Schwergängige Schaltung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Schwergängige Schaltung

Beitrag von TiggaS93 »

StarTrooper hat geschrieben:-



- Korrekt !!! Betrifft ALLES was sich am Auto so bewegt....
TiggaS93-----Außer Reifen ^^-----








???? Wenns schon soweit ist, würde ich mir um einen Neuerwerb entsprechender Ersatzteile Teile Gedanken machen, oder aber der Motor vibriert derart im Stand, das man woanders suchen sollte .... ;)
Liegt das nicht an der Buchse, oder sowas in der Art, wenn der Schaltknauf im Leerlauf nur am schlackern ist und nicht schnell zur Mitte zurückgeht, wenn man dran wackelt?!
Benutzeravatar
kikifendt

Re: Schwergängige Schaltung

Beitrag von kikifendt »

Bei meinem Tigra ist es so, dass sich, besonders der 1. und 2. Gang, im kalten Zustand schwer schalten lassen. Das ist aber schon von Anfang an so. Dann hab ich beim FOH vor ca. 3 Jahren das Getriebeöl wechseln lassen, weil ich dachte, es liegt daran. Aber wenn man dort wieder dieselbe Ölsorte eingefüllt hat, war ja nicht viel Besserung zu erwarten. Habt ihr einen Tip?
Benutzeravatar
Stoffzge
Senior
Beiträge: 434
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Schwergängige Schaltung

Beitrag von Stoffzge »

also um den thread mal aufzuklären:

habe gestern die kupplung eingestellt indem ich die mutter am seilzug angezogen habe.
hab dies gemacht bis das kupplungspedal ne gute fingerbreite überm bremspedal stand und siehe da :staun:

läuft wieder wie neu :thumsup:
Benutzeravatar
tigrafreak25

gänge gehen schwer rein

Beitrag von tigrafreak25 »

hi ihr schrauber habe mir letztes we nen tigra 1,6l 16v gekauft bj 95 und finde das die gänge schwer rein gehen kann man was dagegen tun
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Schwergängige Schaltung

Beitrag von ti96 »

Kupplung und Schaltgestänge prüfen, ggfls. nachstellen.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Schwergängige Schaltung

Beitrag von TiggaS93 »

Wurde hier aber auch schon viel drüber diskutiert, einfach mal die sufu benutzen, da findest du massig...
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 683
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Schwergängige Schaltung

Beitrag von mephist86 »

Am besten kaufste dir das"so wirds gemacht" buch für 20 € und damit kannste dann fasst alles selber machen am Auto. Is alles bebildert und super beschrieben.

mfg

Patrick
des super
http://www.amazon.de/So-wirds-gemacht-P ... 736&sr=1-1
Benutzeravatar
tigrafreak25

Re: Schwergängige Schaltung

Beitrag von tigrafreak25 »

hab auch das problem mit schwergäniger schaltung drehe ich nun die mutter nach oben richtung innenraum oder richtung scheinwerfer damit sie besser wird
Benutzeravatar
Stoffzge
Senior
Beiträge: 434
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Schwergängige Schaltung

Beitrag von Stoffzge »

tigrafreak25 hat geschrieben:hab auch das problem mit schwergäniger schaltung drehe ich nun die mutter nach oben richtung innenraum oder richtung scheinwerfer damit sie besser wird
man muss die schraube anziehn, also nach unten!
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Schwergängige Schaltung

Beitrag von StarTrooper »

TiggaS93 hat geschrieben:Liegt das nicht an der Buchse, oder sowas in der Art, wenn der Schaltknauf im Leerlauf nur am schlackern ist und nicht schnell zur Mitte zurückgeht, wenn man dran wackelt?!

Wenn der Schalthebel selbst sich nicht selbsttätig in Mittelstellung begibt wenn man den loslässt --- SCHMIEREN .... Dazu den Schaltrsack ausklipsen und man sieht bestens wo man etwas Caramba / Sprühfett, ect, reinsauen sollte ...

Buchse ? Wackle mal vorn am Gestänge rum oder lasse wacheln und nun beobachte den Schalthebel ... stell dir vor der Motor wackelt ... NAAAA ????

Das macht so ziemlich jeder Schalthebel der auf derart direkte Art mit dem Motor / Getribe verbunden ist. Beispielsweise macht das eine A-Klasse nicht, da eine Seilzugschaltung mehr dämpft, ein Slk jedoch schon, denn der Motor wackelt bei ruckartigem Gasgeben gerne mal etwas herum ... da steckt Kraft dahinter und die lässt den Schalthebel via Gestänge wackeln ...


Simple Mechanik ... ich weiss, kennt / versteht heute keiner mehr vor lauter Computer .... ;) ;) ;) ;)

---------------------

Hat denn keiner mehr von euch Youngstern am Mopped geschraubt und ist auf Stoppelfeldern mit selbst aufgebauten Autos rumgeheizt?
Mannomann. mit 16 zerlegte ich schon komplette Motoren und mit 18 gings mit 100 Sachen über die Feldwege driftend ...

20 Jahre vor Fast and the Furious ... im Leben 1.0 :thumsup:
Antworten