Z20LET im Corsa C

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Z20LET im Corsa C

Beitrag von Nighthawk167 »

naja, ich gehe von nem Index von 84 aus. das entspricht 500kg pro Rad. Müsste passen.

Andere Frage. Beim M32 gibt es ja verschiedene Varianten mit verschiedenen Übersetzungen.
http://www.opel-infos.de/getriebe/m32.html

sind die trotzdem alle gleich stark belastbar? Wenn ich das richtig sehe, dürfte ja Var. 1 etwas kürzer sein. Somit bessere Beschleunigung, aber weniger Topspeed? könnte man dem auch 240-280 PS aussetzen?


noch ne Frage. Thema Umbau auf 5 Loch. mit den Achsschenkeln bzw. den Radnaben vom Meriva OPC müsste das eigentlich gehen. allerdings bekommt dann ja ein Problem mit den Antriebswellen (wenn man nicht gleich den Motorumbau mitmacht).
Jemand ne clevere Idee, was man da machen könnte? Aus meiner Sicht gibts nur die Lösung, dass man zunächst Radnaben verbaut, die auf die kleine Verzahnung passen. Aber dann muss man ziemlich viel Geld für Bauteile ausgeben, die man eigentlich nicht braucht.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Z20LET im Corsa C

Beitrag von Capu »

Entscheident ist da weniger die Motorleistung, sondern das Drehmoment was das Getriebe verkraften können muss. Ja, die Varianten des M32 sind alle gleich stark belastbar.
Benutzeravatar
blackout
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:51

Re: Z20LET im Corsa C

Beitrag von blackout »

Darüber brauchst dir jetzt noch keine Gedanken machen...
Bau den Motor erstmal ein und wenn er läuft bringst das Fahrzeug zum wiegen.
Da lässt dir die Achslast bestätigen und nimmst dann Reifen, die dem entsprechen... ( aber nicht am Limit, lieber etwas mehr Luft lassen sieht der Tüv immer gern )
Benutzeravatar
o_spon

Re: Z20LET im Corsa C

Beitrag von o_spon »

rsracer hat geschrieben:Das M32 Getriebe mit der Übersetzung 3,83 aus dem Astra H.
Passt es eigendlich problemlos in dem Corsa rein?
Schaltet man dann mit seilzüge oder auch noch über das gestänge?
Passt. Seilzüge vom Diesel mit F23. Halter vom Meriva OPC. Bis dahin alles Plug&Play.
Antriebswellen muß man dann sehen. Aber machbar.
Antworten