
und ob die metallic-flakes stehen oder liegen hängt von dem jeweiligen farbton ab. es gibt lacke bei denen ist das gewollt,dass die metallics kreuz und quer stehen und manche an der oberfläche des lackes aufschwimmen und sich waagerecht ausrichten...
stichwörter: leafing und non-leafing bronzen
GreenShadowCorsa hat geschrieben:OVERSPRAY - nennt das Material das durch den Breiten strahl am objekt VORBEI fliegt.
Im normalfall stehn nach der ersten basislackschicht die pigmente alle und legen bzw werden erst beim 2. (ausnebelgang) abgedeckt.
den ersten Basislackgang einfach wolkig machen und direkt deckend (Nass) hinterher spritzen. ausnebeln einfach dann wenn der basislack matt ist.
Je nach Hersteller musste alle gänge nass in nass lackieren , das heisst ohne alüften wie z.b bei standox.
Jetzt zum Klarlack. Je nach hersteller wieder z.b standox spritzt du als ersten gan 1 1/2 gänge sagt man also deckend aber etwas rau. bei 25 grad umgebung wartest du ca 10-15 min um den 2. gang zu machen. Am besten erkennste das daran wenn du am abgeklebten teil wo auch klarlack drauf ist mit dem finger draf gehst und schaust ob er klebt und fäden zieht. wenn ja, dann 2.gang
DarkDevil666 hat geschrieben:Ich war eben beim Lackierer und er hat gemein, dass das garnicht so schlimm ist was ich da gemacht hab. Die Nasen bekommt man alle weggeschlifen, da sie nur durch den Klarlack verursacht worden sind. Und der zweite Koti ist relativ gut geworden. Das bisschen Raue was da ist, bekommt man ganz locker mit 1500er glatt.
Die Wolken im Basislack sind auch fast nicht mehr sichbar.
DarkDevil666 hat geschrieben:...Fehlt nur noch Politur.