lackieren von Plastikteilen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Marbock

Re: lackieren von Plastikteilen

Beitrag von Marbock »

rudissofa hat geschrieben:Dann hol dir einen satz neue radläufe ( kosten doch nicht die welt) lackier diese , hast ja alle zeit der welt und wechsel sie aus ; wo ist das problem ?? ...................

Knaller :D , die Radläufe sind keine Arbeit, ich meine, wenn ich den Rest dann auch lacke muss ich ja die Stoßstangen abnehmen und da ich das auch vernünftig machen würde, braucht es schon ein bißchen Zeit. Ohne die kann ich ja schlecht fahren.
Hinterher bekomme ich noch die Kelle und diesen :confused: Blick.
Benutzeravatar
rudissofa

Re: lackieren von Plastikteilen

Beitrag von rudissofa »

für beide stosis, brauchst knapp 30 - 45 min zur abmachen .............wo ist das problem ?? ...
Benutzeravatar
Marbock

Re: lackieren von Plastikteilen

Beitrag von Marbock »

Noch nicht mals 30 Minuten, ist ja auch eine einfache Sache.
Ich meine das lackieren der Stoßstangen.
Das ist ja nicht mal eben, zumindest nicht, wenn man es gut machen möchte.
Benutzeravatar
rudissofa

Re: lackieren von Plastikteilen

Beitrag von rudissofa »

dazu kann ich nur sagen, wer eine ausrede sucht ..... der findet auch eine ...........

wenn du es machen willst, dann mach es und lass dir nicht immer andere ausreden einfallen ( keine zeit, kein geld oder oma hat geburtstag ) ................
Benutzeravatar
Marbock

Re: lackieren von Plastikteilen

Beitrag von Marbock »

rudissofa hat geschrieben:dazu kann ich nur sagen, wer eine ausrede sucht ..... der findet auch eine ...........

wenn du es machen willst, dann mach es und lass dir nicht immer andere ausreden einfallen ( keine zeit, kein geld oder oma hat geburtstag ) ................

Ich weiß nicht, wo dein Problem liegt.
Wer hat denn was von Ausreden, keine Zeit, kein Geld etc. gesagt.
Ich weiß auch nicht, ob du den Anfang meines Themas gelesen hast, denn dort steht, dass ich lediglich wissen will (wollte), ob die Leute, die es lackiert haben (haben lassen), auch zufrieden damit sind oder unzufrieden, weil es abplatzt oder anderem!
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: lackieren von Plastikteilen

Beitrag von red-japan-tigra »

ja es haben viele und wenn es vernüptig gemacht ist dann platzt da nix ab
Benutzeravatar
rudissofa

Re: lackieren von Plastikteilen

Beitrag von rudissofa »

Marbock hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo dein Problem liegt.
Wer hat denn was von Ausreden, keine Zeit, kein Geld etc. gesagt.
Ich weiß auch nicht, ob du den Anfang meines Themas gelesen hast, denn dort steht, dass ich lediglich wissen will (wollte), ob die Leute, die es lackiert haben (haben lassen), auch zufrieden damit sind oder unzufrieden, weil es abplatzt oder anderem!


wenn du lesen kannst, haben dir 3-4 leute schon geschrieben das es hält, wenn es richtig gemacht wird,

bei dir liegt das problem , das du es machen willst, aber keine zeit dafür opfern willst, aber das sollte man schon .........
Benutzeravatar
corsa301

Re: lackieren von Plastikteilen

Beitrag von corsa301 »

also 1. man sieht ob mans selber lackiert hat oder machen hat lassen.
klar wenn dir der lacker zu teuer ist dann selber machen.
und 2. wenn du zu einen vernünftigen lackierer gehst und der lack platzt nach ner zeit ab dann lackiert er es dir nochmal gratis.
hab ich auch schon mal gmacht war überhaupt kein problen.
vormittag hin und abends abgeholt.
Benutzeravatar
Marbock

Re: lackieren von Plastikteilen

Beitrag von Marbock »

rudissofa hat geschrieben:wenn du lesen kannst, haben dir 3-4 leute schon geschrieben das es hält, wenn es richtig gemacht wird,

bei dir liegt das problem , das du es machen willst, aber keine zeit dafür opfern willst, aber das sollte man schon .........

Jetzt weiß ich auch was du meinst.
Zum beidseitigen Verständnis, dass mir das geschrieben wurde habe ich schon wahr genommen, aber ich habe mich vielleicht umständlich ausgedrückt. Diesen Sonntag und den nächsten habe ich es mir eingeplant, habe es nur nicht geschrieben.
Den Lack habe ich doch schon geholt. Ich werde diesen Sonntag erst einmal die beiden Teile der Radläufe vorn machen und wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, mache ich nächsten Sonntag und so wie ich es schaffe weiter.
Zeit investiere ich immer gerne in meinen Corsa.
Ich habe gestern und heute jeweils 5 Stunden daran gesessen, jetzt kommts.... mir einen neuen Sack aus Kunstleder für meinen Schaltknauf zu nähen :D . Jetzt kann man sich natürlich fragen, warum ich mir die Mühe gemacht habe, wo es doch beispielsweise auf ebay welche für lau gibt.
Ich wollte einfach mal keine Massenware und irgend etwas selber kreieren. Sieht super aus und passt zur Innenausstattung und hat devenitiv mal kein anderer ;) .
Werde natürlich auch schreiben, ob es gut oder schei.... mit dem lacken gelaufen ist.
Benutzeravatar
Marbock

Re: lackieren von Plastikteilen

Beitrag von Marbock »

corsa301 hat geschrieben:also 1. man sieht ob mans selber lackiert hat oder machen hat lassen.
klar wenn dir der lacker zu teuer ist dann selber machen.
und 2. wenn du zu einen vernünftigen lackierer gehst und der lack platzt nach ner zeit ab dann lackiert er es dir nochmal gratis.
hab ich auch schon mal gmacht war überhaupt kein problen.
vormittag hin und abends abgeholt.

Interessant was du da schreibst.
Ich habe ja mal vor langem nachgefragt, was das lackieren so kostet. Ich hatte 2 Lackierer gefragt und beide haben gesagt, dass sie aber keine Garantie darauf geben, da dies Bereiche der Stoßstangen sind (und auch die Plastikteile der Radläufe), die regulär nicht zum lackieren gedacht sind. Scheint so, dass es von Lackierer zu Lackierer unterschiedlich bewertet wird.
Antworten