Hat jemand schon diese Scheinwerfer?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Otti

Re: Hat jemand schon diese Scheinwerfer?

Beitrag von Otti »

ich hab Angel Eyes von Depo und muss sagen das sind die besten AE`s die es gibt von der ausleuchtung.. hab schon einige verbaut und muss sagen, die sind die besten ^^

also an die original Opel Ellipsoid Scheinwerfer kommen keine nachbauten ran, auch wenn sie Erstausrüster Quali sein sollen :vogel:

bissl ärger ich mich schon das ich sie ausgebaut habe und sie durch AE`s ersetzt hab, aber hab kein bock zurück zurüsten :D aber wenn jemand die original 3D Scheinis will, braucht er sich nur mal melden
Benutzeravatar
Killercombo

Re: Hat jemand schon diese Scheinwerfer?

Beitrag von Killercombo »

R4MP hat geschrieben:Also ersten empfehlen würd eich kienem Devil Eyes or Angle Eyes!

Sind von der Ausleuchtung einfach nur schlecht!
Oh, das kann ich überhaupt nicht bestätigen - die Ausleuchtung meiner AE ist hervorragend... - ok - ich bin ehrlich... - ich habe sie komplett auf echtes Bi-Xenon umgebaut ;)
ALWR und SWRA rein... Perfekt...
R4MP hat geschrieben: Leuchtringe/LED fallen aus!

Deswegen hab ich den AE - Rotz und die LED´s gleich ganz abgeklemmt - zumal Angel Eyes in einen BMW gehören - bei mir leuchten nur die Celis-Streifen als Standlicht und das ist gut so...
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand schon diese Scheinwerfer?

Beitrag von Pega »

[quote="Killercombo"]Oh, das kann ich überhaupt nicht bestätigen - die Ausleuchtung meiner AE ist hervorragend... - ok - ich bin ehrlich... - ich habe sie komplett auf echtes Bi-Xenon umgebaut ;)
ALWR und SWRA rein... Perfekt...



ich will nicht gemein erscheinen, aber diese Scheinwerfer besitzen weder eine Xenon freigabe noch sonstwas. Hoffentlich wirste mal von nem Cop angehalten der sich auskennt. Sowas gehört NICHT in ein Auto.
3D auf Xenon umrüsten versteh ich ja, aber Angel Eyes? Gehts noch?

Für sowas hab ich echt kein verständnis....
Benutzeravatar
Killercombo

Re: Hat jemand schon diese Scheinwerfer?

Beitrag von Killercombo »

Ob ich nun ein illegales H7 Kit in die Ellipsoid SW pflanze oder mir ein komplettes, bereits für den Strassenverkehr abgenommene Bi-Xenon-System einbaue - wo ist da der Unterschied? Ist beides nur halb legal, (mit ALWR und SWRA...) :(

Die Blend-Gefahr ist zumindest um Einiges geringer als mit dem H7 Nachrüst-Kits...

Bin schon am Überlegen ob ich die SW nach Karlsruhe schicke und ein lichttechnisches Gutachten erstellen lasse. Bei nem Kumpel ist es durch gegangen. Kostet aber dafür auch ein paar Steine extra (900 Euro) :(
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand schon diese Scheinwerfer?

Beitrag von Pega »

bei den 3D kann mans sogar voll legal machen

die 3D Ellipsoid haben ein Xenon Prüfzeichen, dazu ein Xenon Kit eines guten Herstellers (meins war von Bosch), und dazu dann H7 Brenner MIT E Prüfzeichen sowie ALWR und SWR

und genau sooo hatte ichs damals bei mir drin, absolut legal ohne wenn und aber. Ausleuchtung wie es bei Xenon Corsas ist ohne jegliche Blendgefahr usw.

Aber die AEs kommen aus China und leuchten wer weiß wohin, ALWR und SWR ist ja schonmal ne gute Basis, aber die AEs gehen mal gar nicht.
Benutzeravatar
Killercombo

Re: Hat jemand schon diese Scheinwerfer?

Beitrag von Killercombo »

Hallo? Sag mal liest Du eigentlich richtig oder nur was Du lesen willst?

Ich habe geschrieben, daß ich auf echtes Bi-Xenon umgebaut habe - ich meine damit nicht "Doppel-Xenon" mit H1 Xenon-Brennern... Die fürs Bi-Xenon benötigten Linsen habe ich aus einem Audi A5...

Damit auch Du es verstehst - alte AE H1 Halogen Linsen raus - Bi-Xenon-Linsen rein...

Vergiß die Geschichte, daß Du irgend etwas mit H7 Brennern wirklich legal machen kannst - auch wenns mancher TÜVler durchgehen läßt - bei keinem Set liegt ein lichttechnisches Gutachten vor, daß diese in Halogen-SW betrieben werden dürfen, auch wenn diese Sets ein E Prüfzeichen besitzen... Eine Prüfnummer haben sie mit Sicherheit nicht! Die Bi-Xenon-Linsen sind sehr wohl für den öffentlichen Straßenverkehr freigegeben. So z.B. verbaut im 1er BMW, im Touareg Facelift, im Phaeton Facelift, im Q5, im Q7, im Passat 3C ab 2008... Soll ich weiter machen? ;)

Wenn Du etwas legal machen kannst mit den 3D SW, dann nur damit, daß Du die originalen D2S Xenon-Linsen aus einem vorhandenem originalem SW nimmst - wo die SW z.B. kaputt sind aber die Linsen noch heile...

Alles andere bleibt nur halb legal!!! - so auch die Geschichte mit meinen SW

Wenn wir beide unsere SW ans KBA schicken würden und ein lichttechnisches Gutachten erstrellen lassen wöllten, würden Deine durchfallen und meine würden ein Gutachten bekommen. Ohne Witz... Ich kann Dir gern die Adresse von Dr. Ing. Dieter Kooß zukommen lassen - dann frag ihn selber - er ist der stellvertretende Leiter des Lichttechnischen Instituts in Karlsruhe und hat die SW eines Kumpels abgenommen, der sein AE auf diese Weise auf Bi-Xenon umgebaut hat... - Bestanden... :thumsup:
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand schon diese Scheinwerfer?

Beitrag von Pega »

auch noch am Scheinwerfer rum gebastelt, wird ja immer schlimmer, also habense sozusagen gar kein gültiges Prüfzeichen mehr :roll:

Und wenn WIR beide unsere Scheinwerfer ans KBA schicken würden, meine würden nicht durchfallen ;) , hab nämlich kein Spielzeug Corsa mehr sondern Omega mit Serien Xenon.

Aber wenn du meinst das du sooo legal mit dem BiXenon bist dann träum weiter. Ich hoffe nur das andere nicht durch Blendungen zu schaden kommen durch deinen Selbstbaumist.

Von daher wäre es schon sehr zu begrüßen wenn du tatsächlich ein Lichttechnisches Gutachten machen lassen würdest womit dann bewiesen wäre das alles im grünen Bereich ist.

Aber ohne ist BiXenon ein absolutes NoGo!
Benutzeravatar
Killercombo

Re: Hat jemand schon diese Scheinwerfer?

Beitrag von Killercombo »

*zurücklehn und schmunzel* :)

Das freut mich sehr, daß Du keinen "Spielzeug Corsa" mehr fahren mußt obwohl es ja an sich kein schlechtes Auto ist...

In meinem privaten Kfz hab ich auch Xenon ab Werk - und das schon seit den letzten drei Autos.

Dummerweise bin ich aber zum Combo fahren verdonnert, da sich die Firma nun mal auf Combo festgelegt hat... Und wenn man nun mal seit mehreren Jahren das gute Licht gewöhnt ist... Originale Xenon SW sind sehr schwer zu bekommen... Den Rest kannst Du Dir ja wohl denken... Oder auch völlig falsch interpretieren - was Dir nun lieber ist...

Mal ne Frage, wo Du wirklich helfen könntest:
Was steht auf den 3D Scheinwerfern drauf? "HC" und "HR" oder steht da auch was von "DC" drauf? Als ich mich nach Elipsoid SW in der Bucht "umgeschaut" habe, hieß es, auf den SW steht nur HC und HR... Du sagst, die 3D SW hätten ein E-Prüfzeichen für Xenon - was ist nun richtig???
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand schon diese Scheinwerfer?

Beitrag von connectab »

Mal ne Frage, wo Du wirklich helfen könntest:
Was steht auf den 3D Scheinwerfern drauf? "HC" und "HR" oder steht da auch was von "DC" drauf? Als ich mich nach Elipsoid SW in der Bucht "umgeschaut" habe, hieß es, auf den SW steht nur HC und HR... Du sagst, die 3D SW hätten ein E-Prüfzeichen für Xenon - was ist nun richtig???
Auf den echten Ellipsoid Scheinwerfern steht auch DC mit drauf.
Und man kann die Scheinwerfer auch so modifizieren, dass man ganz normale Xenon Brenner und Steuergeräte - aus zum Beispiel einem Astra G - nutzen kann. Dann hat man halt kein H7 mehr, sonder direkt eine d2s Fassung.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand schon diese Scheinwerfer?

Beitrag von Pega »

jepp so isses. Ich hatte ja damals Originale Xenon und 3D Ellipsoid zerlegt gehabt bevor ich das gemacht hab.

Der Unterschied war nur der Kabelbaum der ans Vorschaltgerät ging, die Aussparung fürs Steuergerät (die übrigens auch bei den 3D sozusagen vorgestanzt ist). Und halt die Aufnahme für Brenner/Glühmittel

Der Reflektor bei den Xenon ist aus Kunststoff und bei den H7 aus Metall, die Form ist aber 1:1 identisch.

Originale Xenon Scheinwerfer sind nicht schwer zu bekommen, die kann jeder Opel Händler bestellen und auch liefern. Gebraucht sindse halt nicht zu gebrauchen weil in 90% der Fälle die Reflektoren verbrannt sind (Kunstoff). Aus dem Grund das die Reflektoren übern Jordan gingen wurde Xenon im Corsa ja uch wieder eingestellt.

Aber wozu schreib ich das hier nur, das weißt du ja schon alles....
Antworten