Fahrwerk knackt

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tuningboy

Fahrwerk knackt

Beitrag von Tuningboy »

Hi,
Ich hab mir das Gewindefahrwerk von TaTechnix eingebaut. Bei starkem einlenken knackt oder knarrt es vorne, könnte es daran liegen weil die Feder direkt auf Metall aufliegt? da waren nämlich keine Gummis bei oder so. Und woran kann ich sehen welcher der Verstellbereich ist, denn der TÜV einträgt bzw. wie Messen die das?

Und weiter runter Hinten bekomme ich ihn auch nicht obwohl er auf max. runtergeschraubt ist!
Und Vorne schaut die Lauffläche raus -.- geht das noch mit ziehen oder muss ich mir die Verbreiterungen von CSR bestellen oder habt ihr vllt. eine Idee?
Felgen sind 8j*14" ET15

Bild

Bild

Bild

Mfg Sven
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: Fahrwerk knackt

Beitrag von aloha_89 »

Zum Verstellbereich:

Also bei mir hatte der Mensch vom TÜV die Maße von Radmitte zu Kotflügelkante gemessen und eingetragen. Die Werte stehen auch in dem Wisch, den ich von ihm bekommen habe!

Naja und mit ziehen wirst da wohl nich mehr viel anrichten können.
Is ja nich grad nen bisschen was der Reifen/ die Lauffläche da rausguckt
Benutzeravatar
corsaJOE
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:39
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk knackt

Beitrag von corsaJOE »

hi,

das Knacken, kommt höchstwarscheinlich von den Federn, die sich beim Lenken in Ihre Endstellung hineinbewegen. Hast du die original Domlager mit eingebaut?

Warum du hinten so einen Jeep hast, kann ich dir auch nicht beantworten, am besten mal hochbocken und ein Bild vom Federbein machen.

Mit der Laufflächenabdeckung wirst du Probleme bekommen.
Versuche doch das Blech unter der Plastikverkleidung etwas auszustellen.
Pass aber dabei auf, dass es nachher nicht zuweit gezogen ist, da sonst ein Spalt zwischen Plastikabdeckung und Karosse entsteht.

Ansonsten bleiben dir nur die Spoilerverbreiterungen oder das Anschweißen anderer Radläufe.

Gruß Joe
Benutzeravatar
Tuningboy

Re: Fahrwerk knackt

Beitrag von Tuningboy »

Danke erstmal =)

Ja ich hab die Alten Domlager wiederverwendet! Das is aber noch nicht schlimm?

Bild von denn Federn kann ich morgen machen! Was mir allerdings komisch vorkam, las ich hinten die Feder einbauen wollte, Musste das Verstell-Element oben verbaut werden. Das sitzt doch normalerweise und oder nicht :confused: Aber anders passt es bei mir nicht.An Metallradläufe hab ich auch schon gedacht, aber ich schätze als Laie is das nicht so einfach da diese ja genau ausgerichtet werden müssen.
Benutzeravatar
corsaJOE
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:39
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk knackt

Beitrag von corsaJOE »

Das ist gut, das du die originalen Domlager verwendest, sonst wirds mit dem Lenken schwerer und quietschig :)

Naja, normalerweise hat man hinten eine Nutenverstellmöglichkeit. Aber nicht beim Corsa b. Dort wird die Höhe/Tiefe mit der Größe der Feder erzielt, da die Feder separat an der Achse befestigt wird. Hast du hinten die original Federn noch drin ;) ?

Schau mal in die Einbauanleitung, oder in das Gutachten, da muss etwas darüber stehen.

Wegen Tüv:
Normalerweise wird der Abstand zur Unter/oberkante des Gewindes abgemessen und bestätigt. Ich persönlich habe noch nichts von Messungen an Radhauskanten gehört.

Grüße Joe
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Fahrwerk knackt

Beitrag von Ronson001 »

du kommst nicht um verbreiterungen drum herum, aber bei den felgen und der et auch kein wunder.
was meinst du mit metall auf metall? wo genau?
Benutzeravatar
HM Krause

Re: Fahrwerk knackt

Beitrag von HM Krause »

Wenn die Domlager noch heile sind ist doch alles gut.
Nur zwischen Feder und Federteller gehört eigentlich nen Gummi und wenn das fehlt, knallt das beim Lenken weil sich die Feder mitdreht und ja Metall auf Metall reibt.
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk knackt

Beitrag von N.Corsa »

Tuningboy hat geschrieben:Hi,
Ich hab mir das Gewindefahrwerk von TaTechnix eingebaut. Bei starkem einlenken knackt oder knarrt es vorne, könnte es daran liegen weil die Feder direkt auf Metall aufliegt? da waren nämlich keine Gummis bei oder so.
Wie es schon gesagt wurde, wird wahrscheinlich an den Domlagern liegen, dazu steht auch schon einiges in der Suche.
Tuningboy hat geschrieben: Und woran kann ich sehen welcher der Verstellbereich ist, denn der TÜV einträgt bzw. wie Messen die das?
Guck mal ins Gutachten, da sollte das drin stehen.
corsaJOE hat geschrieben: Hast du hinten die original Federn noch drin ;) ?
Tuningboy hat geschrieben:Was mir allerdings komisch vorkam, las ich hinten die Feder einbauen wollte, Musste das Verstell-Element oben verbaut werden. Das sitzt doch normalerweise und oder nicht
Ich denke er wird nicht die originalen Federn verbaut haben.
corsaJOE hat geschrieben: Wegen Tüv:
Normalerweise wird der Abstand zur Unter/oberkante des Gewindes abgemessen und bestätigt. Ich persönlich habe noch nichts von Messungen an Radhauskanten gehört.

Grüße Joe
Es gibt beider Varianten, liegt meinstens am Prüfer.

Radläufe wirst du auf jeden fall ziehen müssen, oder halt andere Felgen.
Evtl. gibt es ja Leute hier im Forum die das gleiche Fahrwerk verbaut haben und was zur Tieferlegung der Hinterachse sagen können.
Benutzeravatar
Tuningboy

Re: Fahrwerk knackt

Beitrag von Tuningboy »

Hi,
Vielen Dank erstmal^^
Benutzeravatar
Tuningboy

Re: Fahrwerk knackt

Beitrag von Tuningboy »

Sry für Doppelpost.
So hier ist mal ein Bidl von der Hinterachse...Wäre nett wenn mir einer helfen könnte der das gleich Fahrwerk verbaut hat. Andersrum passt das mit der Feder nicht, oder fehlt dort etwas?

Bild

Mfg Sven
Antworten