Danke für eure tips erst mal
Mein kleines blaues (monster )
hast 162000 runter seit zwei monaten habe ich das
Problem habe auch schon gehört das BOSCH woll ein dichtsatz
verkauft
habe auch net vor eine neue pumpe zukaufen
ist schon alt, aber eventuell hat ja jemand Ahnung.
Mein Combo Y17DTI hat den Fehler 0370 Kommt nur bei Hochdrehzahlfahrten.
Er wird auf einmal im oberen Drehzahlen etwas Träge und Qualmt auch .
LMM ist Neu, Leider findet man keiner dieser Zeichen bei dem was man so im I-Nett so liest (Kein Rucken,kein Ausgehen).
Also hab ich auch keine Lust mein Steuergerät und,oder Pumpe zu Regenerieren lassen. Könnten es KW Sensor oder NW Sensor sein?
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich werde den KW Sensor(Impulsgeber) erst einmal Wechseln, ehe ich dann an die Teuren Sachen gehe Glaube irgendwie auch nicht das es die Pumpe oder Steuergerät ist,Klopf Klopf.
Primär kein Stress!
Als nächstes würd ich ma Ladedruck mitloggen... und ggf Probleme, die da hängen beheben(Lufi, Ladedruckregelventil, Tastverhältnis...)
Diagnosemöglichkeiten, na ja ich kann in doch schon mal in der Nachbar Werkstat ran hängen.
Ladedruck ? Na ja wie gesagt den Fehler P0370 haut er mir rein wenn ich über 4000Turen Fahre. und wenn das Passiert hat er schon ab 2500 Turen nicht mehr richtig Leistung und hinter mir wird die Strasse Dunkel
Fehler gelöscht und er Läuft wieder und Raucharm. (bis zur nächsten Belastung) weiss nicht ob da der Ladedruck den Fehler P370 Erzeugen kann ?
Kann man über Diagnose den Ladedruck Prüfen?
Morgen wird der KW Impulsgeber erst einmal Gewechselt,Mal sehen wie er so Reagiert.
also der Ladedruck hängt nicht mit P0370 zusammen! Aber die Symptome könnten evtl darauf hin deuten. Falls der KW Impulsgeber keine (ausreichende)Besserung bringt was das nebeln angeht, solltest du mal auf die Suche beim Ladedruck gehen(sofern der LMM wirklich neu und kein Chinaschrott ist). Eins hatte ich beim Ladedruck noch vergessen: den Ladedrucksensor(Saugrohrdrucksensor). Der sifft gerne mal zu und dann haste auch vermehrt Ruß und schlechtere, schwankende Leistungsentfaltung usw...
Diagnosemöglichkeit hilft halt, wenn jetzt so die Standardaktionen nicht greifen... Dann kann man da genauer nachforschen.
Wie schon gesagt, P0370 ist zu 99% der KW Impulsgeber. Aber der verursacht nicht unbedingt das starke Nebeln. Wenn Probleme mit der Luftzufuhr bestehen(Ladedruckregelung, Ladedrucksensor und so weiter), dann russt er eben ganz gern mal!
Tausch erstmal den KWgeber und dann schauen wir weiter. Wenn das dann nicht alles weg ist, müssen wir uns über die anderen von mir genannten Dinge Gedanken machen.
Ich will dir ja nur Tipps und Erfahrungswerte weitergeben...
Was du draus machst ist deine Sache...
Also, falls du nach dem Tausch noch nicht komplett glücklich bist, kannst du gerne bescheid geben, dann sehen wir mal, woran es noch hängen kann.
Gruß, tobi
PS: anscheind funktioniert der Sensor ja auch nur solange nach Fehlerlöschung wieder, bis er das nächste mal in den Bereich kommt, wo höhere Last/Drehzahlen auftritt/-treten... D.h. irgendwo müsste theoretisch ein wert zwischen x und y rauskommen, aber der Sensor gibt weniger oder mehr aus, als das, was normalerweise möglich ist(Soll und Ist passen nicht zusammen). Dann Merkt das MSG das und Verändert gewisse Parameter, um den Fehler zu kompensieren. Mehr sagt das nicht aus...