Motorhalter Zahnriehmseite

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
>>WHITE TIGRA

Motorhalter Zahnriehmseite

Beitrag von >>WHITE TIGRA »

hallo

ich hab bei meinem Tigra den Gummi von der Motorhalterung kaputt an der Zahnriehmen Seite der .

nun meine frage kann man nur den Gummi neu machen oder muss ich den ganzen Halter plus Gummi neu machen ?

villt kann mir einer sage wo ich den neu kaufen kann ausser bei Opel da kann ich mir bestimmt ein neuen tigra kaufen bei den preisen die die haben .
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Motorhalter Zahnriehmseite

Beitrag von TJ »

Hi,

du musst das ganze Gummimetalllager, welches mit den 4 Schrauben im Träger verschraubt ist, austauschen. Preise bewegen sich recht deutlich je nach Qualität und Hersteller. Hier mal zwei Beispiele:

http://cgi.ebay.de/Motorlager-opel-Corsa-B-Tigra-NEU-/380249806264?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5888a795b8

http://cgi.ebay.de/OPEL-CORSA-B-TIGRA-7 ... 563dfa869b

Am Ende bleibt dir überlassen, wieviel dir Qualität wichtig ist. Du solltest allerdings nach Kauf die Länge des Gewindestücks mit dem von deinem Originalhalter vergleichen. Ich hatte mal eins geliefert bekommen, da war das Gewinde 2 cm zu kurz. :kinn: :vogel:
Benutzeravatar
>>WHITE TIGRA

Re: Motorhalter Zahnriehmseite

Beitrag von >>WHITE TIGRA »

genau das meine ich :)

mal wieder was dazu gelernt wusste nicht das es Motorlager heißt .

ich danke dir für die schnelle Auskunft werde mir das sofort mal bestellen .
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Motorhalter Zahnriehmseite

Beitrag von Corex »

Kauf das qualitative Lager ;) die billigen taugen net wirklich viel.

z.B: Das Febi Lager ist oben durchgängig das billig nicht ;) nur um mal den Unterscheid zu verdeutlichen. Danach besorgst dir beim Zero (der mod) die Antinickplatte! Durch die Antinickplatte wird das Motorlager nicht mehr so extrem belastet, da der Motor eine Vorspannung hat.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motorhalter Zahnriehmseite

Beitrag von Raser16V »

Zur Info,

Bei Opel kostet das Lager 129€

MFG Bernd
Antworten