[
Hallo Felix.
Hast du dir schon einmal den Querträger vorne im Bereich des Abschlepphakens angeschaut?
Dort war mein Corsa schon sehr marode.
Auch diesen Querträger habe ich nun erneuert.
Heute werden noch die beiden vorderen Längsträger erneuert, dann wird der Corsa noch bis zum Dach wieder lackiert und zusammengebaut.
Insgesamt wurden folgende Arbeiten erledigt:
1. Heckblech erneuert ( Zubehör van Wezel )
2. beide Längsträger incl. der Federtelleraufnahme erneuert ( original Opel )
3. Tankstutzenöffnung mit dahinterliegendem, doppelwandigem Blech erneuert ( original Opel )
4. Radläufe und Endspitzen hinten erneuert und verzinnt ( Zubehör von Wezel )
5. Radhäuser hinten innen herausgetrennt und Bleche angefertigt ( Eigenbau )
6. Türeinstiege herausgetrennt und erneuert ( Zubehör van Wezel )
7. Querträger vorne herausgetrennt und erneuert ( Zubehör van Wezel )
Heute kommen wie gesagt die beiden vorderen Längsträger von der Querlenkeraufnahme bis zum vorderen Fußraum neu ( Zubehör van Wezel ), morgen Lackierung mit anschließender Hohlraumversiegelung und nächste Woche mit dem lang ersehnten Zusammenbau.
Begonnen habe ich vor gut 5Wochen - nun kann der Corsa wieder 17Jahre seinen Dienst verrichten...
Stoßdämpfer und Bremsen kommen noch neu und dann ab zu TÜV mit dem Neuwagen.
In Summe habe ich dann über 2000Euro ausgegeben.
Wirtschaftlich darf man so eine Sache nicht sehen, aber der Corsa ist es mir wert. Zumal er auch im Winter mit seiner Standheizung und 4 Sitzheizungen seinen Dienst wieder aufnehmen wird.
Gruß Manfred M.